Werbung

Nachricht vom 13.11.2015    

Motocross Club Ohlenberg ist stolz auf seine Meister

„If you win or you lose, it`s a question of honour!” Mit diesem gewaltigen Hit von Sarah Brightman und Konfettiregen eröffnete der Motocross Club Ohlenberg die Meisterfeier im Kasbacher Bürgerhaus. Viele Fahrer des MCC schafften es in diesem Jahr auf die vorderen Ränge, einige wurden sogar Meister ihrer Klasse.

Mitglieder des MCC-Ohlenberg mit dem 1. Vorsitzenden Stefan Wester (links). Foto: Privat

Kasbach-Ohlenberg. Thomas Hütsch, 2. Vorsitzender des Clubs, begrüßte danach die rund 250 Gäste. Unter ihnen waren auch die jeweils 5 besten Motocross-Piloten aus 16 Leistungsklassen, die in diesem Jahr bei den Läufen zur Deutschen Amateur Motocross Meisterschaft an den Start gingen. Während des Abends wurden diese dann in feierlichem Rahmen durch Vertreter der Motocross Verbände DAMCV sowie MCVE geehrt.

Viele Fahrer des MCC-Ohlenberg schafften es in diesem Jahr auf die vorderen Ränge, einige von ihnen wurden sogar Meister ihrer Klasse. Ebenfalls erreichte der Club Ohlenberg Platz 3 der Clubmeisterschaftswertung in der Jugend- und Hauptabteilung. Abgerundet wurde der Abend mit einem Auftritt der Prinzengarde Kasbach, die den Zuschauern mit ihren akrobatischen Tänzen mächtig einheizten.

Vom MCC-Ohlenberg wurden an diesem Abend folgende Fahrer geehrt:
Klasse 50-65ccm: 4. Jannis Mertins (Unkel) Klasse 50-85ccm: 1. David Fischer (Gummersbach) Klasse Minis: 6. Luke Bellersheim (Ohlenberg) Klasse 85 Senioren: 1. Carl Ostermann (Bonn), 4. Jonathan Frorath (Rheinbrohl), 5. Dennis Schlösser (Thomasberg) Klasse Jugend MX 2: Sandro Lorsbach (Neustadt) Klasse Damen: Carmen Allinger (Brackenheim) Klasse Veteranen: 3. Thomas Frorath (Rheinbrohl), 4. Heinz-Peter Vonester (Eitorf) Klasse National MX 2: 3. Carmen Allinger (Brackenheim) Klasse Inter MX 2: 1. Christian Gerhards (Hennef) Klasse Inter Open: Pascal Proenen (Kreuzau) Klasse Inter DAM: 1. Pascal Proenen (Kreuzau), 4. Christian Gerhards (Hennef)



Der MCC-Ohlenberg gratulierte seinen erfolgreichen Fahrern für ihre hervorragende, sportliche Leistung und verabschiedete alle in die wohlverdiente Winterpause.
Weitere Infos gibt es unter www.mcc-ohlenberg.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Unfug-Ultra": Lauf- und Wanderabenteuer im Westerwald

Am 27. September verwandelt sich der Westerwald in eine sportliche Bühne. Bei der fünften Auflage des ...

Amtspokal: SG Ellingen und Alte Herren SV Ellingen siegreich

Die Spiele um den Amtspokal Rengsdorf-Waldbreitbach der Senioren und der Alten Herren wurden in diesem ...

Michelle Kopietz triumphiert mit Bronze bei der Deutschen Meisterschaft

Die junge Sprinterin Michelle Kopietz hat ihre Saison mit einem bemerkenswerten Erfolg gekrönt. Bei der ...

Spannung am Klosterberg: Bärenkopplauf startet in die fünfte Runde

Am 1. August finden der 5. Bärenkopplauf und der 2. Bärchenlauf statt, und das Organisationsteam des ...

VfL Waldbreitbach triumphiert beim Wiesbaden-Marathon

Der Marathon in Wiesbaden bot den Läufern des VfL Waldbreitbach eine Bühne für beeindruckende Leistungen. ...

Christoph Mauel trotzt der Hitze beim Citytriathlon in Münster

Beim 18. Citytriathlon in Münster stellte sich Christoph Mauel vom LT Puderbach erneut einer sportlichen ...

Weitere Artikel


Seniorensicherheitsberater in Neuwied helfen weiter

Seit 1998 werden in der Stadt Neuwied gemeinsam mit der Kriminalpolizei Ehrenamtliche als sogenannte ...

"Wir alle sind Frankreich" - Trauer und Entsetzen überall

Die Deutschen feiern immer Mitte November zwei Wochen vor dem 1. Advent seit 1952 den Volkstrauertag. ...

CDU in der Verbandsgemeinde Dierdorf informiert

Landtagskandidat der CDU Jörg Röder besucht mit seinem Team auf seiner Herbst-Fahrradtour die Stadt Dierdorf. ...

Sein eigenes Bier brauen

„Nicht nur schauen, sondern selber brauen", so lautet ab sofort das Motto der Hachenburger Brau-Werkstatt, ...

Preis für Kompetenzzentrum der Handwerkskammer

Wie können Handwerker für den digitalen Arbeitsalltag geschult werden? Antworten dazu liefert das Projekt ...

Auto kommt von Straße ab - Fahrer schwer verletzt

Am Donnerstagnachmittag, den 12. November gegen 15 Uhr kam ein Autofahrer auf der Kreisstraße zwischen ...

Werbung