Werbung

Nachricht vom 13.11.2015    

Weihnachtsbasar in Windhagen für behinderte Kinder

Alle Jahre wieder verwandeln die Freiwilligen der Aktionsgruppe „Kinder in Not“ zur Adventszeit das Windhagener Forum in ein stimmungsvolles Vorweihnachtsparadies. Am Freitag, 27. November, ist es wieder so weit. Von 9 bis 18 Uhr bieten festlich dekorierte Stände alles, was das Herz begehrt.

Gute Betreuung, ausreichende Mahlzeiten, medizinische Versorgung und Ausbildung in Bereichen des alltäglichen Lebens sichern das Überleben dieser Kinder und ermöglichen ihnen ein Leben mit Würde. Foto: Privat

Windhagen. Adventskränze und –gestecke, Weihnachtsdekoration, kunsthandwerkliche Holz-, Keramik und Näharbeiten, selbstgemachte Seifen, Kerzen und Schmuckstücke, aber auch kulinarische Köstlichkeiten wie hausgemachte Schnäpse, Liköre und Marmeladen gehören zum großen Angebot des Basars. Die Zuckerbäcker des Berufskolleg Hennef fertigen vor den Augen der Besucher außergewöhnliche Leckereien aus Lebkuchen und Marzipan.

Hier gibt es keinen Einkaufsstress, hier sitzt man gemütlich zusammen und stärkt sich mit Deftigem und Süßem. Dabei sorgen zahlreiche regionale Künstler für ein stimmungsvolles Unterhaltungsprogramm. Ein musikalisches Highlight am Nachmittag ist der Auftritt von Tom Alaska. Mit Klaviermusik und Gesang bietet er die einzigartigen Lieder des berühmten Musikers Udo Jürgens dar.

Auch die kleinen Besucher kommen nicht zu kurz. In einem kuscheligen Zelt können sie sich von unseren Geschichtenerzählern verzaubern oder beim Kinderschminken phantasievoll verwandeln lassen. Um 17.00 Uhr kommt dann der Nikolaus.

Wer zu Weihnachten nicht nur im eigenen Kreis Freude schenken möchte ist herzlich eingeladen, am Wunschbaum, gleich neben dem Infostand von „Kinder in Not“, Herzenswünsche von Kindern aus Brasilien, Indien und den Philippinen zu erfüllen.



Der Reinerlös des Weihnachtsbasars kommt zu 100 % der Kinder Care Special School in Palamaner / Indien zugute.
Die wirtschaftliche Lage der ländlichen Gesellschaft in Indien ist nach wie vor schlecht. Besonders schlimm ist die Situation, wenn ein behindertes Kinder geboren wird. In vielen Fällen verlassen dann die Männer ihre Frauen. Die Mütter müssen hart arbeiten, um die Familie überhaupt durchzubringen. Zeit, auf die speziellen Bedürfnisse der behinderten Kinder einzugehen, haben sie nicht. So verbringen diese den Tag alleine in der Hütte oder irgendwo am Straßenrand, während die Mütter auf dem Feld arbeiten.

In der Kinder Care Special School der Aktionsgruppe „Kinder in Not“ e.V. werden rund einhundert behinderte Mädchen und Jungen liebevoll betreut. Sie erhalten ausreichende und nahrhafte Mahlzeiten, werden medizinisch versorgt und ihren Einschränkungen entsprechend unterrichtet. Nach Abschluss der Schule können sie eine einfache Berufsausbildung absolvieren. Ziel ist es, ihnen eine größtmögliche Eigenständigkeit und Selbstständigkeit zu ermöglichen. Für diese wichtige Arbeit ist die Kinder Care Special School komplett auf Spenden angewiesen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Weitere Artikel


Motocross Club Ohlenberg ist stolz auf seine Meister

„If you win or you lose, it`s a question of honour!” Mit diesem gewaltigen Hit von Sarah Brightman und ...

Seniorensicherheitsberater in Neuwied helfen weiter

Seit 1998 werden in der Stadt Neuwied gemeinsam mit der Kriminalpolizei Ehrenamtliche als sogenannte ...

Reithalle wurde zum Kinosaal

Die Aktion „Popcorn im Maisfeld“ des Kinder- und Jugendbüros der Stadt Neuwied in Zusammenarbeit mit ...

Waldbildungstag: Auch Steilhänge forstlich nutzbar

Der Kreiswaldbauverein Neuwied hatte kürzlich nach Breitscheid (Wied) zu seinem jüngsten Waldbildungstag ...

KSC Karate Team: 3 Edelmetalle bei Deutscher Meisterschaft

Mit ein mal Silber und zwei mal Bronze holt das KSC Karate Team die Hälfte aller Medaillien aus Rheinland-Pfalz ...

Der Advent naht: Bad Hönningen im Weihnachtszauber

Vorweihnachtlicher Lichterglanz verwandelt die Fußgängerzone in Bad Hönningen in einen der schönsten ...

Werbung