Werbung

Nachricht vom 27.10.2015    

Fahrbahnerneuerung zwischen Hargarten und Girgenrath

Aufgrund des schlechten Fahrbahnzustandes mit starken Schäden, Verdrückungen und Querrissen wird ein Ausbau der Landesstraße L 254 zwischen Hargarten und der Einmündung Girgenrath notwendig. Die Arbeiten beginnen am 4. November und werden voraussichtlich bis Mitte Dezember andauern.

Die L 254 wird voll gesperrt.

St. Katharinen. Der Ausbau der L 254 erfolgt in zwei Bauabschnitten. Im ersten Bauabschnitt werden die Teilabschnitte von der Einmündung der L 251 bei Hargarten bis nach Ginsterhahn und von der Einmündung Hesseln bis zur Einmündung nach Girgenrath durchgeführt. Im zweiten Bauabschnitt folgt dann der Abschnitt zwischen Ginsterhahn bis zur Einmündung Hesseln, so dass für die Orte Hargarten, Ginsterhahn, Rothekreuz, Hesseln, Girgenrath und Reidenbruch jeweils eine Fahrbeziehung über die L 254 aufrecht erhalten bleibt.

Der gesamte Ausbau wird unter Vollsperrung der L 254 in den jeweiligen Teilbereichen durchgeführt. Die Umleitung wird ausgeschildert und erfolgt über die L 257 zum Rhein, weiter über die B 42 nach Linz und die L 253 nach Kretzhaus. Die L 256 zwischen Roßbach und Linz wird während der Bauzeit nicht gesperrt, lediglich im Kreuzungsbereich der L 256 / L 254 wird der Verkehr mittels Ampelschaltung einspurig über den Kreuzungsbereich geführt.



Die Baukosten für das Land Rheinland-Pfalz belaufen sich auf rund 633.000 Euro. Der LBM Cochem-Koblenz bittet die Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die unvermeidlichen Beeinträchtigungen während der Bauarbeiten.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einfacher Belege einreichen: Neue Funktion bei "Mein ELSTER"

Das Landesamt für Steuern hat eine neue Funktion in "Mein ELSTER" eingeführt, die den Prozess der digitalen ...

Klangvolle Begegnung: Panflöte trifft Orgel in der Abtei Marienstatt

Am Sonntag, 18. Mai, erwartet Musikliebhaber ein besonderes Konzert in der Abteikirche Marienstatt. Zwei ...

Feuerwehr Windhagen lädt zum Frühlingsfest ein

Am 11. Mai öffnet die Feuerwehr Windhagen ihre Tore für ein besonderes Ereignis. Das erste Frühlingsfest ...

Selbstverteidigung für Kinder und Jugendliche in Roßbach

Im Mai 2025 bietet die Aktive Gemeinde für Roßbach e. V. in Zusammenarbeit mit den VingTsun Schulen Yilmaz ...

Sanierungsarbeiten auf der B 9 bei Neuwied

Vom 5. bis 15. Mai werden auf der B 9 im Bereich der Kettiger Hangbrücke umfangreiche Sanierungsarbeiten ...

Faszination Nachtigall: Exkursion ins Engerser Feld bei Neuwied

Im Mai lädt die Naturschutzinitiative e.V. zu besonderen Abendexkursionen ein, um die Nachtigall hautnah ...

Weitere Artikel


Deichstadtvolleys wollen zurück in die Erfolgsspur

Können die „Deichstadtvolleys“ des Zweitligisten VC Neuwied 77 die am vergangenen Wochenende erlittene ...

Unfall am Birkenhof – Fahrer schwer verletzt

Am frühen Mittwochmorgen, den 28. Oktober ereignete sich ein Unfall auf der Straße von Bonefeld nach ...

In eigener Sache: Die Kuriere trauern um einen Kollegen

Es ist das Schreckgespenst aller Reporter und Journalisten jetzt eingetreten, die zu Unfallorten gerufen ...

Streit um die Gelbbauchunke am Asberg entbrannt

Die Naturschützer sprechen beim geplanten Abbau einer Basalthalde von einer Vernichtung des Lebensraumes ...

Halloween-Abend im Zoo

Am 31. Oktober, dem Abend vor Allerheiligen, wird’s so richtig spannend im Zoo Neuwied. Zu Halloween ...

Frauenfest im Mehrgenerationenhaus Neuwied

Lateinamerikanische Lebensfreude und viele Gespräche standen im Mittelpunkt des Frauenfestes im Mehrgenerationenhaus ...

Werbung