Werbung

Nachricht vom 19.12.2015    

Ehrenamt: Melsbacher haben ein Herz für Senioren

Den Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Rengsdorf erhielt in Melsbach eine ganze Gruppe: Seit August 2013 hat die Arbeitsgruppe „Alt sein und alt werden in Melsbach“ Veranstaltungen für die Melsbacher Senioren durchgeführt. Die Arbeitsgruppe ist aus der in 2012/2013 stattgefundenen Dorfmoderation entstanden.

Die Arbeitsgruppe „Alt sein und alt werden in Melsbach“ mit Hans-Werner Breithausen. Foto: Wolfgang Tischler

Melsbach. Sie besteht aus: Waltraud Geißler, Elke Jacobi, Wolfgang Klein, Johanna Siebenmorgen, Marry Voigt-Mandt, Reinhard Wirt und Christine Wolter.

Melsbach. Nach der Dorfmoderation wollte die Arbeitsgruppe weiter zusammenarbeiten und ihre Ergebnisse aus der Dorfmoderation in die Tat umsetzen. So hat man am 23. August 2013 das erste gemeinsame Frühstück für Senioren angeboten. Die 26 Senioren, die dort teilgenommen haben, waren von sofort an begeistert und wünschten sich weitere Veranstaltungen.

So sind bis heute, nach etwas über zwei Jahren, 23 Veranstaltungen für und mit Senioren durchgeführt worden: mal gab es ein Frühstück, mal ein Mittagessen oder einen gemütlichen Nachmittagskaffee. Passend zu den verschiedenen Jahreszeiten hat die Arbeitsgruppe hier und da auch ein Programm angeboten, wie zum Beispiel eine Karnevalssitzung, einen musikalischen Nachmittag oder einen Busausflug an den Riedener Waldsee organisiert.



Im Januar 2014 kam der Vorschlag, den Senioren doch einen Handarbeits- und Spielenachmittag anzubieten. Das erweiterte Angebot wurde so gut angenommen, dass jeweils zwei Aktive als Betreuer mit anwesend sind und für Kaffee und Kaltgetränke sorgen.

Im September dieses Jahres hat man mit den Senioren einen schönen Tag in Bad Marienberg verbracht. Des Weiteren organisiert die Gruppe auch einen ehrenamtlichen Fahrdienst, den die Senioren per Anmeldung in Anspruch nehmen können. Die Arbeitsgruppe hofft, dass es in den nächsten Jahren auch weiter so geht. Für dieses Engagement hat die Ortsgemeinde die Gruppe für den Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde vorgeschlagen. „Ich finde dies ist ein Leuchtturmprojekt“, sagte Hans-Werner Breithausen bei der Verleihung.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Diebstahlserie in Anhausen: Werkzeuge aus Transportern gestohlen

In Anhausen wurden innerhalb weniger Stunden Werkzeuge aus zwei Transportern entwendet. Die Täter sind ...

Spaziergang der Religionen: Neuwied feiert gelebte Toleranz

Der Spaziergang der Religionen in Neuwied brachte erneut Menschen verschiedener Glaubensrichtungen zusammen. ...

Benefiz-Premiere: Tim Salabim bringt "MONSTER-ALARM" nach Urbar

Zauberei, Quatsch und Mitmach-Spaß für die ganze Familie – und das für einen guten Zweck: Am Donnerstag, ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry startet mit innovativem Bürgerdialog und neuer Website

Mit frischen Ideen und einem klaren Ziel startet CDU-Landtagskandidat Jan Petry in den Landtagswahlkampf ...

Queere Klavierkunst im Schloss Engers: David Kadouch spielt Tschaikowsky & Co.

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, bringt der französische Pianist David Kadouch ein besonderes ...

Einbruch in Wohnhaus erschüttert Buchholz

In Buchholz wurde ein Wohnhaus Ziel eines Einbruchs. Die Täter sind bislang unbekannt und die Polizei ...

Weitere Artikel


Westerwaldbahn: Regionale Kooperation ist eine große Chance

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz begrüßt ausdrücklich, dass die Kreise Altenkirchen, Neuwied ...

CDU: Es bleibt beim Nein-zur Holzbachtalstrecke

Für die CDU-Kreistagsfraktion gibt es keinen Grund, von der im Kreistag beschlossenen Linie in Sachen ...

SPD setzt auf Klugheit der Gesellschafterversammlung

Fraktionsvorsitzender Bernd Becker und Bernd Brato, verkehrspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion, zeigen ...

Koblenz wird Standort für zentrales Feuerwehr-Ehrenmal

An der Gedenkstätte wird zukünftig vieles möglich sein: Größere Gedenkfeiern, aber auch das geschützte ...

Feierliche Ehrung der Betriebsjubilare im Krankenhaus Dierdorf/Selters

Einmal im Jahr lädt das Krankenhaus Dierdorf/Selters ein, um seine Jubilare zu ehren. Insgesamt 915 Jahre ...

„Forschergeist 2016“: Wer wird Landessieger in RLP?

Ministerpräsidentin Malu Dreyer ruft als Botschafterin des Kita-Wettbewerbs "Forschergeist 2016" alle ...

Werbung