Werbung

Nachricht vom 11.11.2015    

Bad Honnef: Linzer Straße übers Wochenende gesperrt

Im Rahmen der Straßenbauarbeiten für den Ausbau der Linzer Straße, 2. Bauabschnitt (Berck-sur-Mer-Straße bis zum Floßweg), wird für den Einbau der Fahrbahndecke über das Wochenende von Samstag, 14., und Sonntag, 15. November, eine Vollsperrung eingerichtet.

Bad Honnef. Sofern es die Witterungsbedingungen zulassen, wird am Samstag ab 10 Uhr die Fahrbahn der Linzer Straße zwischen der Einmündung der Straßen Am Weiher und Floßweg bis zum Kreisverkehr Berck-sur-Mer-Straße gesperrt. Eine Umleitung wird großräumig über die B 42 ausgeschildert. Die Stichstraßen Leybergstraße und Franz-Josef-Schneider-Straße werden zum Floßweg hin geöffnet.

Die Stadtverwaltung bittet besonders die ortskundigen Verkehrsteilnehmer, die großräumige Umleitung über die B 42 zu nutzen, um die Belastung für die umliegenden Anliegerstraßen zu begrenzen. Die Gehwege bleiben für Fußgänger und Fahrradfahrer geöffnet, so dass alle Grundstücke erreichbar sind. Querungen der Fahrbahn sind außerhalb des Arbeitsbereiches möglich. Die Bitte ist, die Arbeiter vor Ort anzusprechen, falls nicht sicher erkennbar sein sollte, wo die Fahrbahn überquert werden kann.

Auch der Haupteingang zum Neuen Friedhof an der Linzer Straße ist fußläufig erreichbar. Die Zufahrt zum Friedhofsparkplatz Linzer Straße (gegenüber Hit-Markt Gelände) ist frei.
Alle Anlieger, die ihr Fahrzeug benötigen, werden gebeten für dieses Wochenende einen anderen Stellplatz zu suchen.



Buslinien und Haltestellen:
Linie 565
In Richtung Linz von der Haltestelle Post – Menzenberger Straße (Ersatzhaltestelle Honnefer Kreuz) weiter über die B42 in Richtung Rheinbreitbach – über Im Rosenfeld – Drieschweg – Berck-sur-Mer-Str. (hier werden die Haltestellen der Line 566 mitbedient) – weiter Linzer Straße in Richtung Rheinbreitbach – von hieraus die jetzige Umleitungsstrecke wegen der Sperrung in Rheinbreitbach auf dem Linienweg nach Linz.
Von Linz kommend Linienweg bis Rheinbreitbach – Kreisel Drieschweg in Richtung Linzer Straße – Berck-sur-Mer-Straße (hier werden die Haltestellen der Line 566 mitbedient) in Richtung B42- Honnef raus zum Bahnhof Bad Honnef und zur Stadtbahn 66.

Linie 566
Die Linie 566 (Stadtbus) fährt am 14.11.2015 noch bis 9:00 Uhr den normalen Linienweg.
Die folgenden Haltestellen in Richtung Drieschweg entfallen ab 9:00 Uhr: Sparkasse – Feilweg – Neuer Friedhof – sowie alle Haltestellen im Gewerbegebiet Selhof Süd.
Der Linienweg ab 9:00 Uhr: Ab Haltestelle Selhof Kirche – rechts Kucksteinstraße (Ersatzhaltestelle) – rechts Selhof Kirche – links Schulstraße auf dem Linienweg weiter nach Rhöndorf.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Regeln für Altkleiderentsorgung: Was Bürger jetzt wissen müssen

Seit Beginn des Jahres gelten EU-weit neue Vorschriften zur Entsorgung von Altkleidern. Diese sollen ...

Zukunftsthemen im Fokus: Verwaltungsspitzen der nördlichen Landkreise tagen in Neuwied

Bei einem Treffen im Kreishaus Neuwied diskutierten die Büroleiter der nördlichen rheinland-pfälzischen ...

Unfall auf der Bundesstraße (B 256) bei Willroth: Motorradfahrerin schwer verletzt

Am Mittwoch (6. August) kam es gegen 15 Uhr zu einem Unfall auf der Bundesstraße. An der Kreuzung der ...

Feuerwehr rettet fünf Menschen aus brennendem Mehrfamilienhaus

In Neuwied hat ein Brand in einem Mehrfamilienhaus für Aufregung gesorgt. Die Feuerwehr konnte fünf Menschen ...

Nach Leichenfund in Weitefeld: Identifizierung der Leiche verzögert sich

In Weitefeld sorgt der Fund einer Leiche für Aufsehen und neue Hoffnung auf die Aufklärung eines grausamen ...

Kirmes in Gladbach - Verkehrsänderungen im Überblick

In Gladbach steht ein buntes Kirmestreiben bevor, das den Neuwieder Stadtteil in Feierlaune versetzen ...

Weitere Artikel


Kinderklimaschutzkonferenz: Schüler werden Klimabotschafter

Sichtlich begeistert waren die Schüler der vierten Klasse der Deutschherrenschule in Waldbreitbach, dass ...

„Unsere Bilder“: 20 Jahre Kunstwerkstatt „Der Blaue See“

Im Foyer des Rathauses der Stadt Bad Honnef eröffnete die Beauftragte für Menschen mit Behinderung Iris ...

Deichwelle übergibt Spende an „Bunter Kreis Mittelrhein“

Mit einer Spende über 1500 Euro sorgte die Neuwieder Deichwelle beim „Bunten Kreis Mittelrhein“ für Freude. ...

Sortengarten der Grundschule Rheinbrohl: Genuss verbindet

Angelika Kröll von den Landfrauen im Kreis Neuwied bereitete gemeinsam mit der 4.Klasse der Astrid-Lindgren-Grundschule ...

Spende der AWO: Rheinbreitbacher Kinder bekommen Spielhaus

Eine Spende für die Kita Maria Magdalena: Die Kleinen der Rheinbreitbacher Kindertagesstätte freuten ...

Jörg Schütz wurde zum 11. Mal Ironman in Mexiko

3,8 Kilometer Schwimmen, 186 Kilometer Radfahren, 42,2 Kilometer laufen: Seinen 11. Ironman absolvierte ...

Werbung