Werbung

Nachricht vom 22.10.2015    

Kino fürs Herz – für Großeltern, Kinder und Enkel

Gemeinsame Kinonachmittage für die ganze Familie bietet der Seniorenbeirat der Stadt Neuwied zusammen mit dem Kinobetrieb Weiler an. Die Reihe „Generationenkino mit Herz“ startete im September und wird im Rahmen der landesweiten Demographiewoche am Dienstag, 3. November, mit „Und wenn wir alle zusammenziehen?“ im Metropol-Kino Neuwied, Heddesdorfer Straße, fortgesetzt.

Neuwied. Das Konzept des Seniorenbeirats ging bereits beim ersten Filmenachmittag voll auf. Großeltern saßen mit ihren Kindern und Enkelkindern vor dem Filmstart gemütlich bei Kaffee und Kuchen zusammen, tauschten sich aus, lachten und scherzten gemeinsam. Robert Raab, Vorsitzender des Seniorenbeirates, und Neuwieds Sozialdezernent, Beigeordneter Michael Mang, freuten sich, dass die Idee des Generationenkinos so gut angekommen ist und sie über 100 Besucher begrüßen konnten. In der zweiten Auflage des Kinonachmittags gibt es nun am 3. November den Streifen „Und wenn wir alle zusammenziehen?“. Fünf enge Freunde, Charaktere, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten, kommen im Alter auf die Idee, in ein gemeinsames Haus zu ziehen. Schon allein, um den Kindern zu beweisen, dass man noch lange nicht bereit ist, die Selbstständigkeit aufzugeben. Ein Film, der komisch ist, aber dennoch auch nachdenklich macht.



Bevor es um 16 Uhr in den Kinosaal geht, können Besucher ab 15 Uhr Kaffee und Kuchen genießen. Diese sind im Eintrittspreis von 10 Euro enthalten. Um besser planen zu können, gibt es die Kinokarten im Vorverkauf im Metropol-Kino Neuwied. Der nächste Termin im Generationenkino ist Dienstag, 19. Januar. Dann gibt es den Film „My Old Lady“.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Kommentare zu: Kino fürs Herz – für Großeltern, Kinder und Enkel

1 Kommentar

Wer sich nach dem Kinoerlebnis weiter mit "zusammenziehen" beschäftigen will, möge am 06. Nov. von 9-11Uhr ins Foyer der VHS Neuwied kommen! Dort präsentieren Mitglieder von Gemeinschaftlich Wohnen Neuwied e.V. ihre Vorstellungen. Nie waren die Chancen so gut wie z.Z. - unsere Vision kann Realität werden. Näheres www.gewoNR.de
#1 von Hildegard Luttenberger, am 25.10.2015 um 17:47 Uhr

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Kinderkrebshilfe Gieleroth erhält Spende in Höhe von 500 Euro

Puderbach. Das Unternehmen aus Puderbach habe in den vergangenen Jahren als "Newcomer" bedeutende Erfolge verzeichnen können. ...

Deutsche Bahn investiert in Lärmsanierung in Leutesdorf

Leutesdorf. Wie die DB Netz AG in einem Schreiben mitteilt, werden unter dem Motto "Mehr Lärmschutz, mehr Lebensqualität" ...

Trotz Verletzung und fehlender Spikes: Heinz Schwarz aus Waldbreitbach holt Silber bei Crosslauf-DM

Waldbreitbach. Nur wenige Monate nach seinem Bronzeerfolg bei der DM im 10 km-Straßenlauf in Bad Liebenzell konnte der Seniorläufer ...

Hospizarbeit: Bus macht auf Angebote im Kreis Neuwied aufmerksam

Kreis Neuwied. Beim Welthospiztag im Oktober haben Haupt- und Ehrenamtliche aus der Hospizarbeit bereits deutlich gemacht: ...

Jetzt noch Tickets für Neuwieder Neujahrskonzert sichern

Neuwied. Am Freitag, 5. Januar, verspricht das abwechslungsreiche Programm des Staatsorchesters dem Publikum in der Stadthalle ...

"Musik an der Krippe": Weihnachtskonzert in St. Clemens Dierdorf

Dierdorf. Gemeinsam mit seinem Dirigenten Bernhard Bätzing plant der Kirchenchor, seinen Zuhörern am 7. Januar 2024 um 17 ...

Weitere Artikel


DPSG Stamm Gladbach macht sich stark für eine saubere Umwelt

Neuwied-Gladbach. Neben den „normalen Überbleibseln“ wie Verpackungen oder Flaschen wurden auch Autoreifen und Ölkanister ...

Verunsicherung trotz starker Konjunktur

Region. Konkret berichten mehr als 90 Prozent der Unternehmen von zufriedenstellenden bis guten Geschäften. Die Beurteilung ...

PKW geriet nach Aufprall in Brand

Steimel. Am Donnerstag, 22. Oktober, um 9:01 Uhr, ereignete sich auf der L 265 zwischen Oberdreis-Lautzert und Steimel ein ...

Stadtverwaltung Neuwied bittet um Rücksicht an Feiertagen

Neuwied. Schon in der Weimarer Reichsverfassung wurde die Sonn- und Feiertagsruhe festgelegt, und sie ist auch heute noch ...

Deponiebedarf steigt an: Bauabfallentsorgung immer aufwendiger

Kreis Neuwied. "Wenn beispielsweise kein ortsnaher Markt für Bodenaushub vorhanden ist, kann die Ablagerung sinnvoller sein ...

„Trauer ist die Reaktion auf einen schwerwiegenden Verlust“

Puderbach. Hahnemann näherte sich einfühlsam und gemeinsam im Gespräch mit den anwesenden Frauen dem schwierigen Thema Trauer. ...

Werbung