Werbung

Nachricht vom 17.11.2015    

Demuth diskutiert mit Schülern im Kreis Neuwied

Am traditionellen Schulbesuchstag schwärmen die Landtagsabgeordneten in ihren Regionen aus und besuchen Schulen in ihren Wahlkreisen: Die Landtagsabgeordnete Ellen Demuth besuchte in den vergangenen Wochen anlässlich des alljährlichen Schulbesuchstages des Landtages fünf Schulen im Kreis Neuwied.

Zum Schulbesuchstag war MdL Ellen Demuth unter anderem an der Linzer Alice-Salomon-Schule zu Gast. Foto: Privat

Kreis Neuwied. Ellen Demuth war in diesem Jahr an der Ludwig-Erhard-Schule, der IGS und dem Werner-Heisenberg-Gymnasium in Neuwied. Weiterhin besuchte sie die Realschule plus in Neustadt und die Alice-Salomon-Schule BBS in Linz.

Die Abgeordnete diskutierte auf diesem Weg mit über 300 Schülern. Größtes Thema bei den Schülerinnen und Schülern ist die aktuelle Flüchtlingssituation. Obwohl sie auch Ängste äußerten, ist die Akzeptanz bei den meisten jedoch groß. Allerdings ist allen wichtig, dass die Flüchtlinge sich an die deutsche Kultur anpassen, das Grundgesetz achten und unsere Demokratie unterstützen.
Weiteres Diskussionsthema war folgerichtig die Leitkultur in Deutschland, sowie Fragen nach Inklusion und rheinland-pfälzischem Schulsystem.

Demuth: „Ich habe viele engagierte Schüler erleben dürfen, die sich viele Gedanken um unsere Gesellschaft und damit um ihre eigene Zukunft machen.“


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Einweihung des neuen Piraten-Spielschiffs in der KiTa St. Martin Engers

Neuwied. Das neue Piraten-Spielschiff begeistert die Kinder mit zahlreichen Klettermöglichkeiten und weiteren Attraktionen. ...

Kostenfreier Online-Vortrag: "Bargeldlos bezahlen – Was steckt dahinter?"

Neuwied. Am Donnerstag, 13. Februar, stellt Bundesbank-Referent Martin Condé ab 18 Uhr die neuesten Entwicklungen beim bargeldlosen ...

Westerwälder Rezepte - Nudel-Käse-Nester mit Pilzrahmsoße

Dierdorf. Damit die Nudeln sich in die Muffinmulden schmiegen, schneiden Sie lange Nudeln, wie Makkaroni oder Bandnudeln, ...

Großkontrolle in Vallendar: Polizei zieht Bilanz

Vallendar. Am Dienstag (21. Januar) führte die Polizeiinspektion Bendorf in Zusammenarbeit mit der Kriminalpolizei und der ...

Unfallflucht in Erpel: Polizei sucht Zeugen

Erpel. Am Dienstag (21. Januar) ereignete sich gegen 20 Uhr auf der Erpeler Ley Straße, in Höhe der Hausnummer 8, ein Unfall ...

Fettflecken auf Kleidung entfernen: Die besten Hausmittel und Techniken

Fettflecken entstehen oft durch unachtsames Hantieren in der Küche oder beim Essen. Da Fett nicht wasserlöslich ist, reicht ...

Weitere Artikel


13. SchulKinoWoche: Starke Filme für mutiges Handeln

Neuwied. Die SchulKinoWoche, veranstaltet von VISION KINO und in Rheinland-Pfalz koordiniert durch das Pädagogische Landesinstitut, ...

„Wege gehen und mitgehen“: Trauerwanderung in Feldkirchen

Feldkirchen. Gemeinsam können sie sich auf den Weg machen, um Rückblick zu halten und nach vorne zu schauen, um die eignen ...

Demenz-Info-Veranstaltung in DRK Kamillus-Klinik war informativ

Asbach. Der 1. Kreisbeigeordneter Achim Hallerbach gab einen informativen Überblick über Dienste und Angebote für Menschen ...

Bürger diskutierten die Ideen für Rheinbreitbachs Zukunft

Rheinbreitbach. Das dieses Thema nicht von heute auf morgen zu lösen sei, war allen Beteiligten von vornherein klar. Ebenso ...

Vettelschoßer Feuerwehr: Tagestour zum Regierungsbunker im Ahrtal

Vettelschoß. Geplant und durchgeführt von Hans-Georg „Schorsch“ Neifer und Wolfgang Splitt war geballtes (Feuerwehr-) Know-how ...

BBW Heinrich-Haus: Beruf und Bildung hautnah erleben

Neuwied. Ob mit oder ohne Beeinträchtigung – hier im BBW können Jugendliche und junge Erwachsene ihrem Traumberuf einen großen ...

Werbung