Werbung

Nachricht vom 06.02.2016    

Sanitär-Heizung und Klimatechnik hat 40 neue Gesellen

Sicherlich sind die Temperaturen in den vergangenen Jahren leicht angestiegen, wie groß angelegte Untersuchungen feststellen. Das macht den Beruf, den des Anlagenmechanikers für Sanitär-Heizung und Klimatechnik, aber noch lange nicht entbehrlich.

Glücklich endlich den begehrten Gesellenbrief in Händen zu halten: 40 Jung-Gesellen im Heizungs- und Klimatechnikhandwerk mit Obermeister und Mitgliedern des Prüfungsausschusses auf der Terrasse des Hotels „Sonnenhof“ in Weyerbusch. Foto: Hans Hartenfels

Weyerbusch. Installieren die Anlagenmechaniker doch Wasser- und Luftversorgungssysteme, bauen Badewannen und Duschkabinen ein und schließen sie an. Montieren Heizsysteme und sorgen so dafür, dass man es in diesen nasskalten Tagen zu Hause gemütlich hat. Über Nachwuchs braucht sich die Sanitär-Heizung-Klimatechnik-Innung Rhein-Westerwald jedenfalls keine Sorgen zu machen, konnte sie doch 40 Jung-Gesellen in Weyerbusch im Hotel Sonnenhof, natürlich im „Raiffeisensaal“, das Zeugnis ihrer Berufsreife überreichen.

Moderiert vom Geschäftsstellenleiter der Kreishandwerker Neuwied, Fred Kutscher, überreichte Dirk Lichtenthäler aus Kescheid die begehrten Zertifikate und appellierte an die Junghandwerker nicht in ihrem Wissen stehen zu bleiben, sondern sich den modernen Erfordernissen anzupassen und sich weiter zu bilden.

Die Prüfung bestanden (in Klammern der Ausbildungsbetrieb):
Ali Algül , Fürthen (Heinz Proske, Horhausen), Mücahit Aydogan, Rennerod (Hering & Heinz, Pottum), Dennis Bergstresser, Marzhausen (Hess Heiztechnik, Altenkirchen), Octavian Bratu, Asbach (Micheal Steffen, Malberg). Yannik Brück, Wissen (Kölschbach, Wissen), Eugen Burbach, Höhr-Grenzhausen (Karl Schmitz, Koblenz), Mark Donelly, Erpel (Hermann Witten, Erpel), Philipp Enns, Weitefeld (Schacht & Brederlow, Daaden), André Friedrich, Driedorf (Wilhelm Theis, Bad Marienberg), Manuel Garcia-Breuer, Wallmerod (Rudi Maier, Heiligenroth), Waldemar Geld, Ransbach-Baumbach (R. Neuroth, Wirges),

Matthias Georg, Hachenburg (Held-Wärmetechnik, Hof), Dominik Holzenthal, Westerburg (Frank Holzenthal, Rothenbach), Alexander Kastert, St. Katharinen (Weingarten, Kurtscheid), Marcel Klothen, Merkelbach (Gebr. Kämpf, Müschenbach), Kevin Krakor, Wissen (Kölschbach Haustechnik, Wissen), Daniel Aleksandar Lazic, Mehren (Dirk Lichtenthäler, Kescheid), Pascal Ley, Engers (Richard Kessler, Neuwied), Lukas Lissewski, Langenhahn (Hering & Heinz, Pottum), Joshua Nußbaum, Ockenfels (Färber GmbH, Irlich), Antonio Pavelic, Höchstenbach (Horn Haustechnik, Eichelhardt), Philipp Pinhammer, Feldkirchen (Frank Harfst, Erpel), Sven Reisbitzer, Freirachdorf (Hannappel, Hattert), Jerome Riebesehl, Fehl-Ritzhausen (Kruschel, Fehl-Ritzhausen), Lucas Runkel, Segendorf (Franz Both, Neuwied), Hüssen Sadou, Wissen (Jan Demmerling, Birken-Honigsessen),



Mischa Salma, Hattert (Joachim Messer, Hattert), Hayati Sari, Kadenbach (Erhard Knopp, Neuhäusel), Lukas Schäfer, Driedorf (Wilhelm Theis, Bad Marienberg), Joel Scherr, Niederbieber (Werhand, Niederbieber), Tim Schneider, Elkenroth (Gerhard Buchen, Wissen), Jannik Schneider, Seck (Zoth GmbH, Westernohe), Steffen Schreiber, Linz (Matthias Both, Bad Hönningen), Malte Specht, Hattert (Tritec GmbH, Gehlert), Fabian Stamm, Obenerbach (Holger Rörig, Dreikirchen), Marco Stromberg, Altwied (Ralf Körner, Neuwied), Yannik Thome, Mittelhof (Lück & Schneider, Kroppach), Simon Vogt, Kirchen (Peter Bohl, Herdorf), Marcin Wdowicz, Heimbach-Weis (Peter Paul Sauermann, Bad Hönningen), Fabio Weber, Merkelbach (Jung & Krämer, Hattert). Hans Hartenfels


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Hachenburger Katharinenmarkt: Tradition, Geselligkeit und neue Angebote

Wenn Parkplätze Mangelware sind und der goldene Löwe auf dem Alten Markt zwischen Currywurst, Bier und ...

ver.di und Betriebsrat gegen Werksschließung: Alternativkonzept für Coveris-Standort Neuwied

In Neuwied stehen 97 Arbeitsplätze auf dem Spiel. Die Gewerkschaft ver.di und der Betriebsrat des Coveris-Standorts ...

Erfolgreiches After-Work-Event des Jungen Unternehmernetzwerks Neuwied

In der Thalhauser Mühle bei Neuwied trafen sich über 60 junge Unternehmerinnen und Unternehmer, um sich ...

Ehemalige der VR Bank "RheinAhrEifel" treffen sich in Mayen

Am 7. November fand das jährliche Ehemaligentreffen der VR Bank "RheinAhrEifel" eG in Mayen statt. Rund ...

Spuren auf dem Ausbildungsmarkt: Regionale Unterschiede und Herausforderungen

Zum Ende des Ausbildungsjahres 2024/25 zieht die Arbeitsagentur Neuwied Bilanz. Trotz eines stabilen ...

Agrarveranstaltung Westerwald Bank: Hofübergabe ohne Konflikte steuern

In allen Branchen sind Nachfolgeregelungen großes und wichtiges Thema. Wie das in der Landwirtschaft ...

Weitere Artikel


Arbeitssieg: Neuwied dreht Partie gegen Hamburg

„Och, also wegen uns müsst Ihr nicht wechseln.“ Die Bären haben neue Trikots. Sogenannte Third Jerseys. ...

Gott Jokus sandte Sonnenschein nach Oberhonnefeld

Der närrische Lindwurm startete am Samstag, 6. Februar, um 14.11 Uhr zum Höhepunkt des Straßenkarnevals ...

Prunksitzung in Kurtscheid bot begeisterndes Programm

Am Samstagabend, den 6. Februar gab es die große Prunksitzung in der Wiedhöhenhalle in Kurtscheid. Es ...

Neue Angebote von "Planet Schule"

Am Dienstag, 23. Februar werden im Westerwald-Gymnasium Altenkirchen die neuen Angebote von "Planet Schule" ...

Mäschd außer Rand und Band

Die KuK Großmaischeid feierte mit einer großen Schlagerparty ihr 44-jähriges Bestehen. An Weiberfastnacht, ...

Kinzings tickende Meisterwerke und musizierende Automaten

Anlässlich des 200. Todestags des renommierten Neuwieder Uhrmachermeisters Peter Kinzing (gestorben am ...

Werbung