Werbung

Nachricht vom 25.10.2015    

OB-Wahl in Neuwied: Halbzeit im Briefwahlbüro

Mehr als 4900 Briefwahlanträge wurden in den drei Wochen seit Eröffnung des Briefwahlbüros in Neuwied bearbeitet. Das Angebot, die Briefwahlunterlagen über die Homepage der Stadt Neuwied zu beantragen, wurde bisher von etwa 1800 Wahlberechtigten in Anspruch genommen.

Symbolfoto: NR-Kurier

Neuwied. Per Online-Antrag angeforderte Unterlagen zur Briefwahl werden spätestens am nächsten Tag verschickt. Viele stellen ihren Antrag auf Briefwahlunterlagen auch per Post. Das entsprechende Formular findet sich auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigung. Hier ist allerdings die Quote der Anträge, die nochmals nachbearbeitet werden müssen, deutlich höher. Problematisch sind oft fehlende Unterschriften auf der linken Antragsseite. Da diese Unterschrift gesetzlich vorgeschrieben ist, müssen die Anträge zunächst von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Briefwahlbüros sortiert und dann an die Wahlberechtigten zurückgeschickt werden. Beim Online-Antrag auf Briefwahlunterlagen dagegen ist keine Unterschrift erforderlich. Wer seine Briefwahlunterlagen online beantragen möchte, findet den Antrag hier: www.neuwied.de/briefwahl.html.



Neben der Ausstellung der Wahlscheine und dem Versand der Briefwahlunterlagen übernehmen die Mitarbeiter des Büros auch die Betreuung der Wahlberechtigten, die direkt ins Briefwahlbüro kommen, um ihre Stimmabgabe vor Ort durchzuführen. Denn im städtischen Briefwahlbüro kann man schon vor dem Wahltag seine Stimme abgeben. Auch dieses Angebot wurde bereits von über 900 wahlberechtigten Neuwiederinnen und Neuwiedern wahrgenommen. Positiv wird von den Besuchern unter anderem die lange Öffnungszeit des Briefwahlbüros (Montag bis Mittwoch, 8 bis 16 Uhr, Donnerstag 8 bis 18 Uhr und Freitag 8 bis 12 Uhr) bewertet.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Traditionelle Kräuterwanderung der kfd Linz am 14. August

Die kfd (katholische Frauengemeinschaft Deutschlands) in Linz lädt zu einer besonderen Wanderung am 14. ...

Unfall auf der A3 führt zu stundenlanger Sperrung am Dernbacher Dreieck

In den frühen Morgenstunden des 2. August ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Autobahn 3 am Dernbacher ...

32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Fürstenweg Neuwied: Wandern auf den Spuren der Geschichte und Natur

Der Fürstenweg in Neuwied ist eine reizvolle Rundwanderung, die Naturerlebnis und Geschichte auf ideale ...

Westernlager mit Tradition: Schützenverein Neuwied lädt zum Treffen ein

Von Bisons, Petroleumlampen und alten Bekannten: Beim Westerntreffen des Schützenvereins 1833 Neuwied ...

"Bundespolizei: mit Sicherheit vielfältig" beim BiZ-Donnerstag

Wer sich bei der Bundespolizei bewerben möchte, bekommt im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur ...

Weitere Artikel


Sachbeschädigungen in Neuwied

Die Polizei Neuwied sucht Zeugen zu mehreren Fällen von Sachbeschädigungen, die am Freitag, 23. Oktober ...

Pech im Unglück

Zunächst wurde der Polizei Neuwied am Samstagmorgen, 24. Oktober gegen 5:30 Uhr ein LKW gemeldet, der ...

Diebe unterwegs

Zeugen werden gesucht von der Polizei Neuwied zu einem Ladendiebstahl in Leutesdorf und versuchtem Handtaschenraub ...

Handfeste Streitigkeiten

Die Polizei Neuwied wurde am Wochenende vom 23. Oktober bis 25. Oktober zu mehreren Streitigkeiten gerufen. ...

Aggressive Bettler unterwegs

Im Neuen Weg fielen am Freitagnachmittag, 23. Oktober, gegen 17 Uhr Bettlerinnen auf: Zwei dunkel gekleidete ...

Verkehrsunfälle und Kennzeichendiebstähle im Raum Neuwied

Insgesamt neun Verkehrsunfälle ereigneten sich von Freitag, 23. Oktober bis Sonntag, 25. Oktober, 7:00 ...

Werbung