Werbung

Nachricht vom 02.10.2015    

Oberbürgermeister Roth begrüßt Kauf von Whitesell-Werk

Ausdrücklich begrüßt hat Neuwieds Oberbürgermeister Nikolaus Roth den Kauf des Whitesell-Werks im Stadtteil Niederbieber durch das bayerische Unternehmen Lahmistahl. "Ein strategischer Investor und ein mittelständischer Familienbetrieb", betont Roth, der sich davon angesichts der verschiedenen Eigentümer-Wechsel in den vergangenen Jahren eine ruhigere Zukunft auch für die Belegschaft verspricht.

Neuwied. Gleichzeitig bedauert der OB jedoch, dass mit Blick auf die Auftragslage nicht alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter übernommen werden können. Für die Betroffenen sind Übergangslösungen im Gespräch und Roth hofft, dass sie dann später bei steigenden Auftragszahlen wieder übernommen werden.

Der Neuwieder Oberbürgermeister hat Lahmistahl zu dem Kauf gratuliert, viel Erfolg gewünscht und die Zusammenarbeit mit der Stadt angeboten. Dabei will der OB im Gespräch mit dem Unternehmen auch eine Lösung der problematischen Situation an der nach wie vor gesperrten Eisenbahnbrücke an der Grundschule herbeiführen. Dies sei im Interesse der Fußgänger, vor allem der Schülerinnen und Schüler, dringend erforderlich.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Diskussion über wirtschaftliche Bildung im Lehrplan

Am 7. Juli lädt die FDP-Landtagsfraktion Rheinland-Pfalz zu einer spannenden Diskussion nach Neuwied ...

Einladung zur CDU-Bürgersprechstunde in Windhagen

Die CDU Windhagen lädt die Bürgerinnen und Bürger herzlich zu ihrer monatlichen Bürgersprechstunde ein. ...

Solidarität mit der Ukraine: Kundgebung in Neuwied berührt die Herzen

Am 28. Juni versammelten sich zahlreiche Menschen am "Engel der Kulturen" in der Neuwieder Innenstadt, ...

FDP in Rheinland-Pfalz setzt auf Daniela Schmitt für Landtagswahl 2026

Interne Konflikte, schwache Umfragewerte - neun Monate vor der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz haben ...

VG-Rat beschäftigte sich mit Feuerwehrbedarf und nachhaltige Investitionen

Die Verbandsgemeinde (VG) Dierdorf plant umfangreiche Investitionen für die kommenden Jahre. Neben einem ...

Landesklimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz sorgt für Diskussionen in der Energiebranche

Das geplante Landesklimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz stößt auf Kritik. Landtagsabgeordneter Stephan ...

Weitere Artikel


Kulturministerium vergibt 24. Kinoprogrammpreis

Hauptpreise gehen nach Simmern, Enkenbach-Alsenborn und Kaiserslautern Zum 24. Mal hat das Kulturministerium ...

Positive Nachricht zum Landesstraßenbauprogramm

Erhalt und Ausbau der Straßen werden auch im kommenden Jahr grundlegender Bestandteil der rheinland-pfälzischen ...

Seniorenbeirat und Landtagswahl 2016 bestimmten Abend

Am 1. Oktober trafen sich die Liberalen aus Rheinbreitbach zu ihrem allmonatlichen Jour Fixe im Burghotel. ...

Westerwaldwälder Riderstour-Finale in Neuwied-Oberbieber

Zum Finale der Westerwälder Riderstour am Wochenende, 10. und11. Oktober lädt der Reiterverein Neuwied ...

Asylbewerberfamilie zieht ins Windhagener Pfarrhaus

Die Pfarrei St. Bartholomäus Windhagen ist seit über drei Jahren ohne eigenen Pfarrer. Daher war das ...

Martin Hahn: „Citymanager Tautges war Impulsgeber

Die Stadt Neuwied braucht Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing aus einem Guss. Vier Jahre hat Jochen ...

Werbung