Werbung

Nachricht vom 13.11.2015    

Landlust statt Landflucht

Wie kleine Unternehmen von den Standortvorteilen des Kreises Neuwied profitieren können. Die Lage bringt viele Vorteile mit sich, die kleinere und mittlere Unternehmen, wie Handel, Dienstleistungen, Handwerk hier in der Region für sich nutzen können.

Oberhonnefeld-Gierend. Welche Vorteile sich bieten und wie sie genutzt werden können, das zeigen die „Kundenraeume“ beim nächsten Impuls-Treff. Ausgehend von der zentralen Frage „Wer ist mein Kunde?“ hinterfragt der Impuls-Treff das traditionelle Kundenverständnis und zeigt, wie moderne Kundenbeziehungen funktionieren. Dieser Perspektivwechsel eröffnet einen Blick darauf, welches Kundenpotenzial Unternehmer aus dem Raum Neuwied erschließen können, und wieso der Kreis ein idealer Standort für zukünftig erfolgreiche Unternehmen ist.

Die zentrale Lage zu den Ballungsgebieten Köln/Bonn, Rhein/Main und Ruhrgebiet wird genauer beleuchtet. Anhand von praktischen Beispielen werden Lösungen diskutiert, wie die Unternehmen konkret den Bedarf des „neuen“ Kundenpotenzials erkennen und neue Kundenbeziehungen erschließen können. „Ziel ist es“, so Markus Erdmann von den Kundenraeumen, „dass jeder Unternehmer mindestens einen praktikablen Ansatz mit nach Hause nimmt, wie er mit seinem Unternehmen die Standortvorteile gewinnbringend nutzen kann.“



Die Kundenraeume laden alle Unternehmer aus der Region Neuwied zum nächsten Impuls-Treff am 18. November ab 19 Uhr ins Remo`s nach Oberhonnefeld-Gierend (Westerwaldpark) ein, um an diesem Abend die Standortvorteile der Region zu erkennen und im Gespräch Wege zu entwickeln, wie sich Unternehmen aus dem Westerwald erfolgreich am Markt positionieren können.

Die Teilnahme ist kostenfrei. Da die Anzahl der Teilnehmer auf maximal zehn beschränkt ist, ist eine vorherige Anmeldung unter www.kunden-raeume.de erforderlich.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

Raiffeisenbank Neustadt eG: Milchzahndosen für regionale Kindergärten

Die Raiffeisenbank Neustadt eG setzt auf regionale Förderung und überrascht Kindergärten mit einer besonderen ...

Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Neuwied

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied bietet eine wertvolle Unterstützung für Existenzgründer an. In ...

Frühjahrsauktion am 26. April 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim

ANZEIGE | Die Frühjahrsauktion 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim verspricht spannende Highlights: ...

Westerwälder Holztage 2025 - Ein Erlebnis für die ganze Familie

Die 6. Westerwälder Holztage stehen in den Startlöchern - und sie versprechen ein Event der Superlative ...

Vorbereitungen ISR-Gewerbeschau in vollem Gange

Die Vorbereitungen für die ISR-Gewerbeschau am 4. Mai schreiten zügig voran. Bei einer Informationsveranstaltung ...

Weitere Artikel


Sein eigenes Bier brauen

„Nicht nur schauen, sondern selber brauen", so lautet ab sofort das Motto der Hachenburger Brau-Werkstatt, ...

SPD Rheinbreitbach: Keine Fristverlängerung bei Windkraft

Die Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereins Rheinbreitbach spricht sich nachdrücklich für die Ablösung ...

Der Advent naht: Bad Hönningen im Weihnachtszauber

Vorweihnachtlicher Lichterglanz verwandelt die Fußgängerzone in Bad Hönningen in einen der schönsten ...

Einhundert Weinbergs-Pfirsich-Bäume verschenkt

Kreisbeigeordneter Achim Hallerbach und Verbandsbürgermeister Michael Mahlert hatten in die Rheinbrohler ...

Preis für Kompetenzzentrum der Handwerkskammer

Wie können Handwerker für den digitalen Arbeitsalltag geschult werden? Antworten dazu liefert das Projekt ...

Engerser Nußknackermarkt am ersten Adventswochenende

Nachdem die Engerser Möhnen, die den Nußknackermarkt mehrere Jahre ausrichteten, bereits im letzten Jahr ...

Werbung