Werbung

Nachricht vom 07.11.2015    

Gesänge aus Taizé in der Dierdorfer Kirche

Die katholische Pfarrkirche St. Clemens in Dierdorf hatte am Freitagabend, den 6. November zur Nacht der Lichter mit Gesängen aus Taizé geladen. Die Kirche war voll besetzt und mit Kerzen wunderschön erleuchtet. Es war ein etwas anderer Gottesdienst ohne ein festes Ende.

Das Gotteshaus war stimmungsvoll erleuchtet. Fotos: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Bei dem Gottesdienst „Nacht der Lichter“ handelte es sich um ein schlichtes Gebet im Kerzenschein mit kurzen Texten aus der Heiligen Schrift, einfach formulierten Fürbitten und der Verehrung des Kreuzes Jesu Christi, das von meditativen Gesängen untermalt wurde. Eine Predigt im herkömmlichen Sinne gab es nicht.

Bekannt ist die kleine Gemeinde Taizé mit ihren knapp 200 Einwohnern durch die Gemeinschaft von Taizé geworden, die sich 1949 in dem Ort ansiedelte. Sie zieht jedes Jahr zehntausende von überwiegend jungen Menschen aus aller Welt an. Der Ort liegt im französischen Südburgund in der Nähe der Stadt Cluny. Im Mittelalter gab es hier die größte Kathedrale der Welt. Seit den 50er Jahren reisen Jugendliche, aber auch erwachsene Menschen aus aller Welt nach Taizé, um dort für einige Tage oder eine Woche gemeinsam zu beten, zu arbeiten und Gemeinschaft zu erfahren.

Wer einmal in Taizé war, der berichtet, dass der Geist von Taizé nicht beschreibbar sei – man muss ihn selbst erlebt haben. Er ist nach übereinstimmender Meinung der Besucher, die sich auf den Weg nach Frankreich in das kleine Dorf gemacht haben, „einmalig“.



Charakteristisch für die Gesänge aus Taizé sind, die in vielfacher Wiederholung gesungen werden: einstrophig, kurz, in schlichtem Satz, oft vierstimmig oder kanonisch. Die Gesangstexte basieren meist auf eine Bibelstelle und sind in Latein oder in den verschiedensten in Europa gesprochenen Sprachen verfasst.

Diese Gesänge waren auch zentraler Bestandteil des in Dierdorf gefeierten Gottesdienstes, denn nicht jeder hat die Möglichkeit Taizé zu besuchen. Die Dierdorfer Kirche St. Clemens war mit Kerzen erleuchtet und die Gläubigen hatten fast jeder eine Kerze entzündet, in deren Licht sie die Texte der Lieder lesen konnten. (woti)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Gedanken und andere Katastrophen" von Marie Spohr

Das junge literarische Talent Marie Spohr aus Großmaischeid, geboren 2004, hat in ihrem Erstlingswerk ...

Ein Blick hinter die Kulissen von Schloss Engers

Am 14. September öffnet Schloss Engers seine Tore für den Tag des offenen Denkmals. Besucher haben die ...

Entdecken Sie die verborgenen Schätze des von Beust'schen Hauses in Hachenburg

Am 14. September öffnet das historische von Beust'sche Haus in Hachenburg seine Türen für die Öffentlichkeit. ...

Glücksgefühle kehren zurück: Hockenheimring wird wieder zur Glücksoase

Vom 11. bis 14. September 2025 verwandelt sich der Hockenheimring erneut in das größte Musikfestival ...

Rainer Zerbacks Ausstellung "The World Without Us" endet mit spannender Finissage

Am 31. August 2025 fand die Finissage der Ausstellung "The World Without Us" von Rainer Zerback im Kunstverein ...

Gesangverein Oberbieber beendet Kultursommer 2025 mit musikalischem Highlight

Der Gesangverein Oberbieber schloss den Kultursommer 2025 am 31. August mit einem beeindruckendem Ereignis ...

Weitere Artikel


Offene Zweierbeziehung in Brückrachdorf

Die Stadt Dierdorf veranstaltete am 7. November in Zusammenarbeit mit dem Dierdorfer Kulturkreis und ...

SWR1 Weihnachtssong Contest startet am 9. November

Mit dem Aufruf „Zeigt, was in Euch steckt“ sucht SWR1 Rheinland-Pfalz zum sechsten Mal den schönsten ...

Reihenweise Unfälle auf der Autobahn

Die Autobahnpolizei Montabaur meldet im Zeitraum vom 6. bis 8. November insgesamt 14 Verkehrsunfälle ...

Stoff- und Tuchmarkt mit Wintermode zog viele Besucher an

Wer Kinderkleidung, ein exklusives Kostüm, einen Anzug oder auch ein Karnevals-Kostüm nähen möchte, oder ...

Ortsgemeinde Kleinmaischeid - „Adventsfeier im Lichterglanz“

Kleinmaischeid lädt zur „Adventfeier im Lichterglanz“ am Samstag, den 28. November, um 17 Uhr, im und ...

Romantik pur im Dianasaal Schloss Engers

Eines der führenden Streichquartette der Welt gastiert im Dianasaal von Schloss Engers: das „Fine Arts ...

Werbung