Werbung

Nachricht vom 18.11.2015    

Naturpark-Weitblick Großmaischeid offiziell vorgestellt

Viele interessante Aussichtspunkte hat der Naturpark Rhein-Westerwald zu bieten. Davon konnten sich die Verantwortlichen des Naturparks Landrat Rainer Kaul und Dr. Friedericke Weber sowie die Bürgermeister Horst Rasbach (Verbandsgemeinde Dierdorf) und Uwe Engel (Ortsgemeinde Großmaischeid) am Naturpark-Weitblick Großmaischeid bei einem Vorort-Termin überzeugen.

Dr. Friedericke Weber (Geschäftsführerin des Naturparks Rhein-Westerwald e. V.), Landrat Rainer Kaul (stellv. Vorsitzender des Naturparks Rhein-Westerwald e. V.), Horst Rasbach (Bürgermeister der Verbandsgemeinde Dierdorf) und Uwe Engel (Bürgermeister der Ortsgemeinde Großmaischeid) stellen den Naturpark-Weitblick Großmaischeid offiziell vor. Foto: Wolfgang Tischler

Großmaischeid. Von Anhausen über Rüscheid, Kleinmaischeid und den Dernbacher Kopf reicht der Blick bis zu den Windrädern am Hartenfelser Kopf. Uwe Engel ist sich sicher, dass sich hier nicht nur Einheimische aus Großmaischeid, sondern auch aus der Region und darüber hinaus über den Naturpark Rhein-Westerwald informieren und die Aussicht genießen werden. Auch bei Isenburg, am Wanderweg „Iserbachschleife“ ist eine Panoramatafel errichtet worden. Ein weiterer Naturpark-Weitblick bei Isenburg-Siedlung ist in Planung, freut sich Horst Rasbach.

Der Naturpark-Weitblick Großmaischeid ist einer von zwanzig Aussichtspunkten, die im Rahmen des Projektes „Naturpark mit Weitblick“ mit einer Panoramatafel ausgestattet wurde, erklärt Dr. Friedericke Weber vom Naturpark Rhein-Westerwald e. V.. Gefördert wurden die Panoramatafeln über das Ministerium für Umwelt, Ernährung, Landwirtschaft, Weinbau und Forsten und den Naturpark Rhein-Westerwald e. V.. Landrat Rainer Kaul bedankte sich bei der Ortsgemeinde Großmaischeid und damit auch stellvertretend bei den anderen am Projekt beteiligten Städte und Gemeinden, die die Aufstellung der Panoramatafeln ebenfalls übernommen haben.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mit Vollgas durch Bendorf: Polizei ermittelt wegen verbotenem Autorennen

In der Dienstagnacht (15. Juli) ereignete sich in der Innenstadt von Bendorf ein Vorfall, der die Aufmerksamkeit ...

Arbeitsministerin Dörte Schall lobt Kommunikationskonzept des Neuwieder Jobcenters

Ministerin Dörte Schall besuchte das Jobcenter im Landkreis Neuwied, um sich über die Fortschritte in ...

Brand in Koblenzer Bunker - Polizei sucht Zeugen

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) kam es zu einem Brand in einem Bunker in der Altstadt von ...

Premiere bei Rhein in Flammen: Drohnenshow ergänzt Feuerwerk

Rhein in Flammen zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher nach Koblenz. In diesem Jahr erwartet das Publikum ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Field Invasion Festival: Ein Rückblick auf rockige Musik und unvergessliche Tage

Vom 10. bis 12. Juli wurde das Gelände des Field Invasion Festivals in Urbach erneut zum Schauplatz für ...

Weitere Artikel


Bims baut Brücken zwischen Ruanda und Neuwied

Neue Möglichkeiten der wirtschaftlichen Zusammenarbeit ausloten: Das war einer der Gründe, die den Botschafter ...

Martinszug zu neuem Platz in Oberbieber war Erfolg

Es war ein erster Versuch, der den Martinszug im Neuwieder Stadtteil Oberbieber in diesem Jahr nicht ...

"Leuchtende Kinderaugen": Herbstferiencamp bei Palette M

Und wieder ging es fröhlich und lebendig zu beim Kinder Herbstcamp in Rodenbach. 14 Kinder von sechs ...

Religionsgemeinschaften rufen in Neuwied zum Gedenken auf

Zu einer Gedenkveranstaltung für die Opfer der schrecklichen Terroranschläge von Paris ruft ein breites ...

Sprachkurs für Flüchtlinge hat in Rengsdorf begonnen

In der Verbandsgemeinde Rengsdorf sind derzeit 150 Asylsuchende untergebracht. 30 Personen haben sich ...

Wirtschaft aufgeschlossen für Flüchtlinge

Die rheinland-pfälzische Wirtschaft zeigt sich sehr offen für die Beschäftigung von Flüchtlingen. Das ...

Werbung