Werbung

Nachricht vom 30.09.2015    

Ausstellung: Architektur im „Dornröschenschlaf“

Risse im Putz, abgeblätterte Farbe, Patina allerorten: Fotografenmeister Matthias Brand setzt dem Charme der Vergangenheit ein lichtbildnerisches Denkmal. Er stellt seine Fotos in der VR-Bank Neuwied-Linz aus.

Vorstandssprecher Franz-Jürgen Lacher mit Künstler Matthias Brand. Foto: pr

Neuwied. Brand ist seit über 25 Jahren beruflich als Fotograf in den unterschiedlichsten Bereichen im Einsatz und seit 2006 Inhaber eines Fotostudios in Vallendar. Trotz der großen Vielfalt der Motive, die sich einem Fotografen bieten, begeistert ihn die Architekturfotografie am meisten.

Nun freut sich der Fotokünstler ganz besonders, seine ganz eigene Sichtweise auf das Thema, mit einer Ausstellung im Raiffeisen Finanz-Center Neuwied, der Hauptgeschäftsstelle der VR-Bank Neuwied-Linz eG, präsentieren zu können. Mit den Worten: „Die Natur erobert sich von uns nicht mehr beachtete Gebäude zurück und verwandelt sie über die Jahre hinweg in etwas Geheimnisvoll-Mystisches“, beschreibt er selbst seine Fotos und bedankt sich bei Franz-Jürgen Lacher, Vorstandssprecher der VR-Bank für das Interesse an seinen Arbeiten.



Von dieser eigenen, virtuosen, ja fast malerisch wirkende Sichtweise, die der Fotograf auf diesen Themenbereich legt, zeigt sich der Bankvorstand begeistert und eröffnet gerne die Ausstellung „Architektur im Dornröschenschlaf“ in seinem Hause. Für Interessierte ist die Ausstellung noch bis zum 13. November täglich während der Geschäftszeiten der VR-Bank Neuwied-Linz eG, Langendorfer Straße 147 geöffnet.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Unternehmen setzen 2025 verstärkt auf Nachhaltigkeit

Deutschland/Region. Eine repräsentative YouGov-Umfrage im Auftrag des Marketingfonds der Volksbanken Raiffeisenbanken im ...

Finanzwissen stärken: Kostenlose Online-Vorträge in der "Fokuswoche Geld"

Region. Vom 27. bis 31. Januar dreht sich bei der "Fokuswoche Geld" der Verbraucherzentralen alles um Finanzthemen. Die Veranstaltungsreihe ...

Kostenlose Steuerberatersprechtage für Existenzgründer in Neuwied

Neuwied. Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied in der Andernacher Straße 17 lädt am 30. Januar von 8.30 bis 12.30 Uhr zu ...

125 Jahre HwK - Thema beim Neujahrsempfang

Koblenz. Der Druck dazu kam aus dem Handwerk selbst und die Politik musste etwas unternehmen, wollte sie diesen wichtigen ...

Zukunft des Dachdeckerhandwerks - Innungsversammlung in Neuwied

Neuwied. Im Landratsgarten von Neuwied fand die jährliche Innungsversammlung der Dachdecker-Innung des Kreises Neuwied statt. ...

IHK Rheinland-Pfalz fordert Reformen zur Bundestagswahl

Region. Die IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz veröffentlicht ein Positionspapier mit dem Titel "Wirtschaft. Zukunft. ...

Weitere Artikel


Erste Flüchtlinge zogen in Raiffeisen-Turnhalle ein

Neuwied. Dass der Bezug von Wohnungen zurzeit in Neuwied nicht möglich ist, bedauerte Neuwieds Oberbürgermeister Nikolaus ...

Einbrecher: Zwei Mal gescheitert

Bad Honnef. Gegen 1:30 Uhr kletterten noch unbekannte Täter auf den zur Straße ausgerichteten Hochparterrebalkon eines Mehrfamilienhauses ...

Drei Unfallfluchten - Zeugen gesucht

Hausen/Rengsdorf/Stebach. Von einem bislang unbekannten Fahrzeugführer wurde vermutlich beim Rangieren ein auf dem Parkplatz ...

Einladung zur Wahl eines Senioren- und Behindertenbeirates

Unkel. Die Verbandsgemeinde Unkel leistet mit der Wahl einen Beitrag, um die soziale, politische und kulturelle Teilhabe ...

Sparschweindiebe gestellt

Bad Honnef. Lange währte die Freude der Beiden nicht. Ein Abgestellter hatte den Diebstahl bemerkt und sich sofort auf die ...

Arbeitslosenquote sinkt im September

Region. Der September hat für eine saisonale Erholung am Arbeitsmarkt zwischen Rhein, Wied und Sieg gesorgt. Gegenüber dem ...

Werbung