Werbung

Nachricht vom 07.10.2015    

Buntes Herbst-Programm in Monrepos, dem Schloss der Forscher

Die Wälder färben sich gelb und rot, die ersten Blätter fallen: Die Herbstferien stehen vor der Tür. Jetzt heißt es nochmal „raus in die Natur“ bevor die dunkle Jahreszeit beginnt. In Monrepos wird wieder ein erlebnisreiches Programm für Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren veranstaltet.

Foto: Veranstalter

Neuwied. Während der Schulferien geht es am 21. und 28. Oktober in den bunten Herbstwäldern von Monrepos auf Spurensuche in die Steinzeit. Bevor der Trupp zur Erkundung aufbricht werden die „Spürnasen“ mit einer kurzen Materialkunde vorbereitet, und erfahren, was es überhaupt so gab in der Steinzeit. Im Wald heißt es dann: Tierfährten lesen, Essbares finden und Holz sammeln bevor beim Bogenschießen steinzeitliche Waffen ausprobiert werden. Das gemeinsame Steinzeitpicknick am selbst entfachten Feuer schmeckt nach diesem Abenteuer doppelt gut.

Ferienzeit ist auch Familienzeit. Am Donnerstag dem 22. und 29. Oktober, jeweils 15 Uhr wird außerdem eine besondere Führung für Großeltern mit ihren Enkeln angeboten. Mit spielerischen Einlagen und Exponaten zum Anfassen haben Jung und Alt viel Spaß beim gemeinsamen Erforschen der Ausstellung. Den Museumpädagogen geht es dabei auch um den Austausch der Generationen untereinander, wenn die Erfahrung der Großeltern der Neugierde der Enkel begegnet.



Für beide Veranstaltungen ist eine Anmeldung erforderlich. Termine Ferienprogramm: 21. und 28. Oktober, jeweils 9 bis 13 Uhr. Nähere Informationen und Buchungen: Museumskasse Monrepos, Telefon 02631 -97720, Email: Monrepos@rgzm.de, www.Monrepos-rgzm.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Grüne Pfeile für Radfahrer: Neuwied setzt auf neue Abbiege-Regelung

In Neuwied gibt es eine Neuerung für Radfahrer: An sechs Ampeln dürfen sie nun auch bei Rot rechts abbiegen. ...

Weitere Artikel


Dormero-Hotel Windhagen feierte Eröffnung

Als die Vorstandsmitglieder der ISR-Windhagen Ende August die Baustelle des neuen Dormero Hotel Bonn-Windhagen ...

Im Zentrum des Handwerks angekommen

Der Präsident der Handwerkskammer Koblenz Kurt Krautscheid wurde ins Präsidium des Zentralverbandes des ...

Ferienangebot: Kinder können Klostergarten kennenlernen

In den Herbstferien haben Kinder wieder die Möglichkeit die Vielfalt der Klostergärten auf dem Waldbreitbacher ...

Martinsfeuer - Brauchtum mit Umweltschutz verbinden

Auch in diesem Jahr werden in vielen Gemeinden im Landkreis Neuwied die alljährlichen Martinsfeuer abgebrannt. ...

IG Metall prangert Missbrauch von Werkverträgen an

Anlässlich des Internationalen Tages gegen prekäre Beschäftigung am 7. Oktober hat die IG Metall im Rahmen ...

Spitzenspiel gegen Hannover in der Bärenhöhle

Stark spielen kann der EHC Neuwied, aber kann er auch Spitzenspiel? Das wird sich am Freitagabend in ...

Werbung