Werbung

Nachricht vom 04.02.2016    

Deichwelle nutzt Karneval für Revision

Wenn das Team der Deichwelle Karneval feiern möchte, bleibt nur der Schwerdonnerstag: Von Montag, 8. Februar, bis Freitag, 12. Februar, prüfen und warten sie alle technischen Einrichtungen und reinigen das Allwetterbad, führen kleinere Reparaturen durch und pflegen die kompletten Edelstahlflächen der Becken.

Deichwelle. Archivfoto NR-Kurier.

Neuwied. „Die sogenannte Revision des Bades ist eine regelmäßige Notwendigkeit“, erklärt Geschäftsführer Michael Krose. „Wir nutzen hierfür in diesem Jahr die Karnevalswoche.“

Fürs Schunkeln und Feiern haben die Mitarbeiter der Deichwelle dann keine Zeit. Für die Grundreinigung des kompletten Bades, des Saunabereichs, aller Oberflächen und Einrichtungsgegenstände wird gescheuert und geputzt, gepflegt und desinfiziert. Sogar die Schwimmbecken werden geleert, denn der Edelstahl braucht nach dem Reinigen eine spezielle Politur. Betriebsleiter Uwe Knopp hat einen ganzen Stapel Checklisten abzuhaken, schaut aber auch, wo es Schäden aus dem laufenden Betrieb zu beheben gibt: „Das reicht vom Erneuern der Dehnungsfugen bis zu kleineren Fliesenschäden, die repariert werden müssen.“ Viel Zeit wird Knopp auch „unter Tage“ verbringen müssen: Die komplexe Technik im Keller der Deichwelle ist besonders anspruchsvoll. Alle Pumpen, Vorrats-, Schwall- und Spülwasserbehälter werden entleert, sorgfältig gereinigt und desinfiziert. „Man muss sehr konzentriert bei der Arbeit sein, damit anschließend wieder alles läuft“, so Knopp.



Für die Karnevalisten ist bereits am Aschermittwoch alles vorbei, für das Team der Deichwelle gibt´s dagegen nach der Revision keine Verschnaufpause: Schon an Samstag, 13. Februar, öffnet das Bad wieder für die Gäste zu den gewohnten Zeiten.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mehr Sicherheit bei Kaiserschnittgeburten im Marienhaus Klinikum Neuwied

Neuwied. "Der neue Kreißsaal-OP mit dem gegenüberliegenden Erstversorgungsraum für die Neugeborenen gibt unserem Perinatalzentrum ...

Quartiersmanagement im Raiffeisenring Neuwied gesichert

Neuwied. Das Quartiersmanagement im Raiffeisenring wird bis zum 31. Dezember 2027 fortgesetzt. Der Stadtrat beschloss dies ...

Erstes Winter-Wein-Date auf Schloss Arenfels

Bad Hönningen. Am Freitag, dem 7. Februar 2025, öffnet Schloss Arenfels seine Tore für das erste Winter-Wein-Date. Von 15 ...

Tödlicher Angriff am Koblenzer Bahnhofsplatz: Tatverdächtiger in Haft

Koblenz. Die Staatsanwaltschaft Koblenz ermittelt gegen einen 59-jährigen Mann aus der Region wegen des Verdachts des Totschlags. ...

Sondereigentum und Gemeinschaftseigentum: Was Wohnungseigentümer wissen sollten

Mainz. Beim Kauf einer Wohnung erwirbt ein Immobilieneigentümer zwei Arten von Eigentum: das Sondereigentum und Anteile am ...

Trickdiebstahl am Koblenzer Busbahnhof: Täter noch auf freiem Fuß

Koblenz. Am 19. Januar gegen 19 Uhr wurde eine 17-Jährige am Busbahnhof in Koblenz Opfer eines Trickdiebstahls. Während sie ...

Weitere Artikel


Kurtscheider Möhnen gondelten nach Venezia

Kurtscheid. Gondoliere waren in Kurtscheid erst ab 18 Uhr willkommen. Die paar „Jungs“, die anwesend waren, hielten sich ...

Kinzings tickende Meisterwerke und musizierende Automaten

Neuwied. Zahlreiche Besucher verfolgten mit großem Interesse diesen Vortrag über Neuwieds berühmten Uhrenmacher. Durch den ...

Mäschd außer Rand und Band

Großmaischeid. Die KuK Großmaischeid ließ es an ihrem 44. Geburtstag so richtig krachen. Vier Stars aus der Schlagerszene ...

Kindertagespflege – die familiennahe Alternative

Neuwied. Insbesondere sind aber die allerkleinsten Kinder vor ihrem Kindergarteneintritt sehr gut bei einer Tagesmutter aufgehoben, ...

Den Zeppelinweg aktiv umgestalten

Neuwied. Die SPD-Fraktion hatte im Vorfeld beantragt, diese Möglichkeit für ein attraktives Wohnen in Heddesdorf zu berücksichtigen. ...

Staatsministerin beim Neujahrsempfang

Dierdorf. Die Ministerin traf viele Bekannte, auch aus ihrer Zeit als Bundestagsabgeordnete für den hiesigen Wahlkreis, mit ...

Werbung