Werbung

Nachricht vom 26.11.2015    

Friedhelm Kurz ist weiterhin Fischereiberater des Landkreises

Friedhelm Kurz wurde durch Landrat Rainer Kaul erneut für fünf Jahre zum Fischereiberater des Landkreises Neuwied berufen. Kurz berät die untere Fischereibehörde des Kreises in wichtigen Fragen der Fischerei.

Irene Wagner, Untere Fischereibehörde, Friedhelm Kurz, Landrat Rainer Kaul, Karlheinz Kleinmann, Ordnungs-Abteilung der Kreisverwaltung Neuwied (von rechts). Foto: Kreisverwaltung

Neuwied. Friedhelm Kurz führt in seiner Funktion auch den Vorsitz des Prüfungsausschusses zur Abnahme der staatlichen Fischerprüfung, die zweimal im Jahr abgehalten wird. Durchschnittlich 150 bis 200 Prüflinge legen jährlich die Fischerprüfung ab. Die Prüfung ist Voraussetzung für die Erteilung eines Fischereischeins. Ohne dieses – umgangssprachlich als „Angelschein“ bezeichnete Dokument geht in der Fischerei an fließenden sowie stehenden Gewässern gar nichts und wird bei Erwischen mit Bußgeldern geahndet.

Darüber hinaus ist er auch noch Fischereiaufseher für alle Gewässer im Landkreis Neuwied. Erstmalig wurde Kurz 2005 für den Landkreis in diese Ämter berufen. Seither übt er diese engagiert und mit viel Sachkunde aus.



Zusätzlich zu der erwähnten Tätigkeit für die Fischereibehörde, ist Friedhelm Kurz für den Landkreis auch noch ehrenamtliche als stellvertretendes Mitglied im Prüfungsausschuss zur Abnahme der Jägerprüfung tätig.

Der Landrat wünschte ihm in einer kleinen Feierstunde für die anstehende Amtszeit eine gute Hand und dankte zugleich für seine bisherige langjährige ehrenamtliche Tätigkeit.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wichtige Änderungen für Verbraucher im Mai 2025

Im Mai 2025 treten in Deutschland viele neue Regelungen und Gesetze in Kraft, die Verbraucher betreffen. ...

Wirbelwind mit Kuschelgarantie: Fiona sucht Spaß, Spiel und Sofa

Sie flitzt durch das Gras, die Ohren im Wind, das Herz voll Neugier - und im nächsten Moment steht sie ...

Ehemalige Reiter des Vereins Neuwied treffen sich zum zweiten Mal

In Neuwied-Oberbieber kamen ehemalige Mitglieder des Reitervereins Neuwied erneut zusammen. Bei diesem ...

Desinformation im Netz: Workshop in Neustadt bietet Aufklärung

In Zeiten rasanter digitaler Kommunikation wird der kritische Umgang mit Informationen immer wichtiger. ...

Schwerer Unfall auf der A3 bei Dierdorf: Lkw-Fahrer eingeklemmt

In den frühen Morgenstunden des 1. Mai ereignete sich auf der Autobahn A3 in Fahrtrichtung Köln ein schwerer ...

Es geht los: Luisenplatz Neuwied wird schöner

Es geht endlich los: Ab 5. Mai beginnen die Bauarbeiten zur Umgestaltung des Luisenplatzes. Kernstück ...

Weitere Artikel


Sonderaktion im Zoo Neuwied: „Zahlen Sie, was Sie wollen!“

Schon zum zweiten Mal gilt im Zoo Neuwied das Motto: „Zahlen Sie, was Sie wollen!“. Vom 1. bis zum 24. ...

Chamäleon präsentiert das Familienmusical „Der kleine Tag“

Wer hat nicht schon einmal am Nachthimmel die Sterne bewundert? Im Musical „Der kleine Tag“ mit Musik ...

Sonderaktion im Willy-Brandt-Forum

Anlässlich des ersten Unkeler Christkindlmarktes vom 4. bis 6. Dezember gibt es im Willy-Brandt-Forum ...

Veranstaltung der Seniorensicherheitsberater im Kreis

Die Stadt- und Kreisverwaltung Neuwied haben zusammen mit der Polizeidirektion Neuwied und der Präventionsstelle ...

Kindertheater: Ferien für den Weihnachtsmann

Ein himmlisches Reisevergnügen erwartet alle kleinen und großen Kinder am Sonntag, 6. Dezember, um 11 ...

Mit Rückenwind ins ISek: Stadtentwicklung im Fokus

Die Stadtentwicklung für Bad Honnef stand im Mittelpunkt der Strategieklausur des Verwaltungsvorstandes ...

Werbung