Werbung

Nachricht vom 15.12.2015    

Podiumsdiskussion „Flucht aus dem ländlichen Raum“

Der CDU Gemeindeverband Asbach hatte zum Thema „demografischer Wandel – Herausforderungen für den ländlichen Raum“ nach Windhagen eingeladen. CDU Gemeindeverband Asbach eröffnet den Landtagswahlkampf 2016.

Diskutieren über die Zukunft des ländlichen Raumes und stellten sich den zahlreichen Fragen der jungen Teilnehmer: Kerstin Siemens, Helmut Hecking, Landtagsabgeordnete Ellen Demuth, Andre Gottschalk, Landrat Günther Schartz und 1. Kreisbeigeordneter Achim Hallerbach (von links). Foto: privat

Asbach. Nach einer sehr interessanten Betriebsführung im Maschinenbauunternehmen Wirtgen stellte der Vorsitzende des CDU Gemeindeverbandes Asbach, Helmut Hecking, die Teilnehmer der Podiumsdiskussion vor. Dies waren der 1. Kreisbeigeordnete des Landkreises Neuwied, Achim Hallerbach, Ellen Demuth als Kandidatin für den Landtag, André Gottschalk als 1. Beigeordneter der Verbandsgemeinde Asbach, die Studentin Kerstin Siemens und der Gastredner, der Landrat aus Trier-Saarburg und stellvertretender Landesvorsitzender der CDU-Rheinland-Pfalz, Günther Schartz.

Nach seiner Einführungsrede stieg man in die Diskussion zum Thema „Flucht aus dem ländlichen Raum“ ein. Viele junge Bürgerinnen und Bürger waren gekommen, um mit den verantwortlichen Politikern über den Stand sowie mögliche Verbesserungen zu den Themen wie schnelles Internet, Bildung, Gesundheitswesen und vieles mehr zu diskutieren. Nach einer sehr informativen und erfolgreichen Veranstaltung bedankte sich Helmut Hecking bei allen Beteiligten für viele Fragen und Anregungen.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Pierre Fischer und Sven Schür gewinnen die Bürgermeisterwahl

Die Wähler in den Verbandsgemeinden Puderbach und Rengsdorf-Waldbreitbach haben entschieden. In Puderbach ...

Neuer Naturschutzbeirat des Landkreises Neuwied hat sich konstituiert

Nach Ablauf seiner fünfjährigen Amtsperiode hat sich kürzlich der neue Naturschutzbeirat des Landkreises ...

Gemeinsam Brücken bauen: ehrenamtliches Engagement in Neuwied

Am 10. April 2025 trafen sich engagierte Bürgerinnen und Bürger in Neuwied zu einem besonderen Austausch. ...

Gemeinsame Initiative zur Nutzung von Ausgleichsflächen in Neustadt

In der Ortsgemeinde Neustadt (Wied) stehen neue Bauprojekte an, die Ausgleichsmaßnahmen nötig machen. ...

Ministerin Dörte Schall spricht in Neuwied zum Tag der Arbeit

Am 26. April lädt der Deutsche Gewerkschaftsbund zu einem besonderen Empfang nach Neuwied ein. Ministerin ...

FWG unterstützt Sven Schür

Die FWG Verbandsgemeinde Puderbach unterstützt die Kandidatur von Sven Schür zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde ...

Weitere Artikel


Änderung der Müllabfuhr an Weihnachten und Neujahr

Wie im Abfuhrkalender bereits veröffentlicht, wird die Müllabfuhr wegen der Weihnachtsfeiertage vorgezogen. ...

MGV Oberbieber erfreut Senioren

Es gehört fast schon zur Tradition, dass die Sänger des MGV Oberbieber in der Adventszeit die Bewohner ...

Preis für Abwasser steigt in VG Puderbach

Für das Wasserwerk plant die Verbandsgemeinde Puderbach 2016 mit einem Jahresverlust von 31.000 Euro. ...

Volle Kirche beim Weihnachtskonzert in Engers

Offenbar haben viele sich den Appell des Vorsitzenden des Gesangverein Engers, Dieter Kranz, zu Herzen ...

Flüchtlinge in Rheinland-Pfalz – Podiumsdiskussion in Linz

Über eine große und positive Resonanz konnte sich das Regionalbüro Rheinland-Pfalz / Saarland der Friedrich-Ebert-Stiftung ...

Klaus Kudies - Ein Helfer mit Herz zur Tier- und Pflanzenwelt

Durch das Engagement von Klaus Kudies zieht sich eine Naturverbundenheit wie ein roter Faden. Die Erhaltung ...

Werbung