Werbung

Nachricht vom 16.01.2016    

Lichtmesstagung des „Verein Landwirtschaftlicher Fachbildung“

Die traditionelle Lichtmesstagung des „Vereins Landwirtschaftlicher Fachbildung“ findet am Donnerstag, 11. Februar, um 10 Uhr im Gasthaus Dreischlägerhof in Fernthal im Rahmen der Ländlichen Erwachsenenbildung Rheinland-Pfalz statt. Auch Nichtmitglieder des Vereins sind herzlich eingeladen.

Neustadt (Wied)-Fernthal. Folgende Themen sind vorgesehen:

Teil I: Landwirtschaftl. Unternehmen im Wachstumszwang, -Ursachen und Lösungswege, Referent: Dr. Günther Lißmann, Regierungspräsidium Kassel.

12 bis 13 Uhr Mittagessen auf Kosten des Vereins

Anschließend Jahreshauptversammlung, Teil II: Elektronische Antragstellung 2016. Ab dem Antragsjahr 2018 ist die elektronische Antragstellung für alle landwirtschaftlichen Betriebe verpflichtend vorgeschrieben. Die Nutzung von FLOrlp soll ab Frühjahr 2016 durch den e-Antrag ersetzt werden. Referentin: Christiane Erhardt, Dipl.-Ing. agrar, Kreisverwaltung Neuwied.

Teil III Aktuelle Informationen des Veterinäramtes Neuwied (BHV1-Verordnung, BVD-Verordnung, TAM-Datenbank). Referentin: Ilonka Degenhardt, Amtstierärztin der Kreisverwaltung Neuwied.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Lebensmittelspenden dringend benötigt: Aktion für Neuwieder Tafel am 27. September 2025

Auch in Neuwied sind viele Menschen auf Lebensmittelspenden angewiesen. Cleanup Neuwied ruft deshalb ...

Fast 2.000 Euro für die Notfallseelsorge: Ökumenische Kollekte übergeben

Beim ökumenischen Gottesdienst an Pfingstmontag in Neuwied kam eine besondere Spendensumme zusammen. ...

Feuerwehr Windhagen erhält neuen Akku-Lüfter durch Bürgerstiftung

Ein modernes Gerät ersetzt ab sofort den alten Benzin-Lüfter der Feuerwehr Windhagen. Möglich wurde die ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Weitere Artikel


Jugendbildungsfahrt: Zwei Tage Abenteuer in der Ruhrmetropole

Die Abteilung Jugendarbeit/Jugendschutz des Landkreises Altenkirchen, sowie die Kreisjugendpflege des ...

CDU Neuwied: Neujahrsempfang mit Generalsekretär Dr. Peter Tauber

Zu ihrem traditionellen Neujahrsempfang laden die Neuwieder Christdemokraten alle Bürger am Freitag, ...

60-Plus-Karnevalssitzung der Stadt Neuwied

Hoch her geht es am Samstag, 23. Januar, ab 14.11 Uhr in der Mehrzweckhalle Irlich, denn dann fällt der ...

Mit Erfolg zurück: Sprechstunde für Wiedereinsteigerinnen

Mit Erfolg zurück in den Beruf! Unter diesem Motto möchte die Agentur für Arbeit Neuwied Frauen ermutigen, ...

Dialog zur Ampelschaltung Linzer Straße in Bad Honnef

Durch die Ampel an der Linzer Straße, Ecke Feilweg und Leybergstraße, wird der Verkehr, vor allem im ...

"Neue Welt entdecken": FSA Youth Exchange sucht Gastfamilien

Der „Freundeskreis für Südafrika“ (FSA) sucht für sein Austauschprogramm 2016 Gastfamilien, die für vier ...

Werbung