Werbung

Nachricht vom 17.12.2015    

Weihnachtsbasar in der Raubacher Grundschule

Am 28. November öffnete die Schulgemeinschaft der Grundschule „In der Au“ in Raubach ihre Pforten für den diesjährigen Weihnachtsbasar.
In den Wochen zuvor hatten die Schüler mit ihren Klassenlehrern eifrig und fleißig wunderschöne Dinge hergestellt

Die Kinder der Raubacher Grundschule sind sehr stolz auf ihren Basar. Foto: Privat

Raubach. Unter anderem gab es Blumenstecker, Notiz- und Stifthalter, Filzanhänger, Stofftannenbäumchen, Teelichtgläser, Holz-Deko-Figuren, Kerzen, Holzengel, Falt- und Perlensterne. Diese wurden liebevoll in einem eigens für diesen Tag vom Hausmeister der Schule aufgebauten Verkaufsstand ausgestellt.

Auch ein Eltern-Café wurde von vielen fleißigen Helfern des Schulelternbeirats und des Fördervereins der Grundschule vorbereitet. Ein Teil des Erlöses sollte dem ambulanten Kinderhospiz in Koblenz zu Gute kommen.
Die Kinder der Grundschule eröffneten musikalisch mit „Dicken roten Kerzen“ den Weihnachtsbasar. Schulleiterin Birgit Klein wies in einer kleinen Ansprache darauf hin, dass Jesus unsere Hände zum Helfen braucht und ganz viele Hände schon zur Vorbereitung fleißig geholfen haben. Die große Anzahl der Eltern und Gäste halfen nun mit ihren Händen, dass dieser Weihnachtsbasar ein voller Erfolg wurde und alle Anwesenden einige sehr schöne Stunden erlebten.



Die Bilanz kann sich sehen lassen: Die Schulgemeinschaft freut sich sehr, dem ambulanten Kinderhospiz in Koblenz die beachtliche Summe von 500 Euro überweisen zu können.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Süwag: Für Stromkunden keine Änderungen trotz Netzübergang

Von Mitte Dezember bis Anfang Januar werden alle Stromzähler der Süwag in der Gemeinde Melsbach und den ...

Schwester Jordana: Barfuß zur Berufungsgeschichte

Im Rahmen der Westerwälder Literaturtage fand am 26. November in Linz die zweite Lesung der KreisVolkshochschule ...

Kita-Kinder schmückten Weihnachtsbaum im Krankenhaus

Zwölf Kinder der Evangelischen Kindertagesstätte Sonnenland in Rengsdorf kamen extra nach Dierdorf, um ...

Qualifizierungskurs für Tagesmütter und Tagesväter

Wer im Rahmen der Tagespflege Kinder betreuen möchte, benötigt eine Pflegerlaubnis. In Zusammenarbeit ...

„Helfertruppe“ des SV Rengsdorf packte kräftig an.

Als der SV Rengsdorf ein neues Clubhaus brauchte, war zunächst guter Rat teuer, denn es gab keine öffentlichen ...

Reisebericht von Vera Mäckels Wanderung auf dem Jakobsweg

Auf der Adventsfeier des Offenen Frauentreffs im Diakonie-Treff berichtete Vera Mäckel den zahlreich ...

Werbung