Werbung

Nachricht vom 16.10.2015    

ISR befragt die Landtagskandidaten

Es hat bereits eine gewisse Tradition, dass der – mit derzeit 236 Mitgliedern – größte Gewerbeverein im nördlichen Kreis Neuwied den direkten Kontakt zu den Politikern von Morgen suchen. Eine gute Verbindung zwischen Wirtschaft und Politik ist unverzichtbar.

Windhagen. Aus diesem Grund findet auch vor der kommenden Landtagswahl in Rheinland Pfalz die Veranstaltung „ISR befragt die Landtagskandidaten“ statt.

Zu dieser Veranstaltung wurden die Direktkandidaten der Parteien / Wählervereinigungen SPD, Bündnis 90/ Die Grünen, CDU, FDP, Linke, AfD, FWG eingeladen.

Alle ISR-Mitglieder, sowie interessierte Bürger sind zur kostenlosen Teilnahme an der Veranstaltung willkommen.

Die Veranstaltung findet am 1. Dezember um 19:30 Uhr im Restaurant „Il Pozzo“ in der Brunnenstr. 11 in 53578 Windhagen-Rederscheid statt.

Folgender Ablauf ist geplant:
Begrüßung durch den Vorsitzenden der ISR, Martin Buchholz.
Vorstellungsrunde der Direktkandidaten (jeweils drei Minuten).
Beantwortung von Fragen aus dem Publikum.
Offene Diskussion.

Die Moderation der Veranstaltung übernehmen Hans-Heinrich Muss und Trudi Saal von der ISR-Windhagen e.V. Eine formlose Anmeldung zu der Veranstaltung an vorstand@isr-windhagen.de erleichtert uns die Planung.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Toiletten-Streit in Neuwied: Gebühren sorgen für hitzige Debatte

Die neue Toilettenanlage auf dem Marktplatz in Neuwied hat eine Debatte über Gleichbehandlung entfacht. ...

Grüne aus dem Puderbacher Land erkunden das Europäische Parlament

Eine Delegation des Ortsverbands Puderbacher Land von Bündnis 90/Die Grünen besuchte auf Einladung der ...

Investitionsmittel für Neuwied: Kritik an Landesregierung

Die Ankündigung von 191 Millionen Euro Investitionsmitteln für den Kreis Neuwied sorgt weiterhin für ...

Drei Ebenen der Verantwortung: Franz Münteferings Vortrag über Politik und Gesellschaft

Der ehemalige Vizekanzler Franz Müntefering sprach auf Einladung der Bürgerstiftung Unkel im Willy-Brandt-Forum ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

Walderlebnistag in Oberbieber: Ein Tag für Naturfreunde

Am Sonntag, dem 21. September, lädt die Partei Bündnis 90/Die Grünen zu einem besonderen Walderlebnistag ...

Weitere Artikel


Chancen rund um den Bahnhof Engers mutig nutzen

Als CDU-Fraktionschef Martin Hahn die Rahmenbedingungen des kommunalen Investitionsprogrammes 3.0 der ...

Radfahrender Handtaschenräuber greift erneut zweimal zu

Erst am Donnerstag, den 15. Oktober zeigte eine 79-jährige Neuwiederin an, dass sie, bereits am Mittwoch, ...

Leseratten in Rengsdorf geehrt

Den Lesesommer gibt es in Rheinland-Pfalz seit 2008. Die Rengsdorfer Bücherei hat von Anfang an jedes ...

Raubacher Oktoberfest steht bevor

Echte Wiesn-Gaudi und bayrische Gemütlichkeit mit der Partyband „Members“ und Günter Stotz in der Mehrzweckhalle ...

K 119 Stebach – Giershofen voll gesperrt

Zur Durchführung zwingend notwendiger Rodungsarbeiten, die letztendlich auch der Verkehrssicherheit dienen, ...

Informationsaustausch beim Handwerk

Die Vorsitzenden der Geschäftsführung der Arbeitsagenturen der Region waren zu Besuch bei der HwK Koblenz. ...

Werbung