Werbung

Nachricht vom 22.01.2016    

Polizei Linz sucht Zeugen zu zwei Verkehrsunfällen

Die Polizei Linz hat sich derzeit mit zwei Fällen von Unfallflucht zu beschäftigen. In Linz wurde ein geparkter PKW von einem vorbeifahrenden Mercedes-Benz beschädigt und in Bruchhausen im Begegnungsverkehr ein PKW Citroen.

Linz. Bereits Donnerstagmittag, den 21. Januar kam es gegen 13:25 Uhr in der Kanzlerstraße in Linz zu einem Verkehrsunfall. Ein hier abgestellter roter PKW, der Marke Toyota wurde durch einen vorbeifahrenden, dunkel Mercedes-Benz mit NR-Kennzeichen, im Bereich des vorderen linken Kotflügels beschädigt.

Der Fahrzeugführer des Mercedes-Benz setzte seine Fahrt anschließend fort, ohne sich um den entstanden Schaden zu kümmern. Ein Ermittlungsverfahren wegen Verkehrsunfallflucht wurde eingeleitet.

Bruchhausen. Am Freitagmorgen, den 22. Januar gegen 7 Uhr kam es auf der L 252 hinter der Ortslage Bruchhausen in Fahrtrichtung Kretzhaus zu einem Verkehrsunfall im Begegnungsverkehr. In einer leichten Rechtskurve scherte der Unfallverursacher, als mittleres Fahrzeug einer Kolonne, kurzzeitig nach links aus und stieß dabei gegen den Außenspiegel eines entgegenkommenden PKW Citroen.



An dem PKW Citroen wurde der linke Außenspiegel abgerissen und die Seitenscheibe der Fahrertür komplett beschädigt. Auch hier setzte der Unfallverursacher seine Fahrt in Richtung Bruchhausen / B 42 unbeirrt fort.

An der Unfallstelle konnte die Abdeckung eines Außenspiegels aufgefunden werden. Demnach dürfte es sich bei dem flüchtigen Verursacherfahrzeug um eine silberfarbene Mercedes-Benz E-Klasse der neusten Baureihe handeln.

Zeugen, die Hinweise zu den Unfallfahrzeugen oder zu dem jeweiligen Unfallhergang geben können, werden gebeten sich an die Polizeiinspektion Linz unter der Nummer 02644/943-0 oder pilinz.wache@polizei.rlp.de zu wenden.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Weitere Artikel


Bad Honnef AG: Top-Lokalversorger Strom & Gas 2016

Qualitätssiegel für besonders gutes Preis-Leistungsverhältnis. Vergeben wird die Top-Lokalversorger-Auszeichnung ...

Wetterdienst warnt vor gefährlichem Glatteis

Am Freitagabend, den 22. Januar kommt von Westen her Niederschlag auf, der zu Beginn teils als Schnee ...

Gastronomiebetrieb Outlet-Center Montabaur meldet Insolvenz an

Die La Place GmbH, deutsche Tochtergesellschaft des größten niederländischen Warenhauskonzerns Vroom ...

Wechsel im Amt des Schiedsmanns

Zum neuen Schiedsmann für den Schiedsamtsbezirk Puderbach I sowie zum stellvertretenden Schiedsmann für ...

Leitungswechsel im Kompetenzcenter Demenz der Sozialstation

Seit dem 1. Januar hat das Kompetenzcenter Demenz der evangelischen Sozialstation in Straßenhaus eine ...

Extrem-Hindernislauf: Comeback zwischen Weinbergen und Rhein

Bis vor ein paar Jahren waren es nur ein paar "Verrückte", die sich bei Hindernisläufen über Mauern ...

Werbung