Werbung

Nachricht vom 30.09.2015    

Einladung zur Wahl eines Senioren- und Behindertenbeirates

Zur verstärkten Wahrnehmung der Interessen der älteren und/oder behinderten Einwohnerinnen und Einwohner der Verbandsgemeinde Unkel hat der Verbandsgemeinderat Unkel in der Sitzung am 24. September die Einrichtung eines Senioren- und Behindertenbeirates beschlossen.

Unkel. Die Verbandsgemeinde Unkel leistet mit der Wahl einen Beitrag, um die soziale, politische und kulturelle Teilhabe und eine möglichst lange selbständige Lebensführung älter werdender und behinderter Menschen in Selbst- und Mitverantwortung sicherzustellen. Die mit der UN-Behindertenrechtskonvention verbundenen Ziele und Inhalte sollen auch auf der kommunalen Ebene der Verbandsgemeinde Unkel realisiert werden.

Die Mitglieder des Senioren- und Behindertenbeirates werden nach der vorgenannten Satzung in einer eigens dazu vom Bürgermeister der Verbandsgemeinde Unkel einberufenen Versammlung für die Dauer der Wahlzeit des Verbandsgemeinderates gewählt.

Wahlberechtigt sind alle Einwohnerinnen und Einwohner der Verbandsgemeinde Unkel, die am Wahltag das 65. Lebensjahr vollendet und ihren Hauptwohnsitz in der Verbandsgemeinde Unkel haben oder schwerbehindert im Sinne des § 2 Abs. 2 des Sozialgesetzbuches ( SGB ) Neuntes Buch ( IX ) – Rehabilitation und Teilhabe behinderter Menschen- sind, das 18. Lebensjahr vollendet und ihren Hauptwohnsitz in der Verbandsgemeinde Unkel haben und jeweils nicht nach § 2 des Kommunalwahlgesetzes Rheinland-Pfalz vom Wahlrecht ausgeschlossen sind.



Auf Grund dessen lädt der Bürgermeister Karsten Fehr diese Einwohnerinnen und Einwohner zu einer Wahlversammlung am Donnerstag, 22. Oktober um 18 Uhr, im großen Sitzungssaal im Rathaus der Verbandsgemeinde Unkel, Linzer Str. 4, 53572 Unkel, ein.

Der Senioren- und Behindertenbeirat der Verbandsgemeinde Unkel hat fünf bis zu neun Mitglieder. Wählbar sind alle Einwohnerinnen und Einwohner der Verbandsgemeinde Unkel, die am Wahltag das 18. Lebensjahr vollendet, ihren Hauptwohnsitz in der Verbandsgemeinde Unkel haben und nicht nach § 2 des Kommunalwahlgesetzes Rheinland-Pfalz vom Wahlrecht ausgeschlossen sind. Wahlvorschläge können bis zu Beginn der Wahlhandlung bei Bürgermeister Fehr, Linzer Str. 4, 53572 Unkel, abgegeben werden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht unter Alkoholeinfluss in Puderbach

In Puderbach ereignete sich am 18. August 2025 ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. Ein Autofahrer ...

Einbruch in Kartbahn Asbach: Täter entwenden Kaffeevollautomat

In den frühen Morgenstunden des 18. August 2025 kam es zu einem Einbruch in die Kartbahn in Asbach. Die ...

Sommer auf der Insel in Niederbieber geht in die Verlängerung

Gute Nachrichten für alle, die den "Sommer auf der Insel" lieben: Die beliebte Veranstaltungsreihe auf ...

Landkreis setzt weiteren Meilenstein für die Umwelt

Auch im sinnvollen Miteinander von Ökonomie und Ökologie geht der Landkreis Neuwied mit der Zeit: Mit ...

Ein unvergesslicher Abend: "The Music of Queen Live" begeisterte Vallendar

Ein voller Saal, gespannte Erwartung, dann die ersten Akkorde: Am vergangenen Freitag (15. August 2025) ...

15 Jahre Quartiersmanagement in Neuwied: Eine Zwischenbilanz

Seit 15 Jahren engagiert sich das Quartiersmanagement "Soziale Stadt" in der südöstlichen Innenstadt ...

Weitere Artikel


Ausstellung: Architektur im „Dornröschenschlaf“

Risse im Putz, abgeblätterte Farbe, Patina allerorten: Fotografenmeister Matthias Brand setzt dem Charme ...

Erste Flüchtlinge zogen in Raiffeisen-Turnhalle ein

Nun sind sie also da, zentral untergebracht in der Raiffeisen-Turnhalle. 21 Flüchtlinge leben jetzt hier, ...

Einbrecher: Zwei Mal gescheitert

Am 29. September, in dem Zeitraum zwischen 1:30 und 21:30 Uhr versuchten Einbrecher in Bad Honnef gleich ...

Sparschweindiebe gestellt

Das war ein Fehlgriff. Bei Verlassen eines Lokals an der Mühlheimer Straße in Bad Honnef stahlen am Mittwoch, ...

Arbeitslosenquote sinkt im September

Arbeitslosigkeit sinkt wegen steigender Personalnachfrage und Ausbildungsbeginn nach den Sommerferien. ...

Herbstzeitlose wurde Kühen zum Verhängnis

Das Verenden von vier Kühen eines Westerwälder Landwirts nimmt die Kreisverwaltung zum Anlass, vor der ...

Werbung