Werbung

Nachricht vom 06.11.2015    

Großbrand Scheune Niederhoppen war Brandstiftung

Die zwischenzeitlich durch die Kriminalpolizei Neuwied geführten Ermittlungen kamen zu dem vorläufigen Ergebnis, dass aufgrund gutachterlicher Stellungnahmen technische oder natürliche Brandursachen ausscheiden und demzufolge eine Brandstiftung wahrscheinlich ist.

Die Scheune wurde ein Raub der Flammen. Foto: Ralf Steube

Neustadt. Am 31. Oktober ging ein circa 30 mal 50 Meter große Hallenkomplex eines landwirtschaftlichen Anwesens in Niederhoppen, bestehend aus Rinderstall und Strohballenlager, in Flammen auf. Ein LKW Fahrer hatte morgens den Brand entdeckt und mit einem Kollegen gemeinsam Alarm geschlagen. Wir berichteten.

Bei dem Brand war ein Schaden von mehreren Hunderttausend Euro entstanden. Ferner kamen dabei 15 Rinder ums Leben und wertvolle Maschinen wurden ein Raub der Flammen. Die Versicherung des Geschädigten hat für Hinweise, die zur Ergreifung des Täters führen, einen Betrag von 10.000 Euro ausgelobt.


Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, sollen sich daher mit der Kriminalpolizei in Neuwied unter Telefon 02631-8780 in Verbindung setzen. Von der Auslobung ausgeschlossen sind Personen, die kraft Gesetzes oder kraft Amtes zur Aufklärung von Verbrechen verpflichtet sind.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Trauerbegleiter stehen in schweren Stunden bei

Der November gilt als ein Monat der Besinnung und des Gedenkens. An kirchlichen Feiertagen, wie Allerheiligen, ...

Filmnachmittag für die ganze Familie

Im Rahmen der landesweiten Demografiewoche wurde die Filmreihe „Generationenkino mit Herz“ beim zweiten ...

Kirchbauverein zahlt 12.000 Euro Zuschuss für Beleuchtung

Sie wirken zurückhaltend, die Leuchten aus Edelstahl sind ein gelungener Kontrast zur sakralen Architektur ...

Einbrecher an der Rheinschiene unterwegs

Am Donnerstag, den 5. November kam es im Bereich der Polizei Linz zu drei Einbrüchen. Die Polizei fragt: ...

ISR Windhagen erfreut über Neueröffnung in Windhagen

Die Firma DPS Timework mit Hauptsitz in Winningen und Außenstelle in Windhagen ist bereits seit einigen ...

DRK Puderbach sucht Verstärkung

Das DRK Puderbach sucht dringend Unterstützung für das Team der Blutspende. Angesprochen sind Männer ...

Werbung