Werbung

Nachricht vom 06.02.2016    

Sanitär-Heizung und Klimatechnik hat 40 neue Gesellen

Sicherlich sind die Temperaturen in den vergangenen Jahren leicht angestiegen, wie groß angelegte Untersuchungen feststellen. Das macht den Beruf, den des Anlagenmechanikers für Sanitär-Heizung und Klimatechnik, aber noch lange nicht entbehrlich.

Glücklich endlich den begehrten Gesellenbrief in Händen zu halten: 40 Jung-Gesellen im Heizungs- und Klimatechnikhandwerk mit Obermeister und Mitgliedern des Prüfungsausschusses auf der Terrasse des Hotels „Sonnenhof“ in Weyerbusch. Foto: Hans Hartenfels

Weyerbusch. Installieren die Anlagenmechaniker doch Wasser- und Luftversorgungssysteme, bauen Badewannen und Duschkabinen ein und schließen sie an. Montieren Heizsysteme und sorgen so dafür, dass man es in diesen nasskalten Tagen zu Hause gemütlich hat. Über Nachwuchs braucht sich die Sanitär-Heizung-Klimatechnik-Innung Rhein-Westerwald jedenfalls keine Sorgen zu machen, konnte sie doch 40 Jung-Gesellen in Weyerbusch im Hotel Sonnenhof, natürlich im „Raiffeisensaal“, das Zeugnis ihrer Berufsreife überreichen.

Moderiert vom Geschäftsstellenleiter der Kreishandwerker Neuwied, Fred Kutscher, überreichte Dirk Lichtenthäler aus Kescheid die begehrten Zertifikate und appellierte an die Junghandwerker nicht in ihrem Wissen stehen zu bleiben, sondern sich den modernen Erfordernissen anzupassen und sich weiter zu bilden.

Die Prüfung bestanden (in Klammern der Ausbildungsbetrieb):
Ali Algül , Fürthen (Heinz Proske, Horhausen), Mücahit Aydogan, Rennerod (Hering & Heinz, Pottum), Dennis Bergstresser, Marzhausen (Hess Heiztechnik, Altenkirchen), Octavian Bratu, Asbach (Micheal Steffen, Malberg). Yannik Brück, Wissen (Kölschbach, Wissen), Eugen Burbach, Höhr-Grenzhausen (Karl Schmitz, Koblenz), Mark Donelly, Erpel (Hermann Witten, Erpel), Philipp Enns, Weitefeld (Schacht & Brederlow, Daaden), André Friedrich, Driedorf (Wilhelm Theis, Bad Marienberg), Manuel Garcia-Breuer, Wallmerod (Rudi Maier, Heiligenroth), Waldemar Geld, Ransbach-Baumbach (R. Neuroth, Wirges),

Matthias Georg, Hachenburg (Held-Wärmetechnik, Hof), Dominik Holzenthal, Westerburg (Frank Holzenthal, Rothenbach), Alexander Kastert, St. Katharinen (Weingarten, Kurtscheid), Marcel Klothen, Merkelbach (Gebr. Kämpf, Müschenbach), Kevin Krakor, Wissen (Kölschbach Haustechnik, Wissen), Daniel Aleksandar Lazic, Mehren (Dirk Lichtenthäler, Kescheid), Pascal Ley, Engers (Richard Kessler, Neuwied), Lukas Lissewski, Langenhahn (Hering & Heinz, Pottum), Joshua Nußbaum, Ockenfels (Färber GmbH, Irlich), Antonio Pavelic, Höchstenbach (Horn Haustechnik, Eichelhardt), Philipp Pinhammer, Feldkirchen (Frank Harfst, Erpel), Sven Reisbitzer, Freirachdorf (Hannappel, Hattert), Jerome Riebesehl, Fehl-Ritzhausen (Kruschel, Fehl-Ritzhausen), Lucas Runkel, Segendorf (Franz Both, Neuwied), Hüssen Sadou, Wissen (Jan Demmerling, Birken-Honigsessen),



Mischa Salma, Hattert (Joachim Messer, Hattert), Hayati Sari, Kadenbach (Erhard Knopp, Neuhäusel), Lukas Schäfer, Driedorf (Wilhelm Theis, Bad Marienberg), Joel Scherr, Niederbieber (Werhand, Niederbieber), Tim Schneider, Elkenroth (Gerhard Buchen, Wissen), Jannik Schneider, Seck (Zoth GmbH, Westernohe), Steffen Schreiber, Linz (Matthias Both, Bad Hönningen), Malte Specht, Hattert (Tritec GmbH, Gehlert), Fabian Stamm, Obenerbach (Holger Rörig, Dreikirchen), Marco Stromberg, Altwied (Ralf Körner, Neuwied), Yannik Thome, Mittelhof (Lück & Schneider, Kroppach), Simon Vogt, Kirchen (Peter Bohl, Herdorf), Marcin Wdowicz, Heimbach-Weis (Peter Paul Sauermann, Bad Hönningen), Fabio Weber, Merkelbach (Jung & Krämer, Hattert). Hans Hartenfels



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Talente fördern: Abschluss des Entwicklungsprogramms bei der VR Bank RheinAhrEifel

Am Mittwoch (9. Juli) fand in Mayen die feierliche Abschlussveranstaltung des Potential-Entwicklungs-Programms ...

Ladenchecks beleben Innenstädte in Rheinland-Pfalz

Die Industrie- und Handelskammern von Rheinland-Pfalz setzen zusammen mit dem Ministerium für Wirtschaft, ...

Neue Mobilität für das Gesundheitslotsenprojekt in Neuwied

Das Johanniter-Zentrum für Kinder- und Jugendpsychiatrie in Neuwied hat dank einer Spende der Wirtgen-Stiftung ...

Kommunale Wärmeplanung in Neuwied: Ein erster Schritt mit Herausforderungen

Die Stadt Neuwied plant, im Herbst die Ergebnisse ihrer kommunalen Wärmeplanung vorzustellen. Stefan ...

ISR Windhagen spendet 3.000 Euro an regionale Vereine

Im Rahmen der ISR-Gewerbeschau in diesem Jahr fand eine Versteigerung von Sachspenden statt, deren Erlös ...

Freisprechungsfeier der Tischlerinnung Neuwied in besonderem Ambiente

In Neuwied fand die diesjährige Freisprechungsfeier der Tischlerinnung an einem geschichtsträchtigen ...

Weitere Artikel


Arbeitssieg: Neuwied dreht Partie gegen Hamburg

„Och, also wegen uns müsst Ihr nicht wechseln.“ Die Bären haben neue Trikots. Sogenannte Third Jerseys. ...

Dörfer und Städte könnten sich zu Smart Villages entwickeln

Das Ende 2015 gefasste Klimaabkommen von Paris wertet der 1. Kreisbeigeordnete und Umweltdezernent Achim ...

Neuwieder Cage-Soccer-Night vereint Kulturen

Eine Mischung aus Sport, Begegnung und Kultur präsentierte das neunte Cage-Soccer-Nightturnier seinem ...

Fastelovendsmess in der Pfarrkirche St. Bartholomäus

An Weiberfastnacht hieß es in der Pfarrkirche St. Bartholomäus Windhagen wieder "Mer singe un bedde in ...

Ratsbeschluss: Öffentliches freies W-LAN soll kommen

So stellen sich der Vorsitzende der Jungen Union (JU) Simon Solbach und CDU-Landtagskandidat Jörg Röder ...

Karawane zieht durch den Turnverein Giershofen

Die jüngsten Turner des Turnvereins Giershofen trafen sich zur Karnevalsfeier in der Turnhalle am Schulzentrum ...

Werbung