Werbung

Nachricht vom 04.12.2015    

Kino für Kinder entführt ins Reich der Eiskönigin

Dieser Film begeistert alle Kinder. Die Geschichte der Königstochter Anna, ein Animationsfilm von Chris Buch aus dem Jahr 2013, machte weltweit Furore. Jetzt ist „Die Eiskönigin – völlig unverfroren“ in der Reihe „Kino für Kinder“ im Metropol-Kino Neuwied zu sehen, und zwar am Mittwoch, 9. Dezember, um 16 Uhr.

Neuwied. Das Team des „Kino für Kinder“, Tanja Buchmann (Kinder- und Jugendbüro), Michael Mertes (Minski) und Fabiao Zampella (Metropol Kino), präsentiert den ganzen Winter über an jedem ersten Mittwoch im Monat einen Film speziell für Kinder. „Die Eiskönigin“ erzählt die Geschichte der Königstochter Anna, die sich gemeinsam mit dem Draufgänger Kristoff, dem Rentier Sven und dem Schneemann Olaf auf den Weg macht, um das Königreich Arendelie vor einem ewig währenden Winter zu retten. Dafür müssen sie Annas Schwester Elsa, die Schneekönigin, finden – und bekämpfen. Doch bereits der Weg zu ihr ist beschwerlich, voller geheimnisvoller Kreaturen und unglaublicher Abenteuer.

Der Eintritt kostet für Kinder 2,50, für Erwachsene vier Euro. Eltern können eigene Autokindersitze zur „Sitzerhöhung“ für die Kleinsten mitbringen. Im Januar steht in der Reihe „Kino für Kinder“ der Film „Der kleine Rabe Socke – Das große Rennen“ auf dem Programm.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zumba für den guten Zweck: Tanzen im Westerwald

Am Samstag, 17. Mai, findet im Schulzentrum Dierdorf eine besondere Veranstaltung statt. Eine Zumba-Party ...

Lärmschutz im Fokus: SGD Nord informiert Azubis in Selters

Am 28. Tag gegen den Lärm besuchte die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord die Auszubildenden ...

Bundesagentur für Arbeit führt Multi-Faktoren-Authentifizierung ein

Seit Dienstag (29. April) ist die Nutzung einer Multi-Faktoren-Authentifizierung (MFA) für alle Nutzer ...

Einfacher Belege einreichen: Neue Funktion bei "Mein ELSTER"

Das Landesamt für Steuern hat eine neue Funktion in "Mein ELSTER" eingeführt, die den Prozess der digitalen ...

Klangvolle Begegnung: Panflöte trifft Orgel in der Abtei Marienstatt

Am Sonntag, 18. Mai, erwartet Musikliebhaber ein besonderes Konzert in der Abteikirche Marienstatt. Zwei ...

Feuerwehr Windhagen lädt zum Frühlingsfest ein

Am 11. Mai öffnet die Feuerwehr Windhagen ihre Tore für ein besonderes Ereignis. Das erste Frühlingsfest ...

Weitere Artikel


Missionsbasar auf dem Waldbreitbacher Klosterberg

Traditionell lädt der Verein „Freunde und Förderer der Waldbreitbacher Franziskanerinnen e.V.“ gemeinsam ...

Lesewettbewerb der Stefan-Andres-Realschule plus Unkel

Es ist fast schon zur Tradition geworden: Auch in diesem Jahr veranstaltet die Stefan-Andres-Realschule ...

Arbeitsagentur: Einsetzen für Inklusion

Mit der bundesweiten „Aktionswoche für Menschen mit Behinderung“ betont auch die Neuwieder Arbeitsagentur ...

Weihnachtliches Puppentheater: Noch gibt es Restkarten

Auch in diesem Jahr versüßt der Schau- und Puppenspieler Björn Küpper mit seinem Team den Kindern im ...

Kanalbaumaßnahme Hauptstraße: Bauzaun mit Weihnachtsfolien

Die Baustelle am Bad Honnefer Markt ist jetzt bunt eingefasst und bietet ein fröhliches Bild, das Lust ...

Ab Januar 2016: Nachts kostenfrei auf den Besucherparkplatz

Ab Januar 2016 darf von 20 bis 8 Uhr auf dem Besucherparkplatz der Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus ...

Werbung