Werbung

Nachricht vom 08.11.2015    

SG Ellingen II 1:4 im Lokalderby gegen Güllesheim

Was für ein Paukenschlag im Grubenstadion Willroth. Nach nur zwei Minuten ging die SG Ellingen/Bonefeld/Willroth II als krasser Außenseiter des Lokalderbys gegen den haushohen Favoriten SV Güllesheim mit 1:0 in Führung. Goalgetter Thorsten Schmitt spitzelte den Ball unhaltbar ins lange Eck.

Ellingen spielte in den weißen Trikots. Fotos: privat

Willroth. Für die Hertling-Elf ein Auftakt nach Maß. Mit viel Einsatz und Laufbereitschaft versuchte man in der Folge den Vorsprung zu verteidigen. Dies gelang auch mit Glück und Geschick bis zur 36. Minute, ehe die Gäste mit einem Distanzschuss den 1:1 Ausgleich und gleichzeitig auch den Halbzeitstand markierten.

Nach dem Wechsel dominierte der Meisterschaftsfavorit aus Güllesheim zusehends das Geschehen im Grubenstadion. So fiel nach einem Freistoß per Kopfball in der 50. Minute die 1:2 Führung. Damit war auch ein Stück weit die aufopferungsvolle Moral der Gastgeber gebrochen. Nur fünf Minuten später setzte Güllesheim einen weiteren Treffer drauf. Nach Ballverlust im eigenen Angriffsspiel hebelte ein langer Ball die komplette Ellinger Defensive aus und der freistehende gegnerische Stürmer lupfte die Kugel geschickt über den herauseilenden Daniel Holspach ins Tor.

Spätestens jetzt war die Partie endgültig zu Gunsten der Gäste gelaufen. Den Schlusspunkt zum 1:4 setzte Güllesheim in der 61. Minute. Mit gekonntem Kombinationsfußball spielten die quirligen Gästestürmer Ellingens Abwehr aus. Beim Torabschluss konnte Ellingens Torwart zweimal glänzend parieren, war aber gegen den finalen Schuss machtlos. Bei beiden Gegentoren muss sich Ellingen II allerdings ankreiden lassen, zu passiv verteidigt zu haben. Auch wenn die Güllesheimer Spieler unzweifelhaft „etwas im Füßchen“ haben, hätte man aktiver nachsetzen müssen und durfte sich nicht in eine „Zuschauerrolle“ drängen lassen.



Insgesamt eine verdiente Niederlage gegen eine Mannschaft, die sich auf geradem Wege Richtung A-Klasse befindet. Ellingen II konnte nur eine Halbzeit lang gut mithalten und musste spätestens in der zweiten Spielhälfte dem hohen Einsatz Tribut zollen. Die Akkus waren leer und es fehlte die Kraft und Konzentration um noch einmal in den Angriffsmodus zu schalten.

Schiedsrichter Mario Becker überzeugte durch eine abgeklärte Spielleitung und bewies einmal mehr, dass er zu den „Top Ten“ der Schiris im Kreis WW-Wied gehört.

Für Ellingen II spielten: Daniel Holspach, Jonas Eul, Dennis Neitzert, Dominik Breithausen, Sascha Nievenheim, Thorsten Schmitt, Florian Wittlich (ab 46. Julian Breithausen), Björn Schmidt, Patrick Kleinmann, Tom Puderbach (ab 67. Philipp Grupp), Philipp Peil

Vorschau: Weiter geht`s am Sonntag, 15. November um 14:30 Uhr im Grubenstadion Willroth gegen Neustadt II. Danach folgen die Partien gegen St. Katharinen (Sonntag, 22. November um 15:30 Uhr in St. Katharinen) und Rheinbrohl (Sonntag, 29. November um 12:30 Uhr in Willroth).



Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Kommentare zu: SG Ellingen II 1:4 im Lokalderby gegen Güllesheim

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Sport


FV Engers scheidet nach großem Kampf aus dem Rheinlandpokal aus

Engers/Koblenz. Der FVE verlor damit gleich ein doppeltes Glücksspiel. Denn neben der bekannten Lotterie vom Strafstoßpunkt, ...

Bären schlagen Ratingen und können am Freitag Meister werden

Neuwied. Trainer Leos Sulak und Manager Carsten Billigmann wollten ihn schon ans Jugend- oder Hobbymannschaft-Training verweisen, ...

SV Windhagen setzt sich mit einem Dreier im Heimspiel gegen den FSV Osterspai durch

Windhagen. Die Windhagener Mannschaft startete nervös in die Partie und kam nicht aus ihrer eigenen Spielhälfte heraus. Die ...

LG Rhein-Wied: Viele Meister, neue Kampfrichter und toller Nachwuchs

Neuwied. 16 Rhein-Wieder machten sich auf den Weg, am Ende standen bei der Siegerehrung alle Zehn-Kilometer-Läufer mindestens ...

Deutsche Meisterschaft: Samira Mujezinovic gewinnt Bronze

Puderbach. Die Deutschen Meisterschaften sind das nationale Highlight des Jahres und Samira Mujezinovic konnte zum dritten ...

"Mut zum WUT": Zehnte Auflage des Ultra-Trail-Laufs lockt ins Wiedtal

Waldbreitbach. Gemäß dem Motto "Mut zum WUT" geht es für alle gemeinsam auf eine große Runde um Waldbreitbach und das Mittlere ...

Weitere Artikel


VCN 77 siegt in München

München/Neuwied. Mit dieser Aufholjagd haben die „Deichstadtvolleys“ Vereinsgeschichte geschrieben, hörte man von den mitgereisten ...

Sia Korthaus macht sich erst morgen Sorgen

Waldbreitbach. Sia Korthaus kam in ihrem Space-Shuttle-Outfit mit integriertem Körper-Chip auf die Bühne, denn sie reiste ...

Band Night Castle brillierte in Oberhonnefeld

Oberhonnefeld-Gierend. Beethoven hat noch kurz vor seinem Tod an seiner 10. Sinfonie gearbeitet, diese aber nicht vollendet. ...

Karnevalseröffnung am 14. November auf dem Luisenplatz

Neuwied. Am 14. November stellen sich die neuen Tollitäten dann traditionsgemäß auf dem Luisenplatz der Öffentlichkeit vor. ...

OB-Wahl Neuwied: Roth verfehlt knapp absolute Mehrheit

Neuwied. Die Wahlbeteiligung bei der Oberbürgermeister Wahl in Neuwied lag bei 37,1 Prozent und damit ein wenig höher als ...

Schwerer Unfall auf B413 bei Isenburg – Motorradfahrer stirbt

Isenburg/B413. Am 8. November, gegen 10.30 Uhr wurde die Polizei Bendorf zu einem schweren Verkehrsunfall ins Sayntal gerufen. ...

Werbung