Werbung

Nachricht vom 02.10.2015    

Martin Hahn: „Citymanager Tautges war Impulsgeber

Die Stadt Neuwied braucht Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing aus einem Guss. Vier Jahre hat Jochen Tautges als Citymanager die Geschicke in der Neuwieder Innenstadt gelenkt. Dabei war er verlässlicher Ansprechpartner für die Bürger und Gewerbetreibenden zugleich.

OB-Kandidat Martin Hahn zusammen mit Fraktionskollegen in der beliebten Mittelstraße von Neuwied. Foto: privat

Neuwied. Möglich wurde die Stelle des Citymanagers in der Deichstadt durch die finanzielle Unterstützung des Aktionsforums Neuwied, welches 15 Prozent der Kosten übernommen hatte. „Herzlichen Dank an das Aktionsforum mit Sprecher Franz Becher, die diese zukunftweisende Stelle erst ermöglichten“, dankt CDU-Fraktionschef Martin Hahn.

Auch der stellvertretende Fraktionsvorsitzende im Stadtrat von Neuwied und Ortsverbandschef des CDU-Ortsverbands Innenstadt, Georg Schuhen, lobt die das zurückliegende Engagement von Jochen Tautges: „Das Baustellenmarketing hat vielerorts für Entspannung während der Bauphasen gesorgt und auch das Thema Leestände ist Jochen Tautges beherzt angegangen.“

Zum Ende des Jahres wird Jochen Tautges Neuwied verlassen und damit seinen Vertrag nicht verlängern. „Die persönlichen Gründe des jungen Familienvaters kann ich verstehen“, sagt Martin Hahn und mit Blick in die Zukunft ergänzt er: „Die Aufteilung der Kompetenzen zwischen Verwaltung, Aktionsforum und Citymanager erforderte stets einen großen Spagat. Sowohl beim Amt für Stadtmarketing als auch beim Citymanagement stehen wir vor einer Neuausrichtung.



Wir müssen jetzt die Chance nutzen, um Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing aus einem Guss zu schaffen.“ Die CDU-Fraktion Neuwied wird sich auch weiterhin für diese unabdingbare Vernetzung in der Stadt einsetzen. „Stadtmarketing, Citymanagement und Wirtschaftsförderung sind für mich Chefsache, denn hier sehe ich den Schlüssel für eine positive Entwicklung unserer Stadt“, unterstreicht OB-Kandidat Martin Hahn.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Einladung: Politik und Jagd im Dialog

Hausen/Wied. Am Freitag, dem 7. Februar, lädt die Veranstaltung "Politik trifft Jagd" um 19 Uhr ins Dorfgemeinschaftshaus ...

Risiko- und Krisenmanagement in VG Puderbach war Thema im Rat

Puderbach. „Der Einsatz des Personals sowie eine in sich schlüssige Organisation stellen den wichtigsten Teil für die Zielerreichung ...

Ein wichtiger Schritt zur Zusatzvereinbarung des Berlin/Bonn-Gesetzes

Kreis Neuwied. "Das ist ein weiterer Etappenerfolg, aber die Lorbeeren werden bekanntlich erst zum Abschluss verteilt", kommentiert ...

Wahlkampfauftakt für Sven Lefkowitz

Neuwied. Jetzt fiel der Startschuss für den Wahlkampf von Sven Lefkowitz, dem Oberbürgermeister-Kandidaten der SPD in Neuwied. ...

Horstmann und Hellinghausen laden zum Glühwein nach Dierdorf ein

Neuwied/Dierdorf. Am Donnerstag, dem 23. Januar, von 17 bis 18.30 Uhr laden die Landtagsabgeordnete Lana Horstmann und der ...

Puderbachs Gemeinderat lehnt Steuererhöhung ab

Puderbach. In der Dezembersitzung stimmte der Ortsgemeinderat von Puderbach mit 13 zu fünf Stimmen und einer Enthaltung gegen ...

Weitere Artikel


Asylbewerberfamilie zieht ins Windhagener Pfarrhaus

Windhagen. Nach deren Auszug hat der Kirchenvorstand der Bartholomäus – Pfarrei beschlossen, das leerstehende Pfarrhaus für ...

Westerwaldwälder Riderstour-Finale in Neuwied-Oberbieber

Neuwied. Die sogenannte Riderstour wurde mit umliegenden Vereinen konzipiert, um auch dem jüngsten Nachwachs und den Schulpferd-Reitern ...

Oberbürgermeister Roth begrüßt Kauf von Whitesell-Werk

Neuwied. Gleichzeitig bedauert der OB jedoch, dass mit Blick auf die Auftragslage nicht alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ...

Aktionsbündnis „Neuwied hilft“ gegründet

Neuwied. Auch in Neuwied ist die Hilfsbereitschaft groß. Viele wollen die Flüchtlinge, die ihr Leben retten und alles Hab ...

Frühere Neuwieder Kita soll Flüchtlingsunterkunft werden

Neuwied. Die katholische Kirchengemeinde St. Peter und Paul im Neuwieder Stadtteil Irlich beabsichtigt, das Gebäude, in dem ...

Freizeitplaner 2016: Jetzt Termine melden

Kreis Neuwied. Vereine, Verbände und Jugendgruppen sind aufgerufen, ihre Termine, Freizeitangebote und Kontaktadressen bis ...

Werbung