Werbung

Nachricht vom 13.11.2015    

Landlust statt Landflucht

Wie kleine Unternehmen von den Standortvorteilen des Kreises Neuwied profitieren können. Die Lage bringt viele Vorteile mit sich, die kleinere und mittlere Unternehmen, wie Handel, Dienstleistungen, Handwerk hier in der Region für sich nutzen können.

Oberhonnefeld-Gierend. Welche Vorteile sich bieten und wie sie genutzt werden können, das zeigen die „Kundenraeume“ beim nächsten Impuls-Treff. Ausgehend von der zentralen Frage „Wer ist mein Kunde?“ hinterfragt der Impuls-Treff das traditionelle Kundenverständnis und zeigt, wie moderne Kundenbeziehungen funktionieren. Dieser Perspektivwechsel eröffnet einen Blick darauf, welches Kundenpotenzial Unternehmer aus dem Raum Neuwied erschließen können, und wieso der Kreis ein idealer Standort für zukünftig erfolgreiche Unternehmen ist.

Die zentrale Lage zu den Ballungsgebieten Köln/Bonn, Rhein/Main und Ruhrgebiet wird genauer beleuchtet. Anhand von praktischen Beispielen werden Lösungen diskutiert, wie die Unternehmen konkret den Bedarf des „neuen“ Kundenpotenzials erkennen und neue Kundenbeziehungen erschließen können. „Ziel ist es“, so Markus Erdmann von den Kundenraeumen, „dass jeder Unternehmer mindestens einen praktikablen Ansatz mit nach Hause nimmt, wie er mit seinem Unternehmen die Standortvorteile gewinnbringend nutzen kann.“



Die Kundenraeume laden alle Unternehmer aus der Region Neuwied zum nächsten Impuls-Treff am 18. November ab 19 Uhr ins Remo`s nach Oberhonnefeld-Gierend (Westerwaldpark) ein, um an diesem Abend die Standortvorteile der Region zu erkennen und im Gespräch Wege zu entwickeln, wie sich Unternehmen aus dem Westerwald erfolgreich am Markt positionieren können.

Die Teilnahme ist kostenfrei. Da die Anzahl der Teilnehmer auf maximal zehn beschränkt ist, ist eine vorherige Anmeldung unter www.kunden-raeume.de erforderlich.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Heimatleben 2025: Sparkasse Neuwied lädt Vereine zum Zukunftsevent ein

Am 19. September veranstaltet die Sparkasse Neuwied erneut das Event "Verein der Zukunft: Innovation ...

Zukunftspreis Heimat: Engagement für die Region belohnt

Die Bewerbungsphase für den Zukunftspreis Heimat der VR Bank RheinAhrEifel eG hat begonnen. Seit 2008 ...

Digitale Lösungen für nachhaltige Lieferketten: Die Green & Trade Tech Messe in Koblenz

Am 25. August öffnet die IHK Koblenz ihre Türen für die Kompaktmesse Green & Trade Tech. Diese Veranstaltung ...

Ausbildungsmesse "Zukunft mit Tarif" verbindet Unternehmen und Nachwuchstalente

Am 3. September öffnet die Sayner Hütte in Bendorf ihre Türen für eine besondere Veranstaltung. Zahlreiche ...

Tag der offenen Tür am 23. August in Neitersen: Neueröffnung für innovatives Training, Sportmassagen und Kunst

ANZEIGE | Am Samstag, 23. August, findet in Neitersen in der Rheinstraße 30 ein Tag der offenen Tür zur ...

Rheinland-pfälzische Unternehmen unter Druck: US-Zölle belasten Wirtschaft

Die jüngsten Entwicklungen in der US-Handelspolitik sorgen für Unruhe bei den Unternehmen in Rheinland-Pfalz. ...

Weitere Artikel


Sein eigenes Bier brauen

„Nicht nur schauen, sondern selber brauen", so lautet ab sofort das Motto der Hachenburger Brau-Werkstatt, ...

SPD Rheinbreitbach: Keine Fristverlängerung bei Windkraft

Die Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereins Rheinbreitbach spricht sich nachdrücklich für die Ablösung ...

Der Advent naht: Bad Hönningen im Weihnachtszauber

Vorweihnachtlicher Lichterglanz verwandelt die Fußgängerzone in Bad Hönningen in einen der schönsten ...

Einhundert Weinbergs-Pfirsich-Bäume verschenkt

Kreisbeigeordneter Achim Hallerbach und Verbandsbürgermeister Michael Mahlert hatten in die Rheinbrohler ...

Preis für Kompetenzzentrum der Handwerkskammer

Wie können Handwerker für den digitalen Arbeitsalltag geschult werden? Antworten dazu liefert das Projekt ...

Engerser Nußknackermarkt am ersten Adventswochenende

Nachdem die Engerser Möhnen, die den Nußknackermarkt mehrere Jahre ausrichteten, bereits im letzten Jahr ...

Werbung