Werbung

Nachricht vom 01.02.2016    

Elf Schwerpunkt-Kitas werden in sprachlicher Bildung unterstützt

„Im Kreis Neuwied werden insgesamt elf Schwerpunkt-Kitas vom am 1. Januar gestarteten Bundesprogramm ‚Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist‘ profitieren können. Denn Kinder erlernen Sprache in anregungsreichen Situationen aus ihrer Lebens- und Erfahrungswelt“, sagt aktuell der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel.

Neuwied. „Das Programm mit dem das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend die alltagsintegrierte sprachliche Bildung in Kitas unterstützt, richtet sich hauptsächlich an Einrichtungen, die von einem überdurchschnittlich hohen Anteil von Kindern mit besonderem sprachlichem Förderbedarf besucht werden“, ergänzt Rüddel.

In Asbach profitiert die Evangelische Kita Asbach-Kircheib, in Linz das Montessori Kinderhaus, in Neuwied die AWO Kita, die Integrative Kita Kinderland HTZ und das Herrnhuter Kinderhaus der Evangelischen Brüdergemeinde, in Rott die Kommunale Kita Schatzkiste und in Windhagen die Kommunale Kita Spatzennest durch bewilligte Förderungen. Im Antragsverfahren sind derzeit noch von Neuwied die Evangelische Kita, die Städtische Kita Heddesdorfer Kinderburg und die Städtische Kita Neuwieder Kinderschiff sowie von Puderbach die Kita Puderbach.



Schwerpunkte des Bundesprogramms „Sprach-Kitas“ sind neben der sprachlichen Bildung die inklusive Pädagogik sowie die Zusammenarbeit mit Familien. Im Bundesprogramm erhielten die Sprach-Kitas gleich doppelte Unterstützung: „Die Kitas werden durch zusätzliche direkt in der Kita tätige Fachkräfte mit Expertise im Bereich sprachliche Bildung verstärkt.“ Zusätzlich finanziert das Programm eben eine zusätzliche Fachberatung, die kontinuierlich und prozessbegleitend die Qualitätsentwicklung in den Sprach-Kitas unterstützt.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Pierre Fischer und Sven Schür gewinnen die Bürgermeisterwahl

Die Wähler in den Verbandsgemeinden Puderbach und Rengsdorf-Waldbreitbach haben entschieden. In Puderbach ...

Neuer Naturschutzbeirat des Landkreises Neuwied hat sich konstituiert

Nach Ablauf seiner fünfjährigen Amtsperiode hat sich kürzlich der neue Naturschutzbeirat des Landkreises ...

Gemeinsam Brücken bauen: ehrenamtliches Engagement in Neuwied

Am 10. April 2025 trafen sich engagierte Bürgerinnen und Bürger in Neuwied zu einem besonderen Austausch. ...

Gemeinsame Initiative zur Nutzung von Ausgleichsflächen in Neustadt

In der Ortsgemeinde Neustadt (Wied) stehen neue Bauprojekte an, die Ausgleichsmaßnahmen nötig machen. ...

Ministerin Dörte Schall spricht in Neuwied zum Tag der Arbeit

Am 26. April lädt der Deutsche Gewerkschaftsbund zu einem besonderen Empfang nach Neuwied ein. Ministerin ...

FWG unterstützt Sven Schür

Die FWG Verbandsgemeinde Puderbach unterstützt die Kandidatur von Sven Schür zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde ...

Weitere Artikel


Sprache öffnet Türen

In den Kommunen vor Ort wurden von Politik, Verwaltung, Wohlfahrtsverbänden und Bürgerschaft enorme Anstrengungen ...

Engerser „Schukis“ auf tierischer Expedition

Seit einigen Wochen beschäftigen sich die zukünftigen Schulkinder der städtischen Kindertagesstätte „Villa ...

Informationselektroniker erhielten Gesellenbriefe

In grauer Vorzeit plagten sich ihre Vorgänger mit Schreibmaschinen rum, wechselten Farb- und Korrekturbänder ...

KG Unkel brachte Saal zum Kochen

Die Prunksitzung der Karnevalsgesellschaft (KG) Unkel glänzte mit rheinischem Frohsinn und Narretei vom ...

Ellen Demuth moniert Unterrichtsausfall

Das erste Schulhalbjahr ist vorüber, die Zeugnisse sind verteilt. Doch der Unterrichtsausfall ist nach ...

Elektroniker freigesprochen

Früher nannte man sie einfach Elektriker, heute lautet die Berufsbezeichnung Elektroniker für Energie- ...

Werbung