Werbung

Nachricht vom 04.12.2015    

Betreuungsplätze werden sicher über „Little Bird“ vergeben

Auch in Bad Honnef können sich Eltern ab dem 1. Dezember über das Portal „Little Bird“ unter der Adresse https://portal.little-bird.de über das Betreuungsangebot der KITA- und Tagespflege im Internet informieren. Außerdem können sie sich registrieren und ihre Betreuungswünsche anmelden.

Bad Honnef. Auch Hennef, Königswinter, Lohmar, Troisdorf und der Oberbergische Kreis haben sich für die Software entschieden und der Zweckverband civitec hat die Federführung übernommen. In einer Pressekonferenz in Hennef wurde das Portal präsentiert. Die Gründerin der Firma Little Bird GmbH, Anke Odrig, die mit diesem Produkt für den Deutschen Gründerpreis 2015 in der Kategorie Aufsteiger nominiert war, stellte das Portal selbst vor.

Die Sicherheit für die personenbezogenen Daten wird groß geschrieben. Das Portal ist benutzerfreundlich aufgebaut. „Little Bird“ kann vom Computer, Smartphone oder Tablet bedient werden. Unverbindlich und ohne Registrierung kann man sich zunächst über Betreuungsanbietende informieren. Nach der Registrierung und Anmeldung besteht die Möglichkeit, Betreuungsplätze direkt anzufragen, auch mehrere parallel. Die fünf Schritte Suchen, Registrieren, Betreuungsanfrage erstellen, Warten auf Rückmeldung und schließlich Rückmeldung werden ausführlich erklärt. Eltern werden gebeten, sich über das Portal einen ersten Einblick zu verschaffen und bei Bedarf einen eigenen Nutzerzugang zu erstellen.



Die Mitarbeiter des Jugendamtes der Stadt Bad Honnef freuen sich, dass sie über das Portal eine gute Möglichkeit haben, das Betreuungsangebot leicht und sicher zu verwalten. Sie stehen selbstverständlich für ein Gespräch zur Verfügung. Vor Abschluss des Betreuungsvertrages werden die Eltern auch persönlich zum Kennenlernen in „ihre“ neue Kita eingeladen, denn das kann das Portal nicht ersetzen. Eltern, die selber keine Möglichkeit haben, ihre Kinder über das Internet anzumelden, können in der jeweiligen KITA oder beim Jugendamt um Unterstützung bitten.

Ansprechpartner beim Jugendamt sind Inna Nazarenus und Julian Schimkowski unter Telefon 02224/184-278 oder -273.

Hier ist nochmal die Adresse: https://portal.little-bird.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Fußballgolf in Daufenbach: Sport, Spaß und Teamgeist auf 18 Bahnen

Die Fußballgolf-Anlage in Daufenbach ist ein Freizeit-Highlight für alle, die Bewegung, frische Luft ...

Dierdorf: Veranstaltung zum Umgang mit Lebenskrisen und unerwarteten Wendungen

Nicht immer läuft das Leben wie geplant – genau hier setzt eine Veranstaltung in Dierdorf an. Am 22. ...

Verwaltungsgericht bestätigt Beitragspraxis der IHK Koblenz

Die IHK Koblenz darf ihre Mitgliedsbeiträge weiterhin mit einem speziellen Risiko-Tool berechnen. Das ...

Spende für das Freibad Linz – Unterstützung aus der Region sichert Erhalt

Das Freibad in Linz erhält finanzielle Hilfe aus der Region. Die evm unterstützt den Förderverein mit ...

Kulinarische Sommerabende in Neuwied: Schlemmertreffs starten im Mai

Ab Mitte Mai verwandelt sich der Marktplatz in Neuwied regelmäßig in einen Treffpunkt für Genießer. Die ...

Neuwied: Historisches Rathaus wird umfassend saniert und modernisiert

Die Stadt Neuwied startet 2025 eine umfassende Sanierung des Historischen Rathauses. Neben der Fassade ...

Weitere Artikel


Seniorenbeirat Dierdorf als Partner aller älteren Menschen

Der Seniorenbeirat der Verbandsgemeinde Dierdorf besteht aus den Seniorenbeauftragten der Stadt Dierdorf ...

Der neue Freizeitplaner erscheint Anfang Januar

Er ist in jedem Jahr ein „Gemeinschaftswerk“ von Kreisjugendamt und dem städtischen Kinder– und Jugendbüro, ...

Ab Januar 2016: Nachts kostenfrei auf den Besucherparkplatz

Ab Januar 2016 darf von 20 bis 8 Uhr auf dem Besucherparkplatz der Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus ...

VdK traf sich in Neuwied zur Weihnachtsfeier

Zur alljährlichen vorweihnachtlichen Feier konnte Vorsitzender Sven Lefkowitz wieder zahlreiche Mitglieder ...

Unternehmerfrauen im Handwerk spenden über 3000 Euro

Der Arbeitskreis Neuwied der Unternehmerfrauen im Handwerk hat sich aufgelöst. Die 37 Frauen rund um ...

"Climate Justice now! - Wie gerecht ist unser Klimaschutz?"

Das ist die Forderung des BUND Region Koblenz/nördliches Rheinland-Pfalz und der Katholischen Arbeitnehmer ...

Werbung