Werbung

Nachricht vom 17.11.2015    

Demuth diskutiert mit Schülern im Kreis Neuwied

Am traditionellen Schulbesuchstag schwärmen die Landtagsabgeordneten in ihren Regionen aus und besuchen Schulen in ihren Wahlkreisen: Die Landtagsabgeordnete Ellen Demuth besuchte in den vergangenen Wochen anlässlich des alljährlichen Schulbesuchstages des Landtages fünf Schulen im Kreis Neuwied.

Zum Schulbesuchstag war MdL Ellen Demuth unter anderem an der Linzer Alice-Salomon-Schule zu Gast. Foto: Privat

Kreis Neuwied. Ellen Demuth war in diesem Jahr an der Ludwig-Erhard-Schule, der IGS und dem Werner-Heisenberg-Gymnasium in Neuwied. Weiterhin besuchte sie die Realschule plus in Neustadt und die Alice-Salomon-Schule BBS in Linz.

Die Abgeordnete diskutierte auf diesem Weg mit über 300 Schülern. Größtes Thema bei den Schülerinnen und Schülern ist die aktuelle Flüchtlingssituation. Obwohl sie auch Ängste äußerten, ist die Akzeptanz bei den meisten jedoch groß. Allerdings ist allen wichtig, dass die Flüchtlinge sich an die deutsche Kultur anpassen, das Grundgesetz achten und unsere Demokratie unterstützen.
Weiteres Diskussionsthema war folgerichtig die Leitkultur in Deutschland, sowie Fragen nach Inklusion und rheinland-pfälzischem Schulsystem.

Demuth: „Ich habe viele engagierte Schüler erleben dürfen, die sich viele Gedanken um unsere Gesellschaft und damit um ihre eigene Zukunft machen.“


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Im Schatten der Fürsorge: Wenn Pflegekräfte zu Opfern werden

Am 2. Pflegetag des Verbundkrankenhauses Linz-Remagen stand ein oft übersehenes Thema im Mittelpunkt: ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Debatte um Toiletten-Gebühren in Neuwied: Stadt erklärt Hintergrund der Regelung

Frauen zahlen 50 Cent für die Nutzung der neuen Toilettenanlage auf dem Marktplatz in Neuwied, Männer ...

Foodtrailer Neuwied sammelt Spenden für Kindertrauerarbeit

Beim Streetballturnier in Neuwied kam es nicht nur sportlich zur Sache. Der Foodtrailer Neuwied sorgte ...

Richtfest für neue DRK-Rettungswache in Linz gefeiert

Nur sechs Monate nach dem Spatenstich wurde in Linz das Richtfest der neuen DRK-Rettungswache gefeiert. ...

Weitere Artikel


13. SchulKinoWoche: Starke Filme für mutiges Handeln

Vom 23. bis 27. November 2015 findet die SchulKinoWoche Rheinland-Pfalz zum 13. Mal statt. Mit dem Schwerpunkt ...

„Wege gehen und mitgehen“: Trauerwanderung in Feldkirchen

Unter dem Motto „Wege gehen und mitgehen“ bietet das Hospiz Kreis Neuwied eine Trauerwanderung an. Dieses ...

Demenz-Info-Veranstaltung in DRK Kamillus-Klinik war informativ

Etwa 130 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nutzten die Gelegenheit, um sich über das Thema Demenzerkrankungen ...

Bürger diskutierten die Ideen für Rheinbreitbachs Zukunft

Zahlreiche Bürger hatten sich auf dem letzten Jour Fixe der FDP aus Rheinbreitbach eingefunden, die Sitzungsleiter ...

Vettelschoßer Feuerwehr: Tagestour zum Regierungsbunker im Ahrtal

Da die im letzten Jahr erstmalig geplante Aktiventour für die Feuerwehrleute aus Vettelschoß so gut angenommen ...

BBW Heinrich-Haus: Beruf und Bildung hautnah erleben

Das Berufsbildungswerk (BBW) des Heinrich-Hauses ist immer montags bis freitags geöffnet, doch auch am ...

Werbung