Werbung

Nachricht vom 23.12.2015    

Big Band Georg Wolf unterstützt Soldatentumorhilfe

Im Oktober hatte sich die Big Band Georg Wolf musikalisch von der Bühne verabschiedet. In zwei Konzerten zog die Formation des im Juli 2014 verstorbenen Bandleaders nochmal alle Register und begeisterte mit Rock, Pop, Soul und Swing ein jeweils voll besetztes Kleinmaischeider Bürgerhaus.

Der Erlös aus zwei Konzerten wurde überreicht: 5.000 Euro gehen an die Sodatentumorhilfe. Foto: Privat

Großmaischeid/Koblenz. Der Erlös der beiden Konzerte konnte nun bei der symbolischen Scheckübergabe an die Soldatentumorhilfe Koblenz e.V. übergeben werden. Der Verein hat seinen Sitz im Koblenzer Bundeswehrzentralkrankenkaus (BWZK) und existiert seit 1989. Die Mitglieder unterstützen Tumorpatienten und schwerst erkrankte Patienten, wo andere Sozialeinrichtungen nicht oder nicht schnell genug helfen können. Die Hilfe richtet sich nicht nur an Soldaten und deren Familien, sondern steht auch zivilen Patienten der Klinik zur Verfügung. So stehen materielle und finanzielle Hilfe, aber auch viele Gesprächsmöglichkeiten und zwei Apartments für Patientenfamilien bereit.



Dieser Institution konnte eine Delegation der Big Band Georg Wolf nun den Konzerterlös von 5.000 Euro für ihre soziale Arbeit überreichen, denn im BWZK war vor seinem Tod auch der namensgebende Profimusiker behandelt worden. Die Abordnung der Soldatentumorhilfe bedankte sich mit einem Bild mit Koblenzer Motiven des Malers Eberhard Rube. Von links: Thomas Kaballo (Big Band), Pfarrer Eberhard Gambietz, Christine Wolf (Big Band), Dr. Claus-Michael Lommer, Dr. Hartwig van Vietsch, Pfarrer Bernd Krause, Mechthild Peters, Holger Knieling und Harald Stein (Big Band).



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleiner Flächenbrand unter Autobahnbrücke bei Bendorf schnell gelöscht

Am späten Samstagnachmittag (12. Juli) kam es in Bendorf zu einem Vorfall, der kurzzeitig den Verkehr ...

Unter Alkoholeinfluss am Steuer: 43-Jähriger in Neuwied gestoppt

In der Nacht zum Sonntag (13. Juli) fiel einer Polizeistreife in Neuwied ein Auto auf, das auffällig ...

Trunkenheitsfahrt auf E-Scooter: Polizei stoppt Mann mit Bierdose in Neuwied

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) fiel ein 35-jähriger Mann in der Neuwieder Innenstadt durch ...

Senior prallt in Mülheim-Kärlich mit geparkten Autos zusammen

In der Kurfürstenstraße in Mülheim-Kärlich ereignete sich am Donnerstag (10. Juli) ein Verkehrsunfall ...

Hachenburg: Monika Runkel wird "Försterin des Jahres 2025"

Monika Runkel, Leiterin des Forstamts Hachenburg, wurde mit dem Titel "Försterin des Jahres 2025" ausgezeichnet. ...

Von Verlust zu Liebe: Zwei Herzenshunde warten auf ihr gemeinsames Glück

Sie haben ihr Zuhause verloren, aber nicht einander. Coco, ein Zwerg-Rehpinscher, und Prinz, ein Toy-Terrier-Mix, ...

Weitere Artikel


Kulturhistorisches Bauwerk Schafsbrücke wurde restauriert

Bereits 2014 fand eine Besichtigung der Schafsbrücke im Urbachtal bei Rüscheid durch den dortigen Gemeinderat ...

Nikolaus zu Gast beim TTC Ockenfels

Zur diesjährigen Weihnachtsfeier des TTC Ockenfels hatten sich zahlreiche Mitglieder mit ihren Familien ...

Petra Neuendorf übernimmt Stadtmarketing-Leitung

Petra Neuendorf ist jetzt im Neuwieder Rathaus Chefin des Stadtmarketings. Sie folgt damit Rolf Straschewski, ...

Kantersieg zu Weihnachten: Neuwieder Bären siegen zweistellig

11 Tore. In 60 Minuten. Teilweise genial herausgespielt. Andere mit individueller Klasse ins Netz gezaubert. ...

Schulchor singt Weihnachtslieder im Seniorenheim

Am Montag, 14. Dezember, hatte der neugegründete Schulchor der Astrid-Lindgren-Schule Rheinbrohl unter ...

Kinder-Klimaschutzkonferenz an der Astrid-Lindgren-Schule Rheinbrohl

Am Freitag, 11. Dezember, fand an der Astrid-Lindgren-Schule Rheinbrohl die Kinder-Klimaschutzkonferenz ...

Werbung