Werbung

Nachricht vom 22.11.2015    

Aufmerksame Bürger - Festnahmen nach Einbrüchen

Die Polizei Straßenhaus konnte am Freitag, den 20. November dank aufmerksamer Nachbarn in Kleinmaischeid und Kurtscheid Einbrecher festnehmen. Hier zeigte sich wieder wie wichtig es ist, direkt der Polizei Mitteilung über verdächtige Personen zu machen.

Kleinmaischeid/Kurtscheid. Eine aufmerksame Anwohnerin beobachtete zwei Männer, die sich verdächtigerweise auf dem Grundstück ihrer Nachbarn aufhielten. Sie verständigte daraufhin die Polizei und konnte durch Aufrechterhaltung der Leitung der Polizei das amtliche Kennzeichen des Fluchtautos mitteilen, als die Täter das Haus verließen. In Tatortnähe konnte das Fahrzeug angehalten und die beiden Beschuldigten festgenommen werden.

Die Ermittlungen ergaben, dass die Täter das rückseitige Badezimmerfenster aufhebelten und anschließend in das Haus einstiegen. Die Täter entwendeten Schmuck und Bargeld. Das Diebesgut, welches die Täter während ihrer Flucht aus dem fahrenden Auto warfen, konnte die Polizei später im angrenzenden Waldgebiet an der Bundesstraße 413 auffinden und sicherstellen.

Im Rahmen der Ermittlungen konnte den Tätern auch ein Einbruch in Dernbach nachgewiesen werden, den sie zuvor in gleicher Vorgehensweise verübten. Nach der Vorführung beim Haftrichter in Koblenz wurden die Täter in die Justizvollzugsanstalt eingeliefert.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Ebenfalls sehr aufmerksam war ein Anwohner aus Kurtscheid. Er beobachtete zwei Personen in der Waldstraße, die sich in verdächtiger Weise dort aufhielten. Nachdem die Männer bemerkten, dass sie beobachtet wurden gingen sie schnellen Schrittes zu einem in der Hochstraße stehenden und mit einer Person besetzten PKW und fuhren mit diesem davon. Das Fahrzeug konnte schließlich durch die Polizei in der Ortslage Bonefeld angetroffen und kontrolliert werden.

Hierbei konnte bei der Durchsuchung einer Person mehrere Gegenstände sichergestellt werden, die auf die Ausübung / Vorbereitung von Einbrüchen schließen lassen. Die Personen wurden vorläufig festgenommen. Im späteren Verlauf des Abends erhielt die Polizei Straßenhaus von einem versuchten Einbruch in der Waldstraße in Kurtscheid Kenntnis. Es folgten Ermittlungen hinsichtlich des Tatzusammenhangs. Hinweise hinsichtlich verdächtiger Beobachtungen bitte an die Polizeiinspektion in Straßenhaus, e.mail pistrassenhaus@polizei.rlp.de, Tel.: 02634-9520.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kennzeichendiebstahl im Industriepark Horhausen

In Horhausen kam es am Wochenende zu einem Diebstahl, der die örtliche Polizei auf den Plan ruft. Ein ...

Trotz Regen: Green Juice Festival begeistert mit starkem Line-up und neuer Bühne

Indie, Pop, Punk und jede Menge Emotionen: Das Green Juice Festival lockte auch in diesem Jahr am ersten ...

Vorfreude auf das Oktoberfest: Vorverkauf auf der Wiedinsel startet

Die Inselgemeinschaft Niederbieber lädt am 2. Oktober zum zweiten Mal zum Oktoberfest in die Inselhalle ...

Illegale Müllentsorgung in Niederwambach entdeckt

Am Sonntagmittag, dem 3. August, wurde die Polizeiinspektion Altenkirchen über eine illegale Müllablagerung ...

Pink Floyd-Tribute Band "One of these" vertrieb die Regenschauer im Stöffel-Park

Ein Konzertbericht sollte eigentlich, wie der Name schon sagt, ausschließlich über ein Konzert berichten. ...

Alkoholisierter Fahrer ohne Führerschein verursacht Unfallflucht in Erpel

In den frühen Morgenstunden des 3. August ereignete sich in Erpel ein Verkehrsunfall mit anschließender ...

Weitere Artikel


Markus Höfer wird Schützenkönig der Stadt Neuwied

Mit einer faustdicken Überraschung endete einmal mehr der Stadtkönigsball im Neuwieder Food-Hotel, wo ...

Handwerkskammer wurde ausgezeichnet

Die Handwerkskammer Koblenz (HwK) wurde mit der Ehrennadel der Stadt Koblenz für integrative Leistungen ...

Markt der Möglichkeiten hilft in Flüchtlingsfragen

Die Stadt Neuwied hatte am Samstag, den 21. November Hilfsorganisationen, Helfer, Bürger und Flüchtlinge ...

Augen auf beim Kerzen- oder Lichterkauf

Die Advents- und Weihnachtszeit ist die Zeit für Kerzen und festlichen Lichterschmuck. Das hat Tradition ...

Kita „Kinderplanet“ bundesweites Musterbeispiel

Die Kita „Kinderplanet“ gilt bundesweit als Musterbeispiel für gesundes Arbeiten und Wohlfühl-Atmosphäre ...

Die Sieger des Video-Wettbewerbs der BHAG gekürt

Die Bad Honnef AG (BHAG) hatte zum vierten Mal einen Video-Wettbewerb für Vereine ausgeschrieben. 17 ...

Werbung