Werbung

Nachricht vom 21.10.2015    

Offener Kindertreff bot besonderes Kinoerlebnis

Der Offene Kindertreff Großmaischeid hatte in Zusammenarbeit mit der Jugendpflege Selters zu einer nicht alltäglichen Filmvorführung auf den Pferdehof Müller in Marienrachdorf eingeladen. Gezeigt wurde der Film „Das Pferd auf dem Balkon“, in dem der zehnjährige Mika – ein Junge mit Asperger-Syndrom, einer Form des ‚Autismus‘ - sich schwer tut Freunde zu finden.

Reithalle als Kinosaal: Die Kinder erlebten einen spannenden Film in einer besonderen Kulisse und konnten an passenden Mitmachaktionen teilnehmen.

Großmaischeid. Eines Tages entdeckt Mika auf dem Balkon gegenüber ein echtes Pferd, das sein Leben verändert. Es stellt sich heraus, dass der Hengst namens Bucephalus zum Schlachter soll. Mika ist entsetzt und setzt alles dran um dies zu verhindern. Die gut dreißig Kinder, die zu dieser Herbstferienaktion gekommen waren, zeigten sich fasziniert von dem Film - manchmal war es ganz leise in der Reithalle, ein anderes Mal wurde lautstark mitgefiebert.

Zum Film gab es natürlich Popcorn - passend zum Motto des Events: „Popcorn im Maisfeld“. Hinterher gab es mit Bezug auf den Film und den Veranstaltungsort eine coole Pferdehof-Rallye mit Hufeisenwerfen sowie die Möglichkeit selbst Schmuck zu basteln. Dazu gab es Kuchen und Getränke zur Stärkung.

Kooperationspartner dieser Herbstferienaktion war neben dem Institut für Medien und Pädagogik der Pferdehof Müller in Marienrachdorf, die Zukunftswerkstatt der Gemeinde Marienrachdorf sowie die Jugendpflege Selters.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Mobiler Lebensmittelhändler stellt sich in Oberdreis vor

Einkaufen in den Dörfern ist seit der Schließung des Lebensmittelgeschäftes in Oberdreis vor ein paar ...

Sachbeschädigungen an vier PKW in Unkel

In der Nacht zum Dienstag, dem 20. Oktober, wurden in Unkel, in der Linzer Straße, Höhe Hausnummern 10 ...

Zwei Fälle von versuchtem Einbruchsdiebstahl in Sankt Katharinen

Am Abend des 20. Oktober kam es in Sankt Katharinen, zu zwei Vorfällen von versuchtem Einbruchsdiebstahl. ...

Rheinbreitbacher Pfarrkirche in neuem Licht

Zwei Wahrzeichen sind besonders wichtig für Rheinbreitbach: Koppel und Pfarrkirche. Nachdem das Koppelkreuz ...

Demo-Weg und Kundgebungen sind verlegt worden

Die beiden angekündigten Demonstrationen in Bad Marienberg werden viele Menschen in den kleinen Luftkurort ...

Karosserie kreativ veredelt

Fabian Wisser, der seine Lehre als Fahrzeuglackierer in Oberhonnefld absolvierte, trat als Kammersieger ...

Werbung