Werbung

Nachricht vom 02.10.2015    

Demuth fragt nach: Wann werden Schulleiterstellen besetzt?

Eine Anfrage der Abgeordneten Ellen Demuth an die rot-grüne Landesregierung beschäftigt sich mit der Besetzung von Schulleiterstellen in Stadt und Kreis Neuwied. Laut Auskunft des Bildungsministeriums waren im August diesen Jahres sieben Stellen unbesetzt.

Wann werden die freien Schulleiterstellen im Kreis besetzt. Symbolfoto: NR-Kurier.de

Kreis Neuwied. Frei waren die Leitungsposten im Kreis Neuwied an den Grundschulen in Raubach und Unkel und am Martinus-Gymnasium in Linz, in der Stadt Neuwied an der Grundschule Margareten, der Realschule plus in Neuwied-Irlich und den beiden großen Neuwieder Gymnasien. Davon wurden mittlerweile die Schulleiterstellen am Werner-Heisenberg-Gymnasium in Neuwied und an der Grundschule "In der Au" in Raubach besetzt.

In der Liste des Ministeriums nicht enthalten ist die Schulleiterstelle an der Realschule Plus Waldbreitbach, die laut ihrer Internetseite auch nur eine kommissarische Schulleitung hat.

Generell, so das Ministerium, hat sich gezeigt, dass eine Neubesetzung von Schulleiterstellen immer schwieriger wird, vor allem im Bereich der Grundschulen. Mehrfachausschreibungen sind daher die Regel geworden, bis sich ein Bewerber findet.



Für die Realschulen und Gymnasien liegen Bewerbungen vor, welche nach dem Prinzip der Bestenauslese ausgewählt werden. Demuth: „Das Ministerium macht leider keine Angaben darüber, warum die Auswahl eines geeigneten Bewerbers dennoch oft Jahre dauert.“

Demuth weiter: "Im Sinne der Organisation des Schulalltages an den betroffenen Schulen fordere ich das Bildungsministerium auf, sich jetzt zügig um die Besetzung der noch offenen Stellen zu kümmern."


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Freundeskreis der Altenhilfe: Seit 45 Jahren vielfältig aktiv

Jedes Jahr im Sommer gibt es rund um das Rheinwaldheim in Arienheller ein großes Sommerfest. Hierzu laden ...

Freizeitplaner 2016: Jetzt Termine melden

Auch für das kommende Jahr wird es wieder unter gemeinsamer Regie des Stadt- und Kreisjugendamts Neuwied ...

Frühere Neuwieder Kita soll Flüchtlingsunterkunft werden

Bei der Unterbringung von Flüchtlingen hat die Stadt Neuwied immer auf Wohnungen im gesamten Stadtgebiet ...

"Es passt nicht": Damentrainer verlässt den BBC Linz

Nach mehreren Versuchen müssen es sich die Linzer Basketballerinnen und der Coach Andreas Maier mit langjähriger ...

Große Kunstauktion zugunsten Hospizvereins Westerwald

25 Künstlerinnen und Künstler engagieren sich für den guten Zweck und stellen insgesamt 150 Werke für ...

Bundesstadt Bonn unterstützt Bad Honnef

Die Bundesstadt Bonn freut sich über die Bewerbung Bad Honnefs zur Ausrichtung der Landesgartenschau ...

Werbung