Werbung

Nachricht vom 17.12.2015    

Süwag: Für Stromkunden keine Änderungen trotz Netzübergang

Von Mitte Dezember bis Anfang Januar werden alle Stromzähler der Süwag in der Gemeinde Melsbach und den Neuwieder Stadtteilen Block, Engers, Gladbach und Heimbach-Weis abgelesen. Hintergrund ist die Übergabe des Stromnetzes der Süwag an die Stadtwerke Neuwied. Darauf macht die Süwag aufmerksam.

Für Die Süwag-Kunden ändert sich trotz Netzübergabe nichts. Symbolfoto: NR-Kurier.de

Kreis Neuwied. Wie die Süwag weiter erläutert, ändert sich für die Stromkunden durch den Besitzerwechsel im Netz nichts: Alle Verträge mit der Süwag behalten weiter ihre Gültigkeit. Nach der Zählerablesung erhalten die Kunden lediglich eine neue Kundennummer und eine Zwischenabrechnung für die alte Kundennummer.

Nach dem Wechsel im Netz werde die Süwag für ihre Kunden auch weiterhin in Neuwied zur Verfügung stehen, teilte das Unternehmen mit. Insbesondere das Süwag-ServiceCenter bleibe in der Stadt präsent. Mit 21.000 Besuchern im Jahr 2014 zählte die Kundenanlaufstelle in Neuwied zu den meist frequentierten im gesamten Versorgungsgebiet der Süwag.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Schwester Jordana: Barfuß zur Berufungsgeschichte

Im Rahmen der Westerwälder Literaturtage fand am 26. November in Linz die zweite Lesung der KreisVolkshochschule ...

Kita-Kinder schmückten Weihnachtsbaum im Krankenhaus

Zwölf Kinder der Evangelischen Kindertagesstätte Sonnenland in Rengsdorf kamen extra nach Dierdorf, um ...

Neue IHK-Spitze im Kreis Neuwied

Wechsel im IHK-Beirat für den Landkreis Neuwied: Nach dem angekündigten Ausscheiden des IHK-Vizepräsidenten ...

Weihnachtsbasar in der Raubacher Grundschule

Am 28. November öffnete die Schulgemeinschaft der Grundschule „In der Au“ in Raubach ihre Pforten für ...

Qualifizierungskurs für Tagesmütter und Tagesväter

Wer im Rahmen der Tagespflege Kinder betreuen möchte, benötigt eine Pflegerlaubnis. In Zusammenarbeit ...

„Helfertruppe“ des SV Rengsdorf packte kräftig an.

Als der SV Rengsdorf ein neues Clubhaus brauchte, war zunächst guter Rat teuer, denn es gab keine öffentlichen ...

Werbung