Werbung

Nachricht vom 27.11.2015    

Überquerungshilfe in Kleinmaischeid fertiggestellt?

Mehr als zehn Jahre hat es von der Beantragung bis zur Fertigstellung einer Überquerungshilfe am Kleinmaischeider Verkehrsknotenpunkt am Denkmal Ecke B413/K117 gedauert. Der Gemeinderat ist mit der Ausführung nicht zufrieden. Für Autofahrer ist die Überquerungshilfe nicht erkennbar.

Für den Autofahrer ist die Überquerungshilfe nicht erkennbar. Foto: Wolfgang Tischler

Kleinmaischeid. Bereits 2005 beantragten die FWG Kleinmaischeid und mehrere Jahre vorher der Elternbeirat des Kindergarten Kleinmaischeid den Bau dieser Überquerungshilfe, um für die Kinder den Weg zum Kindergarten beziehungsweise zur Schulbushaltestelle sicherer zu machen. 2010 gab der Ortsbürgermeister erstmals bekannt, dass die beantragte Überquerungshilfe durch den Landesbetrieb Straßen und Verkehr Koblenz bewilligt wurde.

Fünf Jahre nach dem Beschluss erfolgte nun nach mehrmaligen Erinnerungen durch die FWG die Umsetzung. Nach der Fertigstellung der Baumaßnahme wurde das Thema in der Gemeinderatsitzung vom 5. November wieder aufgegriffen. Der gesamte Gemeinderat war sich einig, dass die neugestaltete Überquerungshilfe für die Kinder so nicht sicher genug ist. Da ein Bordstein um die Überquerungsinsel aus verkehrstechnischen Gründen nicht möglich ist, war man der Meinung, dass die „Insel“ zumindest besser kenntlich gemacht werden muss.



Vorschläge wie eine bessere Beleuchtung, Beschilderung und farbliche Kennzeichnung standen im Raum. Ortsbürgermeister Rasbach nahm die genannten Punkte auf und wird sich erneut mit dem Landesbetrieb Mobilität in Verbindung setzen, um gegebenenfalls Abhilfe zu schaffen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Vollbrand eines Lkw auf der A3 sorgt für Verkehrschaos bei Neustadt Wied

Am Nachmittag des 16. September 2025 geriet ein Sattelzug auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Fröhliches Fest rund ums Heinrich-Haus in Engers

Wenn das Heinrich-Haus die Öffentlichkeit zum Sommerfest einlädt, macht das Wetter mit! Wäh-rend es am ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry begrüßt die Fortführung des Quartiersmanagements in Neuwied

Mit großer Zustimmung hat der Rat der Stadt Neuwied in seiner vergangenen Sitzung die Fortführung des ...

Exkursion der Lokalen Aktionsgruppe Rhein-Ahr am 9. Oktober 2025

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Rhein-Ahr lädt am Donnerstag, 9. Oktober zu ihrer ersten öffentlichen ...

Verkehrsunfall in Linz: Radfahrer leicht verletzt

In den frühen Morgenstunden des 16. September 2025 ereignete sich in Linz ein Verkehrsunfall, bei dem ...

Weitere Artikel


Fußball-Schnuppertag an der Geschwister-Scholl-Schule

Der 1. FFC Neuwied setzt auch im neuen Schuljahr seine „Talentoffensive“ in Sachen Mädchenfußball fort. ...

Welt-AIDS-Tag 2015: „Wissen baut Ängste ab!“

Der Welt-AIDS-Tag am 1. Dezember ruft weltweit zur Solidarität mit HIV-Betroffenen auf. Jeder sollte ...

Im nördlichen Rheinland-Pfalz wird Qualitätsmilch produziert

Im Norden von Rheinland-Pfalz konnten sich zwei Landwirte über eine Auszeichnung im Rahmen der Milchwirtschaftlichen ...

Erregern und Keimen den Kampf angesagt

Weil die sogenannten Krankenhauskeime nicht nur in Kliniken vorkommen, schließen sich überall im Land ...

Dierdorfer Realschule erhält eTwinning-Siegel

Die IGS Hermeskeil und die Nelson-Mandela-Realschule plus in Dierdorf haben für ihre erfolgreiche und ...

Vermisstenfahndung nach Olaf Schmiege aus St. Katharinen

Seit Freitag, 23. Oktober, wird der 51-jährige Olaf Schmiege aus St. Katharinen vermisst. An diesem Tag ...

Werbung