Werbung

Nachricht vom 17.12.2015    

Süwag: Für Stromkunden keine Änderungen trotz Netzübergang

Von Mitte Dezember bis Anfang Januar werden alle Stromzähler der Süwag in der Gemeinde Melsbach und den Neuwieder Stadtteilen Block, Engers, Gladbach und Heimbach-Weis abgelesen. Hintergrund ist die Übergabe des Stromnetzes der Süwag an die Stadtwerke Neuwied. Darauf macht die Süwag aufmerksam.

Für Die Süwag-Kunden ändert sich trotz Netzübergabe nichts. Symbolfoto: NR-Kurier.de

Kreis Neuwied. Wie die Süwag weiter erläutert, ändert sich für die Stromkunden durch den Besitzerwechsel im Netz nichts: Alle Verträge mit der Süwag behalten weiter ihre Gültigkeit. Nach der Zählerablesung erhalten die Kunden lediglich eine neue Kundennummer und eine Zwischenabrechnung für die alte Kundennummer.

Nach dem Wechsel im Netz werde die Süwag für ihre Kunden auch weiterhin in Neuwied zur Verfügung stehen, teilte das Unternehmen mit. Insbesondere das Süwag-ServiceCenter bleibe in der Stadt präsent. Mit 21.000 Besuchern im Jahr 2014 zählte die Kundenanlaufstelle in Neuwied zu den meist frequentierten im gesamten Versorgungsgebiet der Süwag.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Traditionelle Kräuterwanderung der kfd Linz am 14. August

Die kfd (katholische Frauengemeinschaft Deutschlands) in Linz lädt zu einer besonderen Wanderung am 14. ...

Unfall auf der A3 führt zu stundenlanger Sperrung am Dernbacher Dreieck

In den frühen Morgenstunden des 2. August ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Autobahn 3 am Dernbacher ...

32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Fürstenweg Neuwied: Wandern auf den Spuren der Geschichte und Natur

Der Fürstenweg in Neuwied ist eine reizvolle Rundwanderung, die Naturerlebnis und Geschichte auf ideale ...

Westernlager mit Tradition: Schützenverein Neuwied lädt zum Treffen ein

Von Bisons, Petroleumlampen und alten Bekannten: Beim Westerntreffen des Schützenvereins 1833 Neuwied ...

"Bundespolizei: mit Sicherheit vielfältig" beim BiZ-Donnerstag

Wer sich bei der Bundespolizei bewerben möchte, bekommt im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur ...

Weitere Artikel


Schwester Jordana: Barfuß zur Berufungsgeschichte

Im Rahmen der Westerwälder Literaturtage fand am 26. November in Linz die zweite Lesung der KreisVolkshochschule ...

Kita-Kinder schmückten Weihnachtsbaum im Krankenhaus

Zwölf Kinder der Evangelischen Kindertagesstätte Sonnenland in Rengsdorf kamen extra nach Dierdorf, um ...

Neue IHK-Spitze im Kreis Neuwied

Wechsel im IHK-Beirat für den Landkreis Neuwied: Nach dem angekündigten Ausscheiden des IHK-Vizepräsidenten ...

Weihnachtsbasar in der Raubacher Grundschule

Am 28. November öffnete die Schulgemeinschaft der Grundschule „In der Au“ in Raubach ihre Pforten für ...

Qualifizierungskurs für Tagesmütter und Tagesväter

Wer im Rahmen der Tagespflege Kinder betreuen möchte, benötigt eine Pflegerlaubnis. In Zusammenarbeit ...

„Helfertruppe“ des SV Rengsdorf packte kräftig an.

Als der SV Rengsdorf ein neues Clubhaus brauchte, war zunächst guter Rat teuer, denn es gab keine öffentlichen ...

Werbung