Werbung

Nachricht vom 28.09.2015    

Rothe Kreuzer Schützen beim Bundesschützenfest in Büttgen

Am 20. September fand das große Bundesschützenfest der historischen Deutschen Schützenbruderschaft in Büttgen bei Neuss statt. Der St. Sebastianus Schützenverein aus Rothe-Kreuz hat es sich nicht nehmen lassen, ihr Bezirkskönigspaar Robert und Heike Frings beim Festumzug am Sonntag in großer Anzahl zu begleiten.

St. Sebastianus Schützenbruderschaft Rothe-Kreuz mit dem Bezirkskönigspaar Robert u. Heike Frings. Foto: privat

Leubsdorf. König Christian Hessler, viele Ehepartner unserer Vereinsmitglieder sowie Freunde des Königspaares waren mit von der Partie. Zusammen mit den Schützenbruderschaften aus Rheinbrohl mit dem Kaiserpaar Thorsten Esser und Yvonne Müller sowie der Schützenbruderschaft aus Bad Hönningen repräsentierten sie den Bezirksverband Linz – Neuwied.

Mit einer modern gestalteten Messe begann die Veranstaltung. Anschließend starteten insgesamt 15.000 Schützen zum Festzug. Begleitet mit viel Applaus der Zuschauer zog der Zug durch die festlich geschmückte Innenstadt.

Im riesigen Festzelt fand dann der Abschluss des Tages statt. Ob an der Theke oder der Cocktailbar, für jeden war etwas dabei.
Für alle Teilnehmer war die Veranstaltung ein beeindruckendes Erlebnis, von dem sich auch Tage später noch erzählt wurde.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neuwieder Wassersportverein startet in die Paddelsaison

Mit dem Anpaddeln auf dem Rhein haben die Kanuten des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) ihre Saison ...

Renovierung des Grillplatzes auf der Wiedinsel in Niederbieber: Helfer gesucht

Die Inselgemeinschaft Wiedinsel e.V. plant eine umfangreiche Renovierungsaktion des Grillplatzes in Niederbieber. ...

Linzer Karnevalsgesellschaft plant Zukunft in Ahrweiler

Die Große Linzer Karnevalsgesellschaft hat sich ein Wochenende lang in Ahrweiler zurückgezogen, um die ...

Überraschungstüten als Belohnung für findige Eiersucher

In Niederbieber wurde auch in diesem Jahr die beliebte Tradition der Holzostereiersuche fortgesetzt. ...

Spannend: Neue Majestäten der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt gekrönt

Im April fand die Jahreshauptversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt statt. Im ...

Hans Werner Kaiser bleibt Vorsitzender des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl hat bei seinem jüngsten Ortsverbandstag den Vorstand neu ...

Weitere Artikel


SG Ellingen II kassierte Schlappe

Vom Topspiel des Ersten Vatanspor gegen den Dritten Ellingen II hatten die zahlreichen Zuschauer sicherlich ...

VCN 77 gewinnt in Stuttgart und freut sich auf Heimpremiere

Der Aufsteiger in die 2. Volleyball- Bundesliga Süd, der VC Neuwied 77, hat sein Auswärtsspiel beim MTV ...

OB-Wahl: Stadtverwaltung Neuwied öffnet Briefwahlbüro

Ab Montag, 5. Oktober, 8 Uhr, ist das Briefwahlbüro der Stadtverwaltung Neuwied geöffnet. Wer also von ...

Erzbistum Köln investiert in Schulstandort Bad Honnef

Im Rahmen einer Kooperation mit der Stadt Bad Honnef investiert das Erzbistum Köln mehr als 20 Millionen ...

OB Roth empfängt Bromleys Bürgermeisterin im Rathaus

28 Jahre ist sie inzwischen alt, die Städtepartnerschaft zwischen Neuwied und der Londoner Vorstadt Bromley. ...

Angebote von Live Escape bis zu Batikarbeiten

Ein abwechslungsreiches Programm erwartet die Besucher des Jugendtreffs Big House in diesem Jahr in den ...

Werbung