Werbung

Nachricht vom 11.10.2015    

Kunsthandwerkermarkt Linz mit vielfältigen Facetten

Freunde des Kunsthandwerks kamen an dem Wochenende, 10. und 11. Oktober, in Linz auf ihre Kosten: Auf dem Marktplatz konnten die Besucher auf Schatzsuche gehen und das Kunsthandwerk in all seinen Facetten erleben. Dazu strahlte die Sonne vom Himmel.

Sie nahmen im Laufe des Tages schnell ab. Fotos: Simone Schwamborn

Linz. Einfach nur stöbern, etwas Schönes für die Wintergarderobe entdecken oder in einem der Marktcafés in der herbstlichen Sonne sitzen. Die Besucher des Linzer Kunsthandwerkermarktes hatten Glück mit dem Wetter, um den Markt in vollen Zügen zu genießen. An der Werkbank von Andrea Dünwald und Swenja Kellerhof standen Kinder und Erwachsene. Sie schauten fasziniert zu, wie nach und nach bunte Glasperlen für Kettenanhänger, Ringe oder Ohrringe entstanden.

An mehreren Ständen wurde Kunsthandwerk demonstriert. Heike Schuh walkte den nassen Filz und Marktbesucher durften ihr dabei über die Schulter schauen. Hüte, Schals, Pantoffeln und Zipfelmützenfiguren bewiesen, wie vielfältig und bunt der Einsatz von Filz ist. Vogelvillen-Bauer Günter Jadischke hatte die Aufmerksamkeit der Spaziergänger ebenfalls sicher. Die Vogelherbergen werden ja immer luxuriöser, lautete die Meinung der Sonntagsausflügler. Außerdem wurden auf dem Markt Schnitz- und Drechselarbeiten gezeigt: Putzig waren die kleinen Pilze, die mit den Fans nach Hause wanderten.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der Kunsthandwerkermarkt bot neben dekorativen Schätzen alles, um sich die kalten Wintertage gemütlich zu gestalten. Wollpullover, Lammfelle, Duftöle und vieles mehr. Aus der Rapskissenstube ließen sich Bandagen und Kissen mitnehmen, die in der Mikrowelle erhitzt, wohlige Wärme abgeben. Ein paar Meter weiter wurden die Wunderkissen mit Traubenkernfüllung angeboten. Neben den wärmenden Produkten bot der Kunsthandwerkermarkt auch Mineralien, Korbwaren, Stahlwaren, Kerzen und Schreibkarten. Auch kulinarische Wünsche wurden erfüllt. Zwischen Essig, Ölen, Kräuterbonbons, Reibekuchen und italienischem Käse hatten Gäste die Qual der Wahl. Simone Schwamborn



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Inklusionscoaches in Raubach zertifiziert

In Raubach haben sechs Teilnehmer ihre Ausbildung zum Inklusionscoach erfolgreich abgeschlossen. Der ...

Neue Radservice-Station am Wiedradweg bei Roßbach eröffnet

In Roßbach wurde eine neue ADAC Radservice-Station eingeweiht. Diese bietet Radfahrern des Wiedradwegs ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

Weitere Artikel


Frühstück mit Hahn auf dem Heddesdorfer Berg

Anwohner und Gäste im Gespräch mit Oberbürgermeister-Kandidat Martin Hahn Ein Herbsttag wie aus dem Bilderbuch. ...

SG Ellingen II strauchelt - 2:0 Derbypleite gegen Puderbach II

Völlig verdient verlor B-Ligist SG Ellingen/ Bonefeld/ Willroth II die Auswärtspartie gegen die SG Puderbach ...

Erfolgreicher Finallauf zur Deutschen Amateur Motocross

Die Würfel sind gefallen. Die Motocross Saison 2015 ging am Wochenende, 10./11. Oktober, mit dem Finallauf ...

Polizei Neuwied meldet zwei nicht alltägliche Unfälle

Im Wochenendbericht der Polizei Neuwied vom 10. und 11. Oktober meldet die Inspektion zwei ungewöhnliche ...

Kunst in der Senioren-Residenz Sankt Antonius

Mit der Vernissage zur Ausstellung „Kunst in der Residenz“ in Zusammenarbeit mit der Malschule „schwarz-weiß-bunt“ ...

EHC knöpfte Hannover Indians „nur“ einen Punkt ab

Der EHC Neuwied hat als erstes Team der Oberliga Nord den Hannover Indians am Freitagabend, den 9. Oktober ...

Werbung