Werbung

Nachricht vom 23.01.2016    

Junge Union Neuwied legt Zukunftspapier vor

Die Junge Union (JU) Neuwied hat im Rahmen der Initiative „Neuwied 2025“ ein Zukunftspapier erarbeitet und jetzt dem CDU-Fraktionsvorsitzenden im Stadtrat, Martin Hahn, übergeben. Schwerpunkte sind die Digitalisierung und die Mobilität in der Deichstadt.

Übergabe des Zukunftspapiers an Martin Hahn. Foto: privat

Neuwied. „Im letzten Jahr ist es vier JUlern gelungen, in den Stadtrat einzuziehen. Daher wollen wir als „Junge Gruppe“ eigene Akzente setzen und an der Gestaltung unserer Heimatstadt aktiv mitwirken“, sagt JU-Stadtverbandsvorsitzender und Ratsmitglied Simon Solbach. Inhaltliche Schwerpunkte des Papiers seien die Digitalisierung sowie die Mobilität in der Deichstadt.

„Wir fordern beispielsweise eine bessere ÖPNV-Verbindung zwischen Koblenz und Neuwied, gerade Freitag- und Samstagnacht“, erklärt CDU-Landtagskandidat Jörg Röder, der ebenfalls der Jungen Gruppe im Stadtrat angehört. Er ergänzt: „Auch die Anbindung von Neuwied an das bundesweite Fernbusnetz ist wünschenswert, viele Städte vergleichbarer Größe werden bereits angefahren.“

Außerdem möchte die Junge Union die Verwaltung fit für das 21. Jahrhundert machen. „Ein papierloser Stadtrat ist beim intelligenten Einsatz von mobilen elektronischen Geräten problemlos machbar. Dadurch ließen sich auf Dauer eine Menge Druckkosten für Ratsunterlagen sparen, “ so Solbach. Ebenfalls fordere die JU den Ausbau von „W-LAN-Hot-Spots“ im Stadtgebiet, da dies gerade für Touristen und einkommensschwache Menschen ein wichtiges Serviceangebot darstelle. Es sei nicht zuletzt auch ein Wirtschaftsfaktor.



Die „Junge Gruppe“ im Stadtrat Neuwied, der neben Simon Solbach und Jörg Röder auch Christian Blum und Fraktionsgeschäftsführer Pascal Badziong angehören, freue sich schon auf die weiteren Diskussionen in der CDU-Fraktion und im Stadtrat, um Neuwied zukunftsfest zu machen. „Wir sind jedenfalls bereit, konstruktiv unseren Teil dazu beizutragen und Innovationen nach vorn zu bringen“, erklärt Solbach.

Hier geht es zum Zukunftspapier.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


CDU Windhagen lädt zum Austausch in Windhagen-Grabenbitze ein

Am Samstag, 19. Juli, lädt die CDU Windhagen alle Bürger aus Grabenbitze und Umgebung zu einem offenen ...

Grünen-Stammtisch in Puderbach: Abschied von Franz-Xaver Federhen

Der Ortsverband Puderbacher Land von Bündnis 90/Die Grünen lud am 8. Juli zu einem offenen Stammtisch ...

CDU wählt Jürgen Schmied als Direktkandidat im Wahlkreis Linz am Rhein-Rengsdorf

Die CDU hat Jürgen Schmied als Direktkandidaten für den Wahlkreis 03 Linz am Rhein – Rengsdorf bei der ...

CDU Vettelschoß lädt zur offenen Diskussion in der "AnsprechBAR"

Am Blauen See im Beach House fand die erste "AnsprechBAR" der CDU Vettelschoß statt. Zahlreiche Gäste ...

FDP setzt auf Wirtschaftsunterricht und Parkleitsystem in Neuwied

In der Stadthalle Heimathaus Neuwied diskutierten FDP-Vertreter aus Land und Region über die Einführung ...

Stoffstrombilanzverordnung aufgehoben - Entlastung für Landwirte

Nach jahrelangem Einsatz haben die Bemühungen des Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Nassau Erfolg ...

Weitere Artikel


Spektakulärer Neuwieder Heimsieg gegen starke Leipziger

Wenn du dir ein Eishockeyspiel malen würdest, es würde vermutlich genau so aussehen wie der 6:4-Heimsieg ...

SV Rengsdorf hat neuen Vorstand

Die am Freitag, 22. Januar in der Sportsbar „Auszeit“ stattgefundene Jahreshauptversammlung des SV Rengsdorf ...

Mit Realschulabschluss in den Streifenwagen

Suchst Du einen krisensicheren und spannenden Beruf mit leistungsgerechter Bezahlung? Kannst Du gut auf ...

IHK-Empfang: Arbeit ist Schlüssel zur Integration

Die Flüchtlingsfrage stand im Mittelpunkt des Jahresempfangs der IHK Koblenz mit rund 800 Gästen. IHK-Präsident ...

Tipps zum Einbruchschutz aus aktuellem Anlass

Die Zahl der Wohnungseinbrüche steigt im gesamten Kreisgebiet. Aus aktuellem Anlass gibt die Kripo Betzdorf ...

Weltneuheit in Hachenburg vorgestellt

Weltneuheit revolutioniert die „Zapfgeneration“ und Freunde von selbst gezapftem „frischem Pils“ sind ...

Werbung