Werbung

Nachricht vom 01.10.2015    

Beratungsstelle Unterstützte Kommunikation feiert

Im Stile eines Oktoberfestes feierten die Mitarbeiter der Beratungsstelle für Unterstützte Kommunikation (BUK) im Heinrich-Haus ihr zehnjähriges Bestehen. Hier werden Menschen beraten, die sich sprachlich nicht oder nur schwer verständlich machen können und bei ihrer Kommunikation auf Hilfsmittel angewiesen sind.

Klienten der BUK führten ihre Hilfsmittel vor, um sich verständlich zu machen. Unterstützung bekommen sie dabei unter anderem wie in diesem Fall von Mitarbeiterin und Ergotherapeutin Ester Eberz (Mitte). Foto: Privat

Neuwied. Gestartet war die BUK als Projekt der „Aktion Mensch“. Mittlerweile sind in diesem Bereich fünf Mitarbeiterinnen tätig und die Beratungsstelle hat sich in der Region einen Namen gemacht. Angelehnt an das bekannte Oktoberfest feierten die Mitarbeiter der BUK ihr UKtoberfest und wiesen damit gleich auf den Kern ihrer Arbeit hin: das Angebot von Unterstützter Kommunikation.

Seit zehn Jahren gibt es diese Beratungsstelle nunmehr. Mit Klienten, Fachleuten, Kollegen und Interessierten kamen die Mitarbeiter zusammen. Vorträge, Workshops und eine kleine Fachmesse, auf der technische Hilfsmittel präsentiert wurden, rundeten den Tag ab. Einer der Höhepunkte war das Nutzerforum unter der Leitung Kathrin Lemlers. Mehrere unterstützt Sprechende folgten der Einladung. „Mundsprecher“ durften zwar teilnehmen, erhielten aber Redeverbot.



Kathrin Lemler ist selbst unterstützt Sprechende. Bereits als Schülerin der hiesigen Christiane-Herzog-Schule kam sie mit dem Bereich Unterstützte Kommunikation in Berührung. Jetzt interessierte sie sich vor allem für die Erfahrungen, aber auch Wünsche die andere unterstützt Sprechende haben. Fazit des Forums zur Freude aller BUK-Mitarbeiter: Die Klienten entwickeln mit fachlicher Unterstützung und den geeigneten Hilfsmitteln mehr Selbstvertrauen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Lebensmittelspenden dringend benötigt: Aktion für Neuwieder Tafel am 27. September 2025

Auch in Neuwied sind viele Menschen auf Lebensmittelspenden angewiesen. Cleanup Neuwied ruft deshalb ...

Fast 2.000 Euro für die Notfallseelsorge: Ökumenische Kollekte übergeben

Beim ökumenischen Gottesdienst an Pfingstmontag in Neuwied kam eine besondere Spendensumme zusammen. ...

Feuerwehr Windhagen erhält neuen Akku-Lüfter durch Bürgerstiftung

Ein modernes Gerät ersetzt ab sofort den alten Benzin-Lüfter der Feuerwehr Windhagen. Möglich wurde die ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Weitere Artikel


"Nicht nur Kaffee trinken": Zwei Jahre Offener Frauentreff

Bereits seit über zwei Jahren kommen Frauen im Offenen Frauentreff zusammen, um gemeinsam zu frühstücken ...

Bad Honnef: Wegweiser für Behinderte in "leichter Sprache"

Die Beauftragte für Menschen mit Behinderungen der Stadt Bad Honnef, Iris Schwarz, weist darauf hin, ...

Whitesell ist Geschichte – Boesner ist der neue Firmenname

Für den insolventen Schrauben- und Verbindungselemente-Hersteller aus Niederbieber wurde am 30. September ...

Meditationsabend auf dem Waldbreitbacher Klosterberg

Regelmäßig bieten die Waldbreitbacher Franziskanerinnen Meditationsevents an. Stille und Schweigen können ...

Yannick Wilden ist die Nummer 1 im Tennisclub Horhausen

Der Tennisclub Horhausen hat seinen Trainerstab weiter vergrößert. Neben dem bereits aktiven Trainern ...

Erfolgreiche Basketballerinnen

Die Basketballerinnen des BBC Linz wurden für eine äußerst erfolgreich absolvierte Saison geehrt. Sie ...

Werbung