Werbung

Nachricht vom 02.11.2015    

Integrationshilfe für die Heinrich Heine Realschule plus in Neuwied

Im vergangenen Oktober hat der soziale Verein Social Leverage e. V. der Neuwieder Heinrich Heine Realschule plus über 30 Wörterbücher für die DAZ(Deutsch als Zweitsprache)-Kurse gestiftet. Die Schule bietet ihren Schülern, die neu in Deutschland sind, die Möglichkeit, Deutsch zu lernen.

Foto: privat

Neuwied. Momentan werden die Kurse überwiegend von Flüchtlingskindern aus Syrien besucht, die hier Asyl beantragt haben. Um die Integration der Kinder zu vereinfachen hat Social Leverage an einem wichtigen Punkt angesetzt: der Sprache, dem wichtigsten Medium der Kommunikation. Die Übergabe der Wörterbücher hat im Big House in Neuwied stattgefunden, wo sich die Schüler nach der Schule zum Spielen oder Hausaufgabenmachen treffen können und betreut werden.

Die Mitglieder Lukas Schlemmer und Hendrik Ewens freuten sich Hilfe zu Intergration zu leisten und das Projekt zu unterstützen. Dankbar entgegengenommen wurden die Bücher von Schulleiter Mike Klüber und der Lehrerin der DAZ-Kurse Petra Schreiber. Auch die Kinder waren glücklich und blätterten direkt in den neuen Wörterbüchern in unter anderem Arabisch, Albanisch, Mazedonisch und Spanisch. Das Projekt wurde durch privaten Spenden und mit Unterstützung der Buchhandlung Cafitz in Linz realisiert.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Toni Dittmar holt sich Titel bei Rollstuhltennis-Meisterschaft

Für Toni Dittmar aus Rosdorf bei Göttingen hätte das Wochenende, 24./25. Oktober, nicht besser laufen ...

Feuerwehr Leutesdorf übte Alarm mit der Wohnförderstätte

Im Oktober fand in Zusammenarbeit mit der Wohnförderstätte und der Feuerwehr Leutesdorf eine Feuerwehralarmübung ...

Designpreis Rheinland-Pfalz 2015 vergeben

Hervorragendes Produktdesign mit innovativen Eigenschaften stand bei der diesjährigen Verleihung des ...

Kinder unterstützen mit Sammeln von Äpfeln ihren Förderverein

Kindergartenkinder sammelten Äpfel für den ersten Vettelschosser Apfelwein. Fruchtweine Spitz bringt ...

Missverstandene Tierliebe führt zu Problemen

Das Ordnungsamt Bad Hönningen bittet die Bevölkerung, Nilgänse, Enten und Schwäne am Bad Hönninger Rheinufer ...

Weihnachtskultparty XXL - Oberraden steht am 25. Dezember Kopf

Nur noch wenige Wochen – dann ist es endlich wieder so weit. Das 19 Meter hohe Palastzelt ziert wieder ...

Werbung