Werbung

Nachricht vom 15.12.2015    

Ehrenpreisträgerin der Johanna-Loewenherz-Stiftung benannt

In seiner jüngsten Sitzung hat der Kreisausschuss, als beschlussfassendes Gremium der Johanna-Loewenherz-Stiftung, die Behindertenbeauftragte der Bundesregierung Verena Bentele zur Ehrenpreisträgerin der kommunalen Frauenstiftung benannt.

Neuwied. „Die ehemalige Biathletin und Skilangläuferin war vierfache Weltmeisterin und zwölffache Paralympics-Siegerin, beendete ihr Studium mit einer ausgezeichneten Note und ist seit 2014 die Beauftragte der Bundesregierung für die Belange für Menschen mit Behinderung. Sie gibt Menschen, insbesondere Frauen mit Behinderungen, Mut und kämpft dafür, dass Menschen mit Behinderungen mitten in die Gesellschaft gehören“, begründet Landrat Rainer Kaul die Entscheidung des Kreisausschusses.

Die 1982 geborene Sportlerin studierte an der Ludwig-Maximilian-Universität in München Neue Deutsche Literaturwissenschaften mit den Nebenfächern Sprachwissenschaften und Pädagogik. 2011 beendete sie ihre sportliche Karriere und wurde vom Internationalen Paralympischen Komitee mit dem „2011 Paralympic Sport Award“ ausgezeichnet. Heute arbeitet sie als Unternehmensberaterin und hat als Behindertenbeauftragte die Belange von behinderten Frauen fest im Blick, dabei scheut sie auch nicht die tabuisierten Themen „sexuelle Gewalt“ oder auch die „Situation in Pflegeeinrichtungen“.



Informationen zur Johanna-Loewenherz-Stiftung.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Seniorenbeirat stellt neues Info-Faltblatt vor

Was sind eigentlich die Aufgaben des Seniorenbeirates der Stadt Neuwied? Wer ist dort Ansprechpartner ...

Maximilian Birkendorf gehört zu Deutschlands besten Azubis

Fünf Auszubildende aus der Region der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz haben deutschlandweit ...

Gefühle kennen keine Demenz

60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer informierten sich über das Thema Demenz. Bei dieser Veranstaltung wurde ...

Preis für Abwasser steigt in VG Puderbach

Für das Wasserwerk plant die Verbandsgemeinde Puderbach 2016 mit einem Jahresverlust von 31.000 Euro. ...

MGV Oberbieber erfreut Senioren

Es gehört fast schon zur Tradition, dass die Sänger des MGV Oberbieber in der Adventszeit die Bewohner ...

Änderung der Müllabfuhr an Weihnachten und Neujahr

Wie im Abfuhrkalender bereits veröffentlicht, wird die Müllabfuhr wegen der Weihnachtsfeiertage vorgezogen. ...

Werbung