Werbung

Nachricht vom 22.11.2015    

Neuwieder Bären fahren den nächsten Auswärtssieg ein

Tore satt in der Erfurter Kartoffelhalle: Der EHC Neuwied hat das Auswärtsspiel bei den Black Dragons in Erfurt mit 8:6 (2:2, 3:2, 3:2) gewonnen und damit drei wichtige Zähler in der Oberliga Nord eingefahren. Die Kufencracks aus der Deichstadt gerieten zu Beginn zwei Mal in Rückstand, ließen sich davon aber nicht aus der Ruhe bringen.

.Das Foto zeigt EHC-Torschützen Maurice Keil. Foto: fischkoppMedien

Neuwied. „Es war echt unterhaltsam“, sagte EHC-Trainer Craig Streu. „Ich habe den Jungs gesagt, kommt, sowas muss auch mal sein. Wir haben in Unterzahl genau gewusst, was der Gegner macht. Hatten es auf Video analysiert. Und vorher noch mal auf die Tafel gemalt. Erfurt hat genau das auch gemacht, und wir haben zugeschaut und geguckt und uns gedacht: Hey, stimmt, genau so haben wir es erwartet. Vielleicht ist es das nächste Mal besser, die Jungs wissen nicht, was der Gegner macht."

Personell musste Neuwied auf den an der Schulter verletzten Thomas Ziolkowski verzichten - den Nummer-eins-Verteidiger im Team. Die Reaktion von EHC-Trainer Craig Streu? Er bat um den erst 16 Jahre alten und für Neuwied lizensierten Verteidiger Garett Pruden vom Kooperationspartner Bad Nauheim. Streu testete das Talent unter der Woche und schenkte ihm in Erfurt spontan das Vertrauen. „Er hat ein super Spiel gemacht, am Ende sogar im Special Team auf dem Eis gestanden“, freute sich der Trainer über den gelungenen Einstand des Nachwuchsspielers.

Das Duell beim Tabellenzwölften begann für die Gäste aus Rheinland-Pfalz mit einem frühen Weckruf: Kyle Bodie brachte die Gastgeber nach fünf Minuten in Führung. Gleiches gelang nach 18 Minuten Enrico Maske. Dazwischen hatte Dennis Schlicht zum 1:1 ausgeglichen (10.). Und nur Sekunden nach dem erneuten Rückstand traf Josh Rabbani mit einem verwandelten Penalty zum 2:2 (18.). So stand es auch nach den ersten 20 Minuten.

Im zweiten Drittel waren zunächst die Bären für das Toreschießen zuständig: Josh Myers besorgte die erste Führung (22.), die Goran Pantic in Unterzahl zum 4:2 ausbaute (28.). Doch die Black Dragons blieben stets gefährlich - vor allem Dank Robin Sochan. Der traf zunächst zum 3:4 (28.) und verkürzte in der 35. Minute erneut auf ein Tor Rückstand, nachdem EHC-Kapitän Brian Gibbins zwischenzeitlich auf 5:3 für Neuwied erhöht hatte (30.). Mit dieser hauchdünnen Führung gingen die Deichstädter in die zweite Pause.

Im letzten Spielabschnitt schien das Pendel früh und diesmal endgültig zugunsten des EHC auszuschlagen. Maurice Keil traf an alter Wirkungsstätte zum 6:4 (43.). Der Förderlizenzspieler von den Jungadlern aus Mannheim hat das Eishockeyspielen einst in Erfurt gelernt. Und als wenig später Artur Tegkaev zum 4:7 traf (44.), war für die meisten Zuschauer die Partie entschieden. Doch Erfurt kam noch einmal zurück, verkürzte durch Oliver Kämmerer (53.) und Sebastian Hofmann (55.) auf 6:7. Erst mit dem achten Neuwieder Treffer durch Josh Myers (58.) war der Auswärtssieg endgültig in trockenen Tüchern.



„Wer heute Abend ein defensiv geprägtes Spiel sehen wollte, der war im falschen Stadion“, nahm Streu das Torfestival mit Humor. „Ich habe den Jungs gesagt: Wisst Ihr was, vielleicht war das genau das, was wir mal gebraucht haben. Acht Tore zu schießen, und jede Angriffsreihe war erfolgreich, das ist ein gutes Gefühl. Ich will keine Schminke auf das Spiel machen - es war nicht schön und wir haben zu viele Gegentore kassiert. Aber es war prima Entertainment für die Zuschauer. Die Jungs haben zumeist die Ruhe bewahrt und hatten das Spiel im Griff. Lediglich mit einigen blöden Strafen haben wir uns das Leben unnötig schwer gemacht. Da müssen wir wieder mehr Disziplin zeigen.“

Am Sonntag, den 22. November nun kommt es zum nächsten Spitzenspiel in der Neuwieder Bärenhöhle, wenn der EHC die Saale Bulls aus Halle empfängt. Die Partie gegen das neue Team von Ex-Bär Kai Schmitz beginnt um 19 Uhr.

EHC Neuwied: Linda, Köllejan - Ochmann, Erk, Dennis Schlicht, Pruden, Pantic, Sven Schlicht - Fröhlich, Gibbons, Rabbani, Tegkaev, Lascheit, Myers, Köbele, Müller, Wasser, Keil, Schug.
Schiedsrichter: Kevin Salewski.
Zuschauer: 482.
Tore: 1:0 Kyle Bodie (5.), 1:1 Dennis Schlicht (10.), 2:1 Enrico Manske (18.), 2:2 Josh Rabbani (18., Penalty), 2:3 Josh Myers (22.), 2:4 Goran Pantic (28.), 3:4 Robin Sochan (28.), 3:5 Brian Gibbons (30.), 4:5 Robin Sochan (35.), 4:6 Maurice Keil (43.), 4:7 Artur Tegkaev (44.), 5:7 Oliver Kämmerer (53.), 6:7 Sebastian Hofmann (55.), 6:8 Josh Myers (58.).
Strafen: Erfurt 12, Neuwied 16.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Weitere Artikel


Empfang des Handwerks: „Leistung wird sich auch in Zukunft lohnen“

Im Zentrum des 13. Empfang des Handwerks standen in Altenkirchen Ehrungen von Prüflingen und Jubilaren. ...

OB Nikolaus Roth gewinnt Stichwahl deutlich

Amtsinhaber Nikolaus Roth hat am Sonntag, den 22. November die Oberbürgermeister-Stichwahl deutlich mit ...

Wirtschaftsforum Rengsdorf ehrt Monika Edling

Das Wirtschaftsforum Rengsdorf hatte zu seiner alljährlichen Mitgliederversammlung geladen. Vorstandswahlen ...

Markt der Möglichkeiten hilft in Flüchtlingsfragen

Die Stadt Neuwied hatte am Samstag, den 21. November Hilfsorganisationen, Helfer, Bürger und Flüchtlinge ...

Handwerkskammer wurde ausgezeichnet

Die Handwerkskammer Koblenz (HwK) wurde mit der Ehrennadel der Stadt Koblenz für integrative Leistungen ...

Markus Höfer wird Schützenkönig der Stadt Neuwied

Mit einer faustdicken Überraschung endete einmal mehr der Stadtkönigsball im Neuwieder Food-Hotel, wo ...

Werbung