Werbung

Nachricht vom 28.01.2016    

Premierenlesung des Krimiautors Jörg Böhm: Karten sichern!

Am Samstag, 12. März, findet im Forum Antoniuskirche auf dem Waldbreitbacher Klosterberg eine ganz besondere Lesung statt: Der aus dem Kreis Neuwied stammende Krimiautor Jörg Böhm stellt in einer Premierenlesung seinen neuen Krimi „Moffenkind“ vor. Der Vorverkauf läuft schon.

Der aus dem Kreis Neuwied stammende Krimiautor Jörg Böhm kommt für eine Premierenlesung auf den Waldbreitbacher Klosterberg. Foto: Privat

Waldbreitbach. Sein viertes Buch nimmt den Leser mit auf eine Kreuzfahrt in die Vergangenheit – ein düsteres Familiengeheimnis hat tödliche Folgen bis in die Gegenwart. Für die passende musikalische Untermalung sorgen Mezzosopranistin Ilka Lenz-Heuchemer und Pianistin Valentina Leinweber. Karten für 12 Euro gibt es ab sofort in der Klosterbuchhandlung auf dem Waldbreitbacher Klosterberg und in der Waldbreitbacher Geschäftsstelle der Sparkasse Neuwied.

Vor der musikalischen Lesung besteht die Möglichkeit, sich im Restaurant Klosterbergterrassen mit einem Abendbuffet von der Klosterküche verwöhnen zu lassen.

Premierenlesung des Krimiautors Jörg Böhm am 12. März 2016 um 20 Uhr im Forum Antoniuskirche; Kartenvorkauf: Klosterbuchhandlung, Margaretha-Flesch-Straße 8, Waldbreitbacher, Telefon 02638 94982920 oder Sparkasse Neuwied, Geschäftsstelle Waldbreitbach, Neuwieder Straße 55, Waldbreitbach, Telefon 02638 93010; Abendbuffet im Restaurant Klosterbergterrassen ab 17.30 Uhr (16,50€ pro Person) - Reservierung unter Telefon 02638 81-5020.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


20 Jahre Freundeskreis Matara: Von der Katastrophenhilfe zur Bildungsförderung

Der Freundeskreis Matara feiert sein 20-jähriges Bestehen. Gegründet nach dem verheerenden Tsunami am ...

Stauwehr in Altwied: Zwischen Debatten, Neuanfang und Fischesterben

Seit im Sommer 2024 Untersuchungen ergeben haben, dass das Stauwehr in Altwied nicht mehr den Sicherheitsanforderungen ...

Weinfahrten in Neuwied begeistern Senioren

Ein Nachmittag voller Genuss und guter Laune - die Weinfahrten der Stadt Neuwied waren ein voller Erfolg. ...

11. Inselmarkt in Neuwied-Niederbieber: Ein Fest für Sammler und Genießer

Am Samstag (6. September 2025) fand auf der malerischen Wiedinsel der 11. Inselmarkt statt. Die Besucher ...

Naturerlebnis pur: Familienzelten im Asbacher Land

Auf dem Zeltplatz am Pfaffenbach fand das beliebte Familienzelten des Arbeitskreises für Natur- und Umweltschutz ...

Wissen tanken: Online-Vortragsreihe zu Energie und Klimaschutz

Die Kreisvolkshochschule (kvhs) Neuwied startet in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Giershofener Seniorentreff hat Nachwuchsprobleme

Im Juli 1996 trafen sich die Senioren des Dierdorfer Stadtteils Giershofen zum ersten Mal. Damals war ...

Große Anzahl Schmuck sichergestellt – Eigentümer gesucht

Am Abend des 16. Januar wurde in Neuwied eine männliche Person festgenommen, die im Verdacht steht, im ...

Die Deichstadtvolleys zu Gast im Rathaus

Die 13 Damen des VC Neuwied 77 schreiben seit letztem Jahr ihre ganz eigene Geschichte in Neuwied. Nicht ...

Linzer Frühlingsbasar „Rund um’s Kind“ am 21. Februar

Der Förderverein der Linzer katholischen Kita Sankt Marien veranstaltet in der Stadthalle Linz am Sonntag, ...

Eirene Neuwied: Freiwillige aus drei Nationen in Berlin

Besuch von Freiwilligen des ökumenischen, internationalen Friedens- und Entwicklungsdienstes Eirene in ...

Gesangverein Thalhausen spendete

Mit ihrem vorweihnachtlichen Konzert haben die Männer und Frauen des Gesangvereins Thalhausen im Dezember ...

Werbung