Werbung

Nachricht vom 15.12.2015    

Maximilian Birkendorf gehört zu Deutschlands besten Azubis

Fünf Auszubildende aus der Region der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz haben deutschlandweit in ihrem Beruf die besten Prüfungen abgelegt. Bei der Nationalen Bestenehrung in Berlin wurden sie am Montag, den 14. Dezember vom Deutschen Industrie- und Handelskammertag (DIHK) für ihre hervorragenden Leistungen geehrt. Mit dabei Maximilian Birkendorf vom Zoo Neuwied.

Foto: "DIHK/Jens Schicke"

Neuwied. Mehr als 320.000 Frauen und Männer haben in 221 IHK-Ausbildungsberufen im Winter 2014/2015 und im Sommer 2015 an den Prüfungen teilgenommen. Die 230 Bundesbesten schlossen dabei ihre Prüfung mit mindestens „sehr gut“ ab. Aus dem Verbreitungsgebiet der Kuriere kommt Maximilian Birkendorf, Tierpfleger, Förderverein Zoo Neuwied, Neuwied

Zu seiner hervorragenden Leistung gratuliert die IHK Koblenz dem besten Auszubildenden. „Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung ist der Grundstein für eine erfolgreiche Zukunft“, sagt Bernhard Meiser, Geschäftsführer Aus- und Weiterbildung. Gleichzeitig hätten auch die Unternehmen einen wichtigen Teil für die herausragenden Leistungen beigetragen. Mit der dualen Ausbildung sicherten sie sich die Fachkräfte von morgen.



Tausend Gäste kamen zur Gala in Berlin - neben den Eltern der Preisträger auch Vertreter der Ausbildungsbetriebe, Berufsschullehrer, Bundestagsabgeordnete sowie Präsidenten und Hauptgeschäftsführer der IHKs. DIHK-Präsident Dr. Eric Schweitzer bedankte sich für das Engagement der Auszubildenden sowie bei deren Betrieben und Berufsschullehrern. Bundesjustiz- und Verbraucherschutzminister Heiko Maas würdigte die Preisträger, die nun eine Reise in ein Berufsleben mit vielen Möglichkeiten starten können. TV-Entertainerin Babara Schöneberger führte wie schon in den Vorjahren durch den Abend.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolgreicher Abschluss des Projekts "Gemeinsam SCHULWÄRTS" in Neuwied

In Neuwied fand die Abschlussfeier des Projekts "Gemeinsam SCHULWÄRTS - Grundschulkinder im Huckepack" ...

Unbekannte beschädigen Verkehrseinrichtungen in Rheinbreitbach und Leubsdorf

In Rheinbreitbach und Leubsdorf wurden kürzlich zwei Verkehrseinrichtungen beschädigt. Die Polizeiinspektion ...

Vorschulkinder in Erpel entdecken den Bauhof

Die Vorschulkinder der Kindertagesstätte Regenbogenland aus Erpel hatten einen ganz besonderen Tag: Gemeinsam ...

Erste ADAC Radservice-Station am Nürburgring eröffnet

Am Nürburgring gibt es ab sofort eine neue Anlaufstelle für Radfahrende. Der ADAC Mittelrhein hat dort ...

Von Grossstadtgeflüster bis Madsen: Bonn wird im August wieder zur Festivalhochburg

Wenn "Madsen", "Grossstadtgeflüster" und "Das Lumpenpack" auf einer Bühne stehen, ist klar: Das Green ...

Klangwelten in der Sayner Hütte: Zwei außergewöhnliche Konzerte

Die Sayner Hütte hat sich längst als bedeutende Konzertstätte etabliert. In der kommenden Woche stehen ...

Weitere Artikel


Gefühle kennen keine Demenz

60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer informierten sich über das Thema Demenz. Bei dieser Veranstaltung wurde ...

Das Friedenslicht aus Bethlehem für "Nachzügler"

Das Original-Friedenslicht aus Bethlehem ist in Stadt und Kreis Neuwied: In der offiziellen Aussendungsfeier ...

Johann Strauß Orchester zu Weihnachten verschenken

Warum nicht einfach mal etwas anderes als Socken, Parfüm oder Schokolade zu Weihnachten verschenken? ...

Seniorenbeirat stellt neues Info-Faltblatt vor

Was sind eigentlich die Aufgaben des Seniorenbeirates der Stadt Neuwied? Wer ist dort Ansprechpartner ...

Ehrenpreisträgerin der Johanna-Loewenherz-Stiftung benannt

In seiner jüngsten Sitzung hat der Kreisausschuss, als beschlussfassendes Gremium der Johanna-Loewenherz-Stiftung, ...

Preis für Abwasser steigt in VG Puderbach

Für das Wasserwerk plant die Verbandsgemeinde Puderbach 2016 mit einem Jahresverlust von 31.000 Euro. ...

Werbung