Werbung

Nachricht vom 06.10.2015    

Fantasievolle Steine und lustige Bagger-Fotos

Eine Baustelle kann durchaus auch mal sympathisch rüberkommen. Das ist jedenfalls eines der erklärten Ziele des Baustellenmarketings von Stadt und Citymanagement in Neuwied. Und dass dies keine Utopie sein muss, hat sich nun einmal mehr gezeigt - bei der Kinderbaustelle in der Dierdorfer Straße.

Auf der Kinderbaustelle in der Dierdorfer Straße gibt es keine "Betreten Verboten"-Schilder. Foto: Pressebüro Neuwied

Neuwied. Für einen Nachmittag galt hier nicht etwa "Betreten verboten". Die Kids konnten nach Herzenslust spielen, im Sand buddeln, Pflastersteine bemalen, auf der Hüpfburg toben oder sich auf einem Bagger fotografieren lassen. Nach rund drei Stunden freuten sich die Veranstalter, die unter anderem vom Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied, den Stadtwerken, der Evangelischen Friedenskirchengemeinde und benachbarten Geschäftsleuten unterstützt wurden, über eine rundum gelungene Aktion.

Natürlich trug auch das wunderschöne Wetter zu dem Erfolg bei, trotzdem dürfte die Einladung, eine Baustelle einmal anders zu erleben, viele Eltern und ihre Kids angesprochen haben. Das Angebot stimmte und schätzungsweise 150 Mädchen und Jungs hatten ihren Spaß.



Die rund 60 von den Kindern bemalten Pflastersteine, darunter regelrechte kleine Kunstwerke, werden zur Erinnerung an die tolle Aktion der kleinen Maler im Frühjahr auf dem benachbarten Spielplatz in der Tannenbergstraße verlegt. Und die etwa 80 Fotos mit Kindern auf oder vor dem Baustellen-Bagger, die in der lustigen Aktion der Firma Photo Porst geschossen wurden, werden auf den Webseiten der Firma und der Stadt Neuwied zu sehen sein. Außerdem können sich die kleinen Models jeweils ein Bild in der Neuwieder Porst-Filiale in der Mittelstraße 53 abholen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mehr Sicherheit bei Kaiserschnittgeburten im Marienhaus Klinikum Neuwied

Neuwied. "Der neue Kreißsaal-OP mit dem gegenüberliegenden Erstversorgungsraum für die Neugeborenen gibt unserem Perinatalzentrum ...

Quartiersmanagement im Raiffeisenring Neuwied gesichert

Neuwied. Das Quartiersmanagement im Raiffeisenring wird bis zum 31. Dezember 2027 fortgesetzt. Der Stadtrat beschloss dies ...

Erstes Winter-Wein-Date auf Schloss Arenfels

Bad Hönningen. Am Freitag, dem 7. Februar 2025, öffnet Schloss Arenfels seine Tore für das erste Winter-Wein-Date. Von 15 ...

Tödlicher Angriff am Koblenzer Bahnhofsplatz: Tatverdächtiger in Haft

Koblenz. Die Staatsanwaltschaft Koblenz ermittelt gegen einen 59-jährigen Mann aus der Region wegen des Verdachts des Totschlags. ...

Sondereigentum und Gemeinschaftseigentum: Was Wohnungseigentümer wissen sollten

Mainz. Beim Kauf einer Wohnung erwirbt ein Immobilieneigentümer zwei Arten von Eigentum: das Sondereigentum und Anteile am ...

Trickdiebstahl am Koblenzer Busbahnhof: Täter noch auf freiem Fuß

Koblenz. Am 19. Januar gegen 19 Uhr wurde eine 17-Jährige am Busbahnhof in Koblenz Opfer eines Trickdiebstahls. Während sie ...

Weitere Artikel


Whitesell hat eine Zukunft - Details vorgestellt

Neuwied-Niederbieber. Am 30. September wurde der Übernahmevertrag beim Notar unterzeichnet. Lamistahl, ein Handelsunternehmen ...

Marvin Haedelt neuer Keeper beim EHC Neuwied

Neuwied. In der Saison 2012/13 gewann der Keeper mit der Jugend der Kölner Haie die Deutsche Meisterschaft. Sein damaliger ...

Neuwied Raiders - offenes Tryout ein voller Erfolg

Neuwied. Der jüngste Teilnehmer war zehn Jahre alt. „Es ist toll zu sehen, dass schon so junge Menschen Gefallen an unserem ...

Bauspielplatz wird saniert und bleibt bis 2016 geschlossen

Neuwied. Doch nun ist der Bauspielplatz in die Jahre gekommen. Es zeigen sich immer mehr „Alterungserscheinungen“. Auch wenn ...

Nach 44 Jahren: Marlies Schmidt geht in den Ruhestand

Betzdorf. In den Ruhestand gehe sie mit dem berühmten weinenden und lachenden Auge, betonte die 63-Jährige. „Es war ein interessantes ...

Freundschaft Windhagen und Pfaffschwende hat Silberhochzeit

Windhagen/Pfaffschwende. Im September 1990 war der frühere Windhagener Pfarrer Hans Trompeter mit einer Abordnung der Kirchengemeinde ...

Werbung