Werbung

Nachricht vom 03.10.2015    

St.-Hubertus-Schützenbruderschaft im Goldrausch

Siebenmal waren die Schützen der St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Strauscheid bei den Bundesmeisterschaften der Histroischen Deutschen Schützenbruderschaften, die in Gymnich und Frechen ausgetragen wurden erfolgreich auf Platz eins zu finden, zweimal gab es eine Silber- und dreimal eine Bronzemedaille.

Nach erfolgreicher Absolvierung der Bundesmeisterschaft präsentieren sich die siegreichen Strauscheider auf ihrem heimischen Schießstand mit ihren Trophäen mit (von links)
Karsten Hahn, Hans Stauf, Rüdiger Tretter, Manfred Vogt, David Klein, Jörg Ziegler und Hanspeter Wester. Hinten die beiden Schüler, die erstmals an einer Bundesmeisterschaft teilnahmen Maximilian Neumann (links) und Dominik Wedderin. Foto: Hans Hartenfels

Strauscheid. Wieder einmal eine überaus erfolgreiche Ausbeute kamen die Schützen der St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Strauscheid von den Bundesmeisterschaften der Histroischen Deutschen Schützenbruderschaften zurück. Dabei brillierte Karsten Hahn in der Disziplin Kleinkaliber-Liegendkampf und kam in dieser olympischen Disziplin auf Platz eins. Diese Platzierung gab es für ihn auch bei der olympischen Disziplin KK-Dreistellungskampf, liegend, stehend, knieend je 10 Schuss für 276 Ringe.

Rüdiger holte sich einmal mehr Gold für 300 Ringe bei Luftgewehr-aufgelegt und Hanspeter Wester bekam für 295 Ringe beim KK-aufgelegt ebenfalls Gold. Gold gab es auch für die Mannschaft Olympisch Match (KK-Liegendkampf) in der Besetzung Hahn, David Klein und Jörg Ziegler. Die Luftgewehr-Aufgelegt-Mannschaft in der Besetzung Tretter, Wester und Hans Stauf belohnte man für 897 von 900 möglichen Ringen ebenfalls mit Gold, wie auch die Mannschaft im Zimmerstutzen-Freihand Hahn, Klein und Manfred Vogt.



Silber heimste die KK-Aufgelegt-Mannschaft in der Aufstellung Stauf, Tretter, Wester ebenso ein, wie beim Zimmerstutzen-aufgelegt mit Stauf, Wester und Vogt. Bronze gab es für Rüdiger Tretter beim KK-Aufgelegt für 289 Ringe und für Manfred Vogt beim Zimmerstutzen-freihand für 266 Ringe. Besonders freute sich Jugendbetreuer Karsten Hahn, dass mit Dominik Wedderin und Maximilian Neumann sich zwei Schüler für die Bundesmeisterschaft qualifizieren konnten, die im Mittelfeld landeten. Hans Hartenfels


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Unfug-Ultra": Lauf- und Wanderabenteuer im Westerwald

Am 27. September verwandelt sich der Westerwald in eine sportliche Bühne. Bei der fünften Auflage des ...

Amtspokal: SG Ellingen und Alte Herren SV Ellingen siegreich

Die Spiele um den Amtspokal Rengsdorf-Waldbreitbach der Senioren und der Alten Herren wurden in diesem ...

Michelle Kopietz triumphiert mit Bronze bei der Deutschen Meisterschaft

Die junge Sprinterin Michelle Kopietz hat ihre Saison mit einem bemerkenswerten Erfolg gekrönt. Bei der ...

Spannung am Klosterberg: Bärenkopplauf startet in die fünfte Runde

Am 1. August finden der 5. Bärenkopplauf und der 2. Bärchenlauf statt, und das Organisationsteam des ...

VfL Waldbreitbach triumphiert beim Wiesbaden-Marathon

Der Marathon in Wiesbaden bot den Läufern des VfL Waldbreitbach eine Bühne für beeindruckende Leistungen. ...

Christoph Mauel trotzt der Hitze beim Citytriathlon in Münster

Beim 18. Citytriathlon in Münster stellte sich Christoph Mauel vom LT Puderbach erneut einer sportlichen ...

Weitere Artikel


Neues Ladengeschäft vom Heinrich-Haus feierte Richtfest

Nach knapp drei Monaten Bauzeit wurde im Neuwieder Stadtteil Heimbach-Weis, in unmittelbarer Nähe zum ...

Süwag überträgt Stromnetz an Stadtwerke Neuwied

Das Stromnetz in den Neuwieder Stadtteilen Engers, Heimbach-Weis, Block, Gladbach sowie in der Ortsgemeinde ...

Mehrere Polizeieinsätze auf Oktoberfest Niederbreitbach

Das Oktoberfest in Niederbreitbach bereitete an diesem Wochenende nicht nur den Besuchern Vergnügen, ...

37. ADAC Raiffeisen Veteranenfahrt - da lachte die Sonne

Am Tag der Deutschen Einheit startete in Flammersfeld die 37. Raiffeisen Veteranenfahrt. Mittagspause ...

Sonne strahlte auf Urbacher Jahrmarkt

Der Urbacher Jahrmarkt lädt immer am Tag der Deutschen Einheit zum Besuch ein. Die örtlichen Vereine ...

UNESCO Weltkulturerbe Unterer Mittelrhein

Die Bürgerinitiative Romantischer Rhein setzt sich für die Anerkennung des Unteren Mittelrheins als UNESCO ...

Werbung