Werbung

Nachricht vom 04.02.2016    

Deichwelle nutzt Karneval für Revision

Wenn das Team der Deichwelle Karneval feiern möchte, bleibt nur der Schwerdonnerstag: Von Montag, 8. Februar, bis Freitag, 12. Februar, prüfen und warten sie alle technischen Einrichtungen und reinigen das Allwetterbad, führen kleinere Reparaturen durch und pflegen die kompletten Edelstahlflächen der Becken.

Deichwelle. Archivfoto NR-Kurier.

Neuwied. „Die sogenannte Revision des Bades ist eine regelmäßige Notwendigkeit“, erklärt Geschäftsführer Michael Krose. „Wir nutzen hierfür in diesem Jahr die Karnevalswoche.“

Fürs Schunkeln und Feiern haben die Mitarbeiter der Deichwelle dann keine Zeit. Für die Grundreinigung des kompletten Bades, des Saunabereichs, aller Oberflächen und Einrichtungsgegenstände wird gescheuert und geputzt, gepflegt und desinfiziert. Sogar die Schwimmbecken werden geleert, denn der Edelstahl braucht nach dem Reinigen eine spezielle Politur. Betriebsleiter Uwe Knopp hat einen ganzen Stapel Checklisten abzuhaken, schaut aber auch, wo es Schäden aus dem laufenden Betrieb zu beheben gibt: „Das reicht vom Erneuern der Dehnungsfugen bis zu kleineren Fliesenschäden, die repariert werden müssen.“ Viel Zeit wird Knopp auch „unter Tage“ verbringen müssen: Die komplexe Technik im Keller der Deichwelle ist besonders anspruchsvoll. Alle Pumpen, Vorrats-, Schwall- und Spülwasserbehälter werden entleert, sorgfältig gereinigt und desinfiziert. „Man muss sehr konzentriert bei der Arbeit sein, damit anschließend wieder alles läuft“, so Knopp.



Für die Karnevalisten ist bereits am Aschermittwoch alles vorbei, für das Team der Deichwelle gibt´s dagegen nach der Revision keine Verschnaufpause: Schon an Samstag, 13. Februar, öffnet das Bad wieder für die Gäste zu den gewohnten Zeiten.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Kurtscheider Möhnen gondelten nach Venezia

Am Schwerdonnerstag waren im Kreis Neuwied überall die Möhnen unterwegs und feierten. Die Kurtscheider ...

Kinzings tickende Meisterwerke und musizierende Automaten

Anlässlich des 200. Todestags des renommierten Neuwieder Uhrmachermeisters Peter Kinzing (gestorben am ...

Mäschd außer Rand und Band

Die KuK Großmaischeid feierte mit einer großen Schlagerparty ihr 44-jähriges Bestehen. An Weiberfastnacht, ...

Kindertagespflege – die familiennahe Alternative

Im Kreis Neuwied sind derzeit 41 Tagespflegepersonen („Tagesmütter") tätig. Sie bieten eine flexible ...

Den Zeppelinweg aktiv umgestalten

In die Entwicklung des Zeppelinweges in Heddesdorf kommt Bewegung. Mit der Verabschiedung der Änderung ...

Staatsministerin beim Neujahrsempfang

Wie ein Heimkommen zu guten Freunden war der Besuch von Sabine Bätzing–Lichtenthäler. Eingeladen hatte ...

Werbung