Werbung

Nachricht vom 18.11.2015    

Zahlreiche Straßen von Jagden betroffen

In den Monaten November und Dezember ist in vielen Forstrevieren Jagdsaison. Von diesen Jagden sind auch immer wieder zahlreiche Straßen auf unterschiedliche Weise betroffen. Hier ein Überblick über die zurzeit bekannten, noch anstehenden Jagden.

Kreis Neuwied. Samstag, 21. November, 14 bis 16 Uhr, Revier Rodenbach, Vollsperrung der K142 zwischen Rodenbach und Kreisgrenze Neuwied/Altenkirchen. Umleitungen erfolgen aus Richtung Rodenbach über Neitzert und aus Richtung Oberwambach über Lautzert.

Samstag, 28. November, 09 bis 17 Uhr, Revier Urbach II, Vollsperrung der L264 zwischen der Einmündung L258 (bei Rüscheid) und der L266 (Kreisel Urbach). Umleitung erfolgt über die L 258 (bis Autobahn-Anschlussstelle Dierdorf) und die L266 (bis Kreisel Urbach) und umgekehrt.

Mittwoch, 9. Dezember, 9 bis 16 Uhr, Revier Raubach II, Vollsperrung der K124 zwischen Elgert und Raubach. Umleitung über die L268 Richtung Dierdorf und über die L267 zurück nach Raubach und umgekehrt.



Die vorgenannten Umleitungsstrecken werden entsprechend ausgeschildert.

Außerdem findet am Montag, 7. Dezember, im Revier Raubach I von 08.30 bis 16 Uhr eine Jagd statt. Hiervon sind die K 123, die K 124 und die L264 betroffen, allerdings ohne Sperrungen. Die Verkehrsteilnehmer werden hier lediglich mit entsprechenden Hinweisschildern um besondere Vorsicht gebeten.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Winterabfuhr beginnt in Kürze - Kein Plastik in die Biotonne

Wie bereits im Abfuhrkalender veröffentlicht, beginnt in Kürze der Winterabfuhrrhythmus für die Biotonne. ...

Zuschuss aus Mainz: Rheinbrohl bekommt neuen Balkenmäher

Beim Rheinbrohler Arbeitskreis Kulturlandschaft (AKR) war die Freude über Post aus Mainz groß. Die Rheinlandpfälzische ...

Das Kulturteam Windhagen präsentiert 3D Bildershow Südafrika

Ab sofort beginnt nun der Vorverkauf für die 3D Bildershow „Südafrika, von Kapstadt zum Kilimajaro," ...

"Leuchtende Kinderaugen": Herbstferiencamp bei Palette M

Und wieder ging es fröhlich und lebendig zu beim Kinder Herbstcamp in Rodenbach. 14 Kinder von sechs ...

Martinszug zu neuem Platz in Oberbieber war Erfolg

Es war ein erster Versuch, der den Martinszug im Neuwieder Stadtteil Oberbieber in diesem Jahr nicht ...

Bims baut Brücken zwischen Ruanda und Neuwied

Neue Möglichkeiten der wirtschaftlichen Zusammenarbeit ausloten: Das war einer der Gründe, die den Botschafter ...

Werbung