Unfall: Riskante Überholmanöver enden glimpflich
Dank der guten Reaktion eines Führers eines Sattelschleppers mit Auflieger und eines PKW-Fahrers blieben bei einem Verkehrsunfall auf der B 42 am frühen Donnerstagmorgen die Unfallfolgen überschaubar. Die Polizeisucht einen Sattelschlepper, der den Unfall ausgelöst hat und weitergefahren ist.

Leubsdorf. Gegen 0.15 Uhr am Donnerstag, den 22. November setzte ein bislang unbekannter Führer eines Sattelschleppers, in Richtung Neuwied fahrend, nach der Abfahrt Leubsdorf, zum Überholen eines vor ihm fahrenden weiteren Sattelschleppers an. Eine nachfolgender 63-jährige PKW-Führerin schloss sich dem Überholvorgang an.
Der 46-jährige Führer des Sattelschleppers, der überholt wurde, vollzog eine starke Abbremsung, weil dieser erkannte, dass aufgrund Gegenverkehrs ein Einscheren der überholenden Fahrzeuge nicht möglich sein würde. Auch der entgegenkommende 33-jährige PKW-Führer erkannte die Gefahrensituation, bremste sein Fahrzeug ab und wich nach rechts aus. Dabei prallte er gegen die Schutzplanke.
Der überholende Sattelzug konnte noch rechtzeitig einscheren. Der nachfolgenden überholenden PKW-Führerin gelang dies nicht mehr und streifte den Kotflügel des entgegenkommenden PKW. Der verbotswidrig überholende Sattelschlepper setzte seine Fahrt unerkannt fort. Gegen die PKW-Führerin wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Der Gesamtschaden beläuft sich auf 5.000 Euro.
Hinweise bezüglich dem flüchtigen Sattelschlepper bitte an die Polizei Linz (Telefon 02644/943-0 oder E-Mail: pilinz@polizei.rlp.de).
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion