Werbung

Nachricht vom 05.01.2016    

Spuren der Waldtiere erkennen

Am 16. Januar begibt sich der NABU Rengsdorf / Dierdorf auf die Spuren der Waldtiere. Zu dieser winterlichen Wanderung im Kleinmaischeider Wald sind interessierte Kinder und ihre Familien herzlich eingeladen.

Kleinmaischeid. Die Teilnehmer begeben sich auf die Spurensuche: Welches Tier ist hier wohl entlanggelaufen, war es auf Futtersuche oder auf der Flucht? Woran kann man das erkennen? Diesen und andere Fragen möchte der NABU auf den Grund gehen.

Die Veranstaltung ist auf Kinder ab fünf Jahren mit ihren Familien ausgerichtet und wird geleitet von Anne Fuldner und Eva Saftig. Mitzubringen sind wetterfeste Kleidung und, wer möchte, ein Fotoapparat.

Die Startzeit ist am 16. Januar um 14 Uhr, das Ende ist für 16:30 Uhr geplant, der Treffpunkt wird bei der Anmeldung bekannt gegeben. Die Teilnahmegebühr beträgt drei Euro. Für Anmeldung und Information: Telefon 02689/929751 oder Preilowski@nabu-rengsdorf.de. Für Rückfragen: Silvia Puderbach, Telefon 02639 1547, silvia.puderbach@schmiedestrasse.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Leichenfund im Westerwald: Verbindung zu Dreifachmord möglich?

Im Westerwald unweit von Weitefeld sorgt ein Leichenfund für Aufsehen. Die Polizei ermittelt, ob es eine ...

Vom Urlaubsmitbringsel zur Gesundheitsgefahr: Die versteckten Risiken von Keramikgeschirr

Urlaubsmitbringsel wie Keramikgeschirr sind beliebte Souvenirs. Doch Vorsicht ist geboten, denn die bunten ...

Läufer erobern Waldbreitbach: Über 400 Teilnehmer beim Bärenkopp- und Bärchenlauf

Der Bärenkopp- und Bärchenlauf in Waldbreitbach lockte am Freitag (1. August) zahlreiche Sportler an, ...

Vermisster Senior aus Hattert: Polizei Hachenburg nimmt Hinweise entgegen

Seit Montag (4. August) wird der 70-jährige Jürgen K. aus Hattert im Westerwald vermisst. Er verließ ...

Schutz vor Gewalt und Ausbeutung für Frauen: Ellen Demuth besucht Bethel Neuwied

Die Bundestagsabgeordnete Ellen Demuth besuchte Bethel Neuwied, um sich über die Arbeit im Bereich Gewaltprävention ...

Verkehrschaos im Rheinland: Umfangreiche Zugausfälle und Ersatzverkehr

Zwischen dem 22. August und dem 12. September müssen sich Pendler und Reisende des Bahnverkehrs zwischen ...

Weitere Artikel


Neuwieder Bären empfangen Freitagabend die Black Dragons

Am Ende einer turbulenten Woche geht es für den EHC Neuwied am Freitag und Sonntag in der Oberliga Nord ...

Was ist los in der Region Rhein-Wied-Westerwald?

Die Städte und Verbandsgemeinden im Landkreis Neuwied haben einen gemeinsamen Veranstaltungskalender ...

Einbrüche in Wohnhäuser

Innerhalb einer Stunde wurden der Polizei in Straßenhaus am Dienstagabend, den 5. Januar zwischen 18 ...

60-Jährige von Auto erfasst und schwer verletzt

Eine 60-jährige Fußgängerin beabsichtige am Dienstagabend, den 5. Januar gegen 18.50 Uhr, in Linz im ...

Malu Dreyer unterstützt Kundgebung in Daaden

Der Unterstützerkreis der Kundgebung für Menschlichkeit und Toleranz in Daaden am Donnerstag, 7. Januar ...

Die 100 ersten Hausbesitzer erhalten kostenlose Energieberatung

„Fast 40 Prozent des Gesamtenergieverbrauchs in Deutschland entfällt auf Gebäude. Viele ältere Häuser ...

Werbung