Werbung

Nachricht vom 30.11.2015    

Mit neuer Beleuchtung ersten Advent begrüßt

Die Puderbacher Weihnachtsbeleuchtung war in die Jahre gekommen. Durch Engagement der Ortsgemeinde, des Verkehrs- und Verschönerungsvereins (VVV), Geschäftsleuten und vieler Privatpersonen erstrahlen die Mittelstraße, die Urbacher und Steimeler Straße in neuem Lichterglanz.

So sieht sie aus, die neue Weihnachtsbeleuchtung in Puderbach. Fotos: Wolfgang Tischler

Puderbach. Die Ortsgemeinde und der VVV hatten zur stimmungsvollen Begrüßung des ersten Advents eingeladen. Bei dieser Gelegenheit wurde die neue Weihnachtsbeleuchtung unter dem Applaus der weit über 100 Besucher erstmals eingeschaltet.

„Wir alle wissen, dass unser kunsthandwerklicher Weihnachtsmarkt in der ganzen Region um Puderbach zum Besuchermagnet geworden ist. So war es für den Gemeinderat und den Verschönerungsverein keine Frage, dass die in die Jahre gekommene Weihnachtsbeleuchtung durch eine neue ersetzt werden muss. Außerdem sollten die Steimeler Straße und die Urbacher Straße mit einbezogen werden. Dieses nicht ganz billige Vorhaben konnte aber nur durch die Spendenbereitschaft unserer Geschäftsleute und vieler Privatpersonen in die Tat umgesetzt werden“, erläuterte Ortsbürgermeister Manfred Pees.



Aufgehangen wurde die Weihnachtsbeleuchtung in freiwilliger Arbeit an drei Sonntagmorgen. Für die fachgerechte Installation sorgten: Rainer Wirth, Christian Schuh, Holger Schmidt, Jörg Schmidt und Arndt Kuhl. Bei Glühwein und anderen Getränken, sowie musikalischer Unterhaltung des Posaunenchors Raubach und des Gemischten Chors Steimel standen die Besucher in der Ortsmitte von Puderbach noch lange zusammen. (woti)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Weitere Artikel


L 306 Bendorf/Sayn – Stromberg: Vollsperrung aufgehoben

Der erste Bauabschnitt zum Ausbau der L 306 kann planmäßig am 30. November abgeschlossen werden. Aus ...

Kreativer Weihnachtsmarkt in Raubach

Der Verkehrs- und Verschönerungsverein Raubach hatte am ersten Advent zum kreativen Weihnachtsmarkt eingeladen. ...

BUND fordert: Energiewende retten!

Zum bevorstehenden Auftakt des Klimagipfels in Paris fanden in der Region und weltweit zahlreiche Veranstaltungen ...

Musiktheater-Projekt: VMB organisierte tierischen Abend

Das Märchen von den Bremer Stadtmusikanten brachten jetzt 22 Kinder und junge Leute mit und ohne Beeinträchtigung ...

Offener Frauentreff: Vorsorge für den Ernstfall

Diesmal drehte sich im Offenen Frauentreff Puderbach alles um das Thema „Wer hilft mir, wenn… - Vorsorgevollmacht, ...

Meditationsabend auf dem Waldbreitbacher Klosterberg

Regelmäßig bieten die Waldbreitbacher Franziskanerinnen Meditationsabende und Meditationswochenenden ...

Werbung